
Der Begriff Advent leitet sich von dem lateinischen Wort ‚adventus‘ ab, was so viel wie Ankunft bedeutet. Im christlichen Kirchenkalender versinnbildlicht der Advent die Vorbereitung des Festes von Jesus Christus und der Wiederkunft des Herrn.
Die Feuerwehr Hannover musste heute Abend zu einem Brand in einem Friseursalon in Linden-Nord ausrücken. Durch den schnellen Einsatz der Einsatzkräfte konnte schlimmeres verhindert werden.
In der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gab es seitens der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Anfrage an die Stadtverwaltung bezüglich besonderer Vorkommnisse in der Silvesternacht 2022-2023.
Am vergangenen Sonntag hat der diesjährige Neujahrsempfang der AGLV Linden in der Vereinsgaststätte vom SV 07 Linden stattgefunden. Neben weiteren Politikern war in diesem Jahr der Regionspräsident Steffen Krach mit dabei.
In der kommenden Woche am Mittwoch kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zu seiner ersten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Diese Sitzung findet im Lindener Rathaus am Lindener Marktplatz statt.
Nach einem Tötungsdelikt im vergangenen Juni in Limmer, wurde heute der Täter von der Schwurgerichtskammer des Landgerichts Hannover wegen Totschlags zu elf Jahren Haft verurteilt.
Aufgrund eines Mehrheitsbeschlusses vom Stadtbezirk Linden-Limmer sollte auch in diesem Jahr an zentralen Orten im Stadtbezirk ein Verbot von Böllern und Raketen zu Silvester gelten. Die Stadtverwaltung hat den Antrag jedoch abgelehnt.
Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer hat Dr. Schlesier vom Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Stadtverwaltung erstmalig Informationen aus den zuletzt erstellten Gutachten zur Nitrosamin Belastung kommuniziert.
Die Preise für Miet- und Eigentumswohnungen steigen stetig an. Im Zuge einer Recherche stießen wir kürzlich auf eine Ausnahme: Eine Eigentumswohnung im Ihme-Zentrum ist zum gewünschten Preis scheinbar nur schwer verkäuflich.
Der Bereich Grünflächen der Stadtverwaltung muss am kommenden Freitagvormittag auf dem Parkplatz an der IGS Linden in der Straße „Am Steinbruch“ in Linden-Mitte mehrere Ahornbäume fällen.
Das Video „The Return of the Wonderkids“ ist in einem Ferienworkshop im Jugendzentrum ViA51 in den Sommerferien 2022 entstanden. Mutig in den Aussagen. Gespielt von unentdeckten Talenten.
Am Dienstag haben zwei bislang unbekannte Täter in ein Juweliergeschäft an der Badenstedter Straße eingebrochen. Anschließend flohen sie mit der Beute auf Fahrrädern. Die Polizei sucht Zeugen der Tat.
Gestern Abend hat seit 2019 wieder die erste Einwohner*innenversammlung im Stadtbezirk Linden-Limmer stattgefunden. Neben dem Oberbürgermeister Belit Onay waren dabei zahlreiche Vertreter*innen der einzelnen Fachbereiche der Stadtverwaltung anwesend, die interessierten Bürger Rede und Antwort standen.
Verweilt man in der Weihnachtszeit in Spanien, so wird man bemerken, dass die spanischen Medien und auch die Einwohner fast nur noch ein Thema kennen und dieses eifrig diskutiert wird. Es handelt sich hierbei um die spanische Weihnachtslotterie El Gordo, die in Kennerkreisen einfach nur „der Dicke“ genannt wird. Dieser Spitzname kommt nicht von ungefähr, … weiterlesen …
Auf einer Brachfläche am Lindener Volkspark entsteht hauptsächlich für Kinder und Jugendliche ein neuer Basketballplatz. Dafür erfolgte gestern die offizielle Grundsteinlegung.
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden – fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet regelmäßig oder sogar dauerhaft unter den Beschwerden. Bestimmte Verhaltensroutinen können vorbeugend dafür sorgen, dass die Rückenschmerzen gar nicht erst auftreten.
In der Nacht auf Freitag haben in Linden Mitglieder der weltweit agierenden Gruppe „Tyre Extinguishers“ bei mehreren SUVs die Luft aus den Reifen abgelassen. Dabei wurden nicht die Reifen zerstochen, sondern über das Ventil die Luft abgelassen.
Im Rahmen der am Mittwoch stattgefundenen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer gab das Tiefbauamt einen Einblick in die aktuellsten Pläne zum Neubau und stellte dazu einen Zeitplan vor.
Die Nutzungsmöglichkeiten eines Autos haben sich im Vergleich zu früher verändert. Heute muss man nicht zwingend einen Kauf anstreben, sondern kann sich zum Beispiel auch für Carsharing entscheiden.
Stadtbaurat Thomas Vielhaber und der Leiter des Fachbereichs Planen und Stadtentwicklung Thorsten Warnecke haben heute Neuigkeiten rund um die Wasserstadt Limmer vorgestellt.