Höhere Kosten für Straßenreinigung = steigende Wohnnebenkosten
Laut Aha sei es bekannt, dass gerade der Stadtteil Linden einen erhöhten Reinigungsbedarf hat. Daraus resultieren nun teilweise erhebliche Preiserhöhungen.
Laut Aha sei es bekannt, dass gerade der Stadtteil Linden einen erhöhten Reinigungsbedarf hat. Daraus resultieren nun teilweise erhebliche Preiserhöhungen.
Das Ihmezentrum ist ein Fremdkörper im Stadtteil geblieben. Eine Ursache sind die riesigen Verkehrsflächen am Küchengarten. Diese unterbinden Nutzungszusammenhänge und räumliche Bezüge zwischen Ihmezentrum und Stadtteil.
Die Polizei Hannover blickt auf einen verhältnismäßig ruhigen Einsatz in der Silvesternacht in der Stadt Hannover und im Umland zurück. Nur vereinzelt kam es zu Verstößen gegen die geltenden Corona-Verordnungen.
Wer trotz des Verkaufsverbotes von Silvesterfeuerwerk noch welches zünden möchte, darf diese auf einigen Straßen und Plätzen in Linden nicht tun. Die Stadt Hannover hat dort ein Feuerwerksverbot erlassen.
Mit dem Fahrplanwechsel im GVH am Sonntag, 13. Dezember 2020, ändert sich teilweise das Angebot der ÜSTRA bezüglich Bus und Stadtbahn. Für Linden/Limmer wurden bei den Linien 10, 17, 120 und 700 einige Änderungen vorgenommen.
Das Béi Chéz Heinz Team hat die Zeit des Lockdown genutzt um einen schönen DIN A3 Kalender des Jahre 2021 plus drei Monate heraus zu bringen. Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützt Ihr Euren Lieblingskeller in der direktesten Form.
Viele besonders von der Corona-Pandemie Betroffene wollten damit einen Aufruf starten, dass sich alle Menschen an die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung halten. Diese Botschaft wurde im Sinne des Tanzes rübergebracht.
Aufgrund von umfangreichen Gleisarbeiten wird es am kommenden Sonntag auf der Linie 10 einen Schienenersatzverkehr geben. Die Linie 17 wird an diesem Tag komplett eingestellt.
Für den „Grüner Hügel“ am Anfang der Limmerstraße stehen jetzt die Pläne für eine Bebauung parat. Ein Gebäudekomplex mit drei Türmen, als Gegenpol zu den „Drei warmen Brüdern“.
Die 35. Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer findet am kommenden Mittwoch statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wieder in der Aula vom Gymnasium Limmer, auch interessierte Besucher haben dazu Zutritt.
Viel zu erleben am 13. September 2020: Kein Fest in Hannovers City, aber 30 Touren, local heroes und ein paar Spielregeln. Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders – auch der Regionsentdeckertag in seiner 33. Auflage. Mit dabei sind auch 6 Tour-Ziele in und um Linden.
„Grünes Hannover“ auch in „Corona-Zeiten“: Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover hat für das Jahr 2020 ein kleines Programm mit insgesamt 30 Führungen im Zeitraum vom 22. August bis zum 30. Oktober in den Gärten, Parks und Landschaften der Stadt zusammengestellt, um gartenbegeisterten Menschen wieder den geführten Besuch in Hannovers Grün zu ermöglichen.
Wer über den Küchengarten will, steht vor Herausforderungen. Häufig wird es eng für den Rad- und Fußverkehr auf der Verkehrsinsel Fössestraße, zwischen Limmerstraße und Küchengarten. Auch die Geduld der KFZ-Fahrenden wird beansprucht.
Vermurkste Radwege in Linden-Mitte: Die Punkt-Linden Leser*innen nannten uns im Rahmen der Leserumfrage die nervigsten Stellen. Hier mit vielen Bilder in der Übersicht.
Die Stadt hat aufgrund einer dringenden Empfehlung des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover die Trinkwasserbrunnen für die restliche Brunnensaison 2020 kurzfristig außer Betrieb genommen.