sprintH Linie 700 und regiobus Linie 170 betroffen
Die Haltestelle Am Küchengarten kann ab 20. November 2023 von den regio-Bussen nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen werden angeboten.
Die Haltestelle Am Küchengarten kann ab 20. November 2023 von den regio-Bussen nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen werden angeboten.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Interessierte Bürger können vor Ort Fragen zur Tagesordnung oder den Stadtbezirk betreffende, allgemeine Fragen stellen.
In guter Tradition findet auch 2023 wieder das Lindener Schützenfest am ersten Wochenende im September statt. Hier das Programm und die Route vom Schützenausmarsch, der am Samstag stattfindet.
Nach Beißattacke auf einen Chihuahua lässt der Unbekannte seinen Pitbull auf Zeuginnen los – Wer kann Hinweise zum Hund und seinem Halter geben?
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Dieses ist die letzte vor der Sommerpause 2023.
Noch bis zum 25. Juni zeigen Studierende auf vier öffentlichen Plätzen, der Küchengarten ist einer davon, insgesamt 35 verschiedene Projekte. Das Gesamt-Projekt gehört zum Studiengang Visual Journalism & Documentary Photography und zum Fotobus e.V. samt Bildern und Geschichten der Expo Plaza Studierenden.
Am 4. Juni gab es die offizielle Eröffnung der diesjährigen Lindener Butjermeile. Neben den tanzMomenten im Innenhof des Lindener Rathauses, gab es Walking Acts mit den Drag Queens Devina & Lori, dem Kinderzirkus CIRCO, dem Bellydance CALANEYA u.a. entlang der Stephanusstraße und ein buntes musikalisches Bühnenprogramm vor dem TAK sowie zahlreichen, familiengerechten Angeboten und natürlich so manches Schnäppchen.
In der kommenden Woche findet die nächste Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. U. a. mit den Themen Luftreinhalteplan, Lastenräder und viele weitere Punkte, die uns Bürger hier im Stadtbezirk betreffen.
Das Teilprojekt „Sauberkeit“ der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Hannover wurde federführend von aha betreut und konnte erfolgreich die Ideen und das Engagement des „Kollektiv17“, der engagierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie der städtischen Fachbereiche Umwelt und Stadtgrün und Stadtentwässerung für eine Verbesserung der Stadtsauberkeit bündeln.
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Haltestelle Ungerstraße auf der Limmerstraße kommt es zwischen Dienstag, 28. März 2023, Betriebsbeginn und Donnerstag, 30. März 2023, Betriebsbeginn, auf der gesamten Stadtbahnlinie zu einer Sperrpause.
Die Limmerstraße kommt auch in nächster Zukunft wegen einiger Baustellen für Hochbahnsteige der Üstra bzw. infra (Verpächter des Streckennetzes der Stadtbahn) nicht zur Ruhe. Nun gibt es weitere Vorbereitungsarbeiten.
Das wird ein heißer Freitag im kalten Winter. Die Gewerkschaft ver.di bestreikt die öffentlichen Verkehrsmittel und Fridays For Future ist dabei. An der Goseriede gehts los, am Küchengarten findet die Abschlusskundgebung statt.
In der kommenden Woche am Mittwoch kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zu seiner ersten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Diese Sitzung findet im Lindener Rathaus am Lindener Marktplatz statt.
In Lützerath hat eine Räumung begonnen. Grund dafür ist, daß der Energiekonzern RWE weitere Braunkohle abbaggern will – dazu soll eine ganze Ortschaft geopfert werden. Fridays for Future Hannover ruft zu einer Kundgebung gegen diese Aktion auf.
Am kommenden Mittwoch kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zu seiner letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auch dieses Mal wieder in der Aula vom Gymnasium Limmer.
Neuer Stand zu den Planungen am Küchengarten. Der „Grüne Hügel“ wird bebaut, hierzu befindet sich der vorhabenbezogene Bebauungsplan in der Bearbeitung. Die Planung für einen Wohnungsbau am Kohlebunker ist hingegen in das kommende Jahr zurückgestellt.
Auf der aktuellen Tagesordnung stehen u.a. Glasfaserausbau, Dornröschenbrücke, Bezirksratsstruktur beibehalten, keine Zusammenlegung vornehmen, Wasserstadt Limmer, Wertstoffinsel Wunstorfer Straße, Küchengarten und Kanalbrücke Stichkanal Linden.
Serhat Dogan ist der Glückliche Türke aus Bodenhaltung, so heißt auch sein neues Programm, das im Theater am Küchengarten geboten wird. Im Verlauf des Novembers kommen noch viele andere bekannte – aber auch weniger bekannte Künstler – auf die Bühne.
Das TAK, ist ein tolles und in Norddeutschland einzigartiges Kabarettheater.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste, öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Einige wesentliche Punkte der Tagesordnung sind hier aufgelistet.