
Hannovers Stadtbezirk 10 – Linden-Limmer – teilt sich in die folgenden Stadtteile auf:
Daten & Fakten zum Stadtbezirk Linden-Limmer
Wie groß ist Hannover-Linden? Alle Angaben Stand 31.12.2021
- Fläche: 8,18 km²
- Bevölkerungsdichte: 5.448 Einwohner/km² (2020: 5.494)
- Anteil Kinder und Jugendlicher: 14 % (14,1 %)
- Anteil Seniorinnen und Senioren: 18,6 % (18,1 %)
- Anteil mit Migrationshintergrund: 38,5 % (32,6 %)
- Anzahl Haushalte insgesamt: 27.245 (27.261)
- Einpersonenhaushalte: 64 % (63,4 %)
- Familienhaushalte: 14,1 % (14,2 %)
Einwohnerzahl der Bevölkerung mit Hauptwohnsitz in Linden-Limmer
Wie viele Einwohner hat Hannover-Linden?
- Gesamt: 44.567 Einwohner (2020: 44.941)
- Limmer: 6.283 Einwohner
- Linden-Nord: 16.141 Einwohner
- Linden-Mitte: 12.183 Einwohner
- Linden-Süd: 9.960 Einwohner
Postleitzahlen:
Im Stadtbezirk Linden-Limmer gibt es drei Postleitzahlenbereiche. Linden-Süd und Linden-Mitte haben die Postleitzahl 30449. Für Linden-Nord gilt die 30451 und in Limmer 30453. Für einzelne Adressen kann man bei der Deutschen Post nach den Postleitzahlen suchen.
Geschichte
Die Lindener Geschichte wird hier vorgestellt.
Links:
- Wikipediaeintrag zum Stadtbezirk
- Stadtbezirksportal von hannover.de
- Literaturliste zu Linden-Limmer
- Wettercam Hannover
Alle Stadtteile von Hannover
Die Stadt Hannover umfasst insgesamt 51 Stadtteile, die in der folgenden Liste aufgeführt sind:
Mitte, Calenberger Neustadt, Zoo, Oststadt, List, Vahrenwald, Vahrenheide, Sahlkamp, Bothfeld, Lahe, Isernhagen-Süd, Groß-Buchholz, Kleefeld, Heideviertel, Misburg-Nord, Misburg-Süd, Anderten, Kirchrode, Bemerode, Wülferode, Südstadt, Bult, Waldhausen, Waldheim, Döhren, Seelhorst, Wülfel, Mittelfeld, Bornum, Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Linden-Nord, Linden-Mitte, Linden-Süd, Limmer, Davenstedt, Badenstedt, Ahlem, Herrenhausen, Burg, Leinhausen, Ledeburg, Stöcken, Marienwerder, Nordhafen, Nordstadt, Hainholz, Vinnhorst, Brink-Hafen
Quelle: Landeshauptstadt Hannover, statistische Profile 2022