Politische Gremien im Stadtteil, Ansprechpartner aus der Stadtverwaltung und weitere Institutionen wie Schiedsamt und Bürgeramt im Stadtbezirk Linden-Limmer.
Stadtbezirksrat Linden-Limmer
Bezirksbürgermeister: Rainer-Jörg Grube (Grüne)
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer besteht aus 21 Mitgliedern. Der Bezirksrat tagt öffentlich und hat bei jeder Sitzung eine Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde auf der Tagesordnung. Hier können sich Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Anliegen und Fragen zu Themen aus den Stadtteilen an den Bezirksrat wenden.
Bezirksratsbetreuung, telefonischer Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung: Telefon: 0511 16842216
Sitzverteilung:
Gesamt: | 21 Sitze |
---|---|
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen | 10 Sitze |
SPD-Fraktion | 4 Sitze |
Gruppe DIE LINKE und Piraten | 2 Sitze |
Fraktion „Soziale Gerechtigkeit Linden-Limmer“ (SGLL) | 2 Sitze | CDU | 1 Sitze |
FDP | 1 Sitz |
Die Partei | 1 Sitz |
Weitere Informationen sind im Sitzungsmanagement Online der Stadt Hannover unter https://e-government.hannover-stadt.de hinterlegt.
Parteien im Stadtbezirksrat Linden-Limmer
- Bündnis 90 / Die Grünen Stadtteilgruppe Linden-Limmer, Web: linden-limmer.gruene-hannover.de
- SPD, Ortsverein Linden-Limmer, Web: spd-linden-limmer.de
- CDU, Ortsverband Linden-Limmer, Web: cdu-linden-limmer.de
- DIE LINKE
- Piratenpartei, Web: piratenhannover.de
- Die PARTEI, Web: die-partei.net/hannover
Stadtbezirksmanagement Linden-Limmer
Die Stadtbezirksmanager/-innen fungieren als fachbereichsübergreifende Ansprechpartner/-innen für Bürger, Organisationen und Politik in den Stadtteilen.
Ansprechpartner/in: Funda Yildiz
Landeshauptstadt Hannover, 18.63.10/Bereich Rats- und Stadtbezirksangelegenheiten
Neues Rathaus, Trammplatz 2, 30159 Hannover, Telefon: 0511 168-45155, E-Mail: 18.63.10.sbm@hannover-stadt.de
Schiedsamt
Schlichten statt richten ist das Credo. Weitere Informationen sind bei Punkt-Linden auf einer gesonderten Unterseite zu finden: Schiedsmann Linden-Limmer
Bürgeramt
Deren Leistungen und Kontaktdaten sind unter Lindener Rathaus zu finden.
Letzte Punkt-Linden Nachrichten zum Stadtbezirksrat Linden-Limmer:
Petition zu einer umzäunten Hunde-Auslauffläche
Hunde in der Großstadt sind zu etwas Normalem geworden. Dabei kann es auch unter verschiedenen Rassen zu Stress kommen. Eine Sozialisierung der einzelnen Tiere wäre eine Möglichkeit, aber ausreichend Flächen dafür sind selten vorhanden, auch im Stadtbezirk Linden-Limmer. Jetzt wurde eine Petition eingerichtet sowie eine Anfrage an den Bezirksbürgermeister gestellt.
Brückenneubau Nieschlagstraße verzögert sich um Jahre
Hiobsbotschaft für Linden-Limmer: Der Neubau der Brücke über die Nieschlagstraße, eine wichtige Verbindung zwischen Linden-Mitte und Linden-Nord, wird um mindestens zwei Jahre verschoben. Ursache ist ein Beschluss des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses, der die Planungskosten strich.
Grüner Finger: Spielplatz und Grünfläche für 2025 geplant
Der „Grüne Finger“ in der Wasserstadt Limmer soll ab Sommer 2025 nun gebaut werden. Ein innovativer Spielplatz und Grünfläche für Kinder und Familien. Jedoch werden nicht alle Wünsche der Kinder und des Stadtbezirksrates umgesetzt.