Laufend aktualisierte Meldungen aus Handel, Wandel und Wirtschaft in dem Stadtbezirk Linden / Limmer.
Baustelle Eleonorenhof auf ehemaligem Volksbankgelände wächst

Auf der Baustelle des künftigen Eleonorenhof in der Eleonorenstraße geht es voran, wie die Bilder hier eindrucksvoll zeigen.
Das Blaue Wunder – Lindener Butjermeile am 3. Juni 2023

Eindrücke und Impressionen vom Samstag 3. Juni 2023 beim Blauen Wunder und der Lindener Butjermeile. Heute geht es weiter.
Übernahme des Kone Grundstücks am Lindener Hafen

Das Firmengrundstück am Eichenbrink Ecke Südfeldstraße in Limmer wurde durch einen Immobilienentwickler übernommen. Im Gespräch mit Punkt-Linden nannte uns deren geschäftsführende Gesellschafter Torsten Wollenberg einige Details zu deren Plänen mit diesem Grundstück.
Deshalb ist Hannover einer der eSports-Hotspots in Deutschland

Die eSports-Szene hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung erfahren, das gilt weltweit ebenso wie für Deutschland. Vor allem Hannover hat sich als einer der Hotspots in Deutschland etabliert.
Online-Sichtbarkeit: SEO-Analyse kann Webseite Erfolg einbringen

Online-Sichtbarkeit, auch als Reichweite oder Performance bezeichnet, ist der Schlüssel zum Erfolg für eine Webseite im Online-Business. Mit dem Sichtbarkeitsindex lässt sich die Sichtbarkeit messen. Und über eine SEO-Analyse kann die Sichtbarkeit gesteigert werden.
enercity bezieht größtes Passivhaus Norddeutschlands

Es ist kaum zu glauben, aber der Bau der neuen enercity-Konzernzentrale wurde mit dem vorgesehenen Budget und nach der geplanten Bauzeit von 2,5 Jahren von hanova an den Mieter enercity übergeben. Das Ganze fand heute mit einer Schlüsselübergabe statt.
Niederländischer Online-Supermarkt eröffnet Filiale in Linden-Mitte

Außer Baumaschinen auf dem Gelände zwischen Badenstedter und Davenstedter Straße bewegt sich nach etwa 2 Jahren etwas Anderes: Der allererste Mietvertrag wurde abgeschlossen. Eine Fertigstellung für dieses Projekt ist für das vierte Quartal 2023 geplant.
Die Freizeit genießen und den Aufgaben der Welt entfliehen

Freizeit ist trotz aller Aufgaben, die uns Tag für Tag umgeben, ein wesentliches und wichtiges Element. Wir alle sind darauf angewiesen, auch entspannte Zeiten am Tag zu haben und uns mit den Dingen zu beschäftigen, die uns Freude machen.
Podiumsdiskussion: Was könnte mit dem Ihme-Zentrum passieren?

Am gestrigen Abend hatte die private Initiative „Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum“ zu einer Podiumsdiskussion ins Lindener Capitol geladen. Dabei ging es um die im Januar dieses Jahres von einer Gruppe von Bewohner in Kooperation mit einigen Experten verschiedener Fachgebiete erarbeiteten Denkschrift zum Thema, wie das Ihme-Zentrum revitalisiert werden könnte.
Waschmaschine nicht vorhanden oder kaputt? Hier gibt es Abhilfe

Die Kosten, um seine Sachen im Waschsalon zu waschen, sind erschwinglich. Es werden daneben auch noch das Waschpulver und der Weichspüler angeboten. Damit es beim Warten nicht langweilig wird, steht ein Automat mit Heißgetränken zur Verfügung. Man sollte das Getränk aber tunlichst nicht mit dem Weichspüler verwechseln.
Abschlusspräsentation zweiter Bauabschnitt Wasserstadt Limmer

Gestern gab es eine Menge Informationen der Landeshauptstadt Hannover zum 2. Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer. Gleichzeitig blieben aber auch viele Fragen offen. Hoffentlich wird die BI weiter mit eingebunden.
Eröffnungsfeier nach Renovierung beim Lasertag Lindener-Hafen

Mehr als 8 Jahre gibt es an der Davenstedter Straße 123 am Lindener-Hafen (Linden-Mitte) eine tolle Spiel- und Sport-Location: Lasertag. Nach Besitzerwechsel, Renovierung und Neugestaltung mitsamt dem Einbau neuer Spieltechnik und Erweiterung soll jetzt am kommenden Freitag gefeiert werden.
Kunst, Kultur und Party – warum ein Ausflug nach Hannover lohnt

Hannover gehört zu den europäischen Städten, die am häufigsten unterschätzt sind. Vor allem ist sie als Landeshauptstadt von Niedersachsen und als Messestadt bekannt. Doch Hannover hat so vieles mehr zu bieten. Hierzu muss man nur einmal einen Blick auf das Szeneviertel Linden werfen. Der Stadtteil ist ein Paradebeispiel dafür, dass Multikulti gut funktioniert.
40 Jahre Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden eG

Die Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Linden wurde Anfang der 1980er-Jahre im Stadtteilsanierungsprozess in Hannover-Linden aus Stadtteilinitiativen heraus gegründet.
Das Fiasko ist tot – es lebe das Piccolo Fiasko

Man kann wirklich nur zusammenfassend sagen: Das Kneipensterben in Linden geht leider weiter. Gründe dafür sind sicher die Nachwehen der Corona-Zeit und damit zusammenhängend fehlende Mitarbeiter, die in andere Bereiche abgewandert sind. Beim Fiasko sind es aber in erster Linie Altersgründe.
Ihmezentrum: Hannoversche Lösung oder fliegende Teppiche?

Die Wohnungseigentümerversammlung des Ihmezentrums am 23. März 2023 im benachbarten Capitol versprach Brisanz: Die Stadt hatte tags zuvor von ihrem mehrfach angekündigten Sonderkündigungsrecht für die großflächige Anmietung von Büroflächen Gebrauch gemacht.
Bauernmarkt Schmuckplatz fällt in Karwoche aus

Wegen des anstehenden Karfreitags am 7. April ändern sich zahlreiche Markttermine in Hannover. Unter anderem fällt der Bauernmarkt auf dem Lindener Schmuckplatz in der Karwoche ersatzlos aus.
Vernetzt in der Community – die Möglichkeiten bietet das Internet

Städte sind oftmals wegen ihrer besonderen Viertel über die Grenzen eines Bundeslands oder sogar über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Bekannte Beispiele dafür sind Sankt Pauli in Hamburg oder Schwabing in München. In Hannover ist Linden das Viertel, das sich am ehesten einen eigenen, unverkennbaren Charme bewahrt hat. Studenten lieben das Viertel und wer meint Hannover zu … weiterlesen …
Großer Streiktag am 27. März 2023

Jetzt wird es noch einmal richtig Ernst: neben den öffentlichen Verkehrsmitteln, in Hannover die ÜSTRA, bleiben auch die Bahnen am nächsten Montag stehen. Auch die Beschäftigten der Autobahngesellschaft sowie den Flughäfen haben zur Arbeitsniederlegung aufgerufen.
Stadt beendet Zusammenarbeit mit Lars Windhorst

Die Stadt Hannover kündigt den Mietvertrag im Ihme-Zentrum. Seit langer Zeit erwartet die Landeshauptstadt Hannover Investitionen und nachhaltiges Engagement von Lars Windhorst im Ihme-Zentrum. Dies bleibt aber offenkundig aus.
Edeka am alten Real-Standort – Punkt-Linden hat sich umgeschaut

Am kommenden Montag, 27. März, ab 7 Uhr startet am früheren real-Standort an der Davenstedter Straße der neue Edeka Wucherpfennig E-Center. Punkt-Linden konnte im Vorfeld schon einmal hineinschauen.
Erneut Warnstreik bei der ÜSTRA am 22. und 23. März

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut zum Streiken bei den Hannoverschen Verkehrsbetrieben aufgerufen. Am 22. und 23. März findet auf den Linien der ÜSTRA kein Bus- und Bahnverkehr statt.
Für ein besseres Leben, ein kleiner Ratgeber

Sind wir realistisch, dann befinden sich zu viele Menschen in einem Zustand der Unzufriedenheit. Nicht umsonst sind die mentalen Wunschzettel zum Jahreswechsel voll von Vorhaben, die sich um die Verbesserung der Gesundheit, den Abbau von Stress und Lastern sowie der Realisierung von langgehegten Träumen drehen.
Fortschritt: Wann ist Hannover 96 wieder bereit für Liga 1?

Als eine der großen Enttäuschungen der vergangenen Spielzeit startete Hannover 96 in die laufende Saison der 2. Bundesliga. Nach einem Umbruch im Kader und der vielversprechenden Verpflichtung von Stefan Leitl als neuem Cheftrainer, sollte der Verein aus Hauptstadt Niedersachsens zurück in die Erfolgsspur finden.
51. Wirtschaftsforum – Lindener Befindlichkeiten nach Aus-/Eiszeit

Lindener Befindlichkeiten nach drei Jahren Aus-/Eiszeit, unter diesem Themenschwerpunkt steht das 51. Wirtschaftsforum des Vereins Lebendiges Linden e.V., welches im Beisein der Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover, Frau Anja Ritschel, stattfinden wird.
Stadt Hannover trifft Vereinbarung mit E-Scooter-Anbietern

Die Landeshauptstadt Hannover und die vier E-Tretroller-Anbieter Bolt, Tier, Voi und Lime haben eine gemeinsame freiwillige Vereinbarung unterzeichnet, die unter anderem das Parken der E-Scooter reglementiert und ab sofort in Kraft tritt.
Streik bei aha am 21. Februar

Am 21. Februar wird bei aha gestreikt. Entsprechend fallen die Touren der Müllabfuhr und die Straßenreinigung aus, die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen. Die Beschäftigten von aha fordern u. a. inflationsbedingt deutlich mehr Lohn für ihre Arbeit.
Der Basketballplatz am Lindener Berg ist eröffnet

Unter dem Motto „Aus Rennreifen wird Lebensraum“ wurde heute medienwirksam der neue Basketballplatz am Lindener Berg in Linden-Süd eröffnet. Dieser steht allen basketballinteressierten Kinder und Jugendlichen nun offen.
Natürliche Personen für ein Fotoshooting am 10. März gesucht

Für ein Fotoshooting am 10. März 2023 in Hannover sucht die ONMA Online Marketing GmbH ca. 20 Leute. Es sind eher Menschen anstatt Models gefragt, somit natürliche Personen ohne Festlegung auf ein bestimmtes Geschlecht, somit weiblich, männlich oder divers.
Ihme-Zentrum: Windhorst bleibt Hausgeldzahlungen schuldig

Das einstige Vorzeige-Wunderkind des ungehemmten Finanzkapitalismus in den 1990er-Jahren während der Ära unter Kanzler Kohl bereitet nicht nur dem Fußballverein Hertha BSC, der Flensburger Schiffbau Gesellschaft, sondern auch Linden mit dem Ihmezentrum wesentlich mehr Probleme als Lösungen.
Eleonorenhof in Linden-Mitte darf gebaut werden

Beim Bauvorhaben „Eleonorenhof“ auf dem früheren Gelände der Volksbank in Linden-Mitte können die Bauarbeiten für neue Eigentumswohnungen starten. Gerichtliche Vorstöße gegen das Bauvorhaben waren gescheitert.
aha holt durch Eisregen verzögerte Touren im Laufe der Woche ab

aha holt durch Eisregen verzögerte Touren im Laufe der Woche ab. Kunden werden gebeten, ihre Abfälle und Wertstoffe weiter bereitzustellen.
Eigentumswohnung im Ihme-Zentrum wird immer günstiger

Die Preise für Miet- und Eigentumswohnungen steigen stetig an. Im Zuge einer Recherche stießen wir kürzlich auf eine Ausnahme: Eine Eigentumswohnung im Ihme-Zentrum ist zum gewünschten Preis scheinbar nur schwer verkäuflich.
Uğur hört 2023 mit dem Fiasko auf

Das „Fiasko“ gehört zu den Urgesteinen der Lindener Kneipenszene, genauso wie das „Alte Museum“ und das „Ei“. Solch geschichtsträchtige Orte gehören erhalten zu werden. Punkt-Linden hat im persönlichen Plausch mit Uğur am Kamin ein paar interessante Dinge erfahren.
Mehr als „nur“ Weihnachtsmarkt – So lohnt sich die Adventszeit

Der Begriff Advent leitet sich von dem lateinischen Wort ‚adventus‘ ab, was so viel wie Ankunft bedeutet. Im christlichen Kirchenkalender versinnbildlicht der Advent die Vorbereitung des Festes von Jesus Christus und der Wiederkunft des Herrn.
150stes Jubiläum beim Lindener Familienunternehmen Körting

Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Firma Gebrüder Körting in der Nähe des Hauptbahnhofs von Hannover gegründet. Seit 1889 hat sie ihren Sitz in Linden-Mitte an der Badenstedter Straße. Von dort aus agiert das Familienunternehmen noch heute.
Nachteulen gekniffen – Sparkasse schließt nachts Geldautomaten

Die Sparkasse Hannover schließt nachts ihre Geldautomaten. Damit soll auf die wachsende Zahl von Geldautomatensprengungen reagiert werden.
Aus Linden: Online-Shop für nachhaltige, vegane Herrenkleidung

Green.in.pieces ist der Online-Shop für nachhaltige Herrenkleidung aus Linden-Mitte. Der Inhaber Daniel Klimke liefert im Nahbereich selbst per Lastenrad.
Richtfest für außergewöhnliches Projekt in der Röttgerstraße

Es geht voran mit dem Projekt „Stadt-Dach-Fluss“ in der Röttgerstraße. Die Arbeiten sind im Plan, die sogenannten „Bestandsanwohner“ können sich bald auf ruhigere Zeiten freuen. Die neuen Mieter freuen dagegen auf eine tolle Aussicht über die Leine in den Herrenhäuser Garten.
Grüner Hügel wird bebaut, Wohnungen am Kohlebunker später

Neuer Stand zu den Planungen am Küchengarten. Der „Grüne Hügel“ wird bebaut, hierzu befindet sich der vorhabenbezogene Bebauungsplan in der Bearbeitung. Die Planung für einen Wohnungsbau am Kohlebunker ist hingegen in das kommende Jahr zurückgestellt.