Im Stadtbezirk Linden-Limmer und der näheren Umgebung sind die folgenden Museen zu finden.
- Buchdruckmuseum
- Kindermuseum Zinnober
- Werksmuseum Eisen & Stahl
- Geschichtswerkstatt Linden
Buchdruck-Museum
Der Freundeskreis Schwarze Kunst e.V. erhält das nahezu verschwundene Schriftsetzer-, Buchbinder- und Buchdruckerhandwerk und macht es der Öffentlichkeit zugänglich.
Weitere Informationen: Buchdruckmuseum Linden
Kindermuseum Zinnober
Das Zinnober ist ein Museum für Kinder und Jugendliche. Hier können Kinder und auch Eltern die Ausstellungsinhalte im wahrsten Sinne des Wortes be-greifen. Es heißt: Ausprobieren, entdecken, sinnlich erleben und verstehen.
Weitere Informationen: Kindermuseum Zinnober
Werksmuseum Eisen- & Stahlwerke
Zwischen 1872 und 1968 existierten die Lindener Eisen- & Stahlwerke in Linden-Mitte. Zuerst hießen sie Eisengießerei A. G. Dickert, dann Lindener Eisen- und Stahlgießerei und ab 1897 schließlich Lindener Eisen- und Stahlwerke AG. Darin sind Exponate und historische Bilder zu sehen.
Mehr Informationen: Werksmuseum Eisen & Stahl
Geschichtswerkstatt Linden
Die Egon Kuhn Geschichtswerkstatt und das Stadtteil-Archiv zur Stadtgeschichte Linden sind eine Kooperation vom Freizeitheim Linden, der Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN, Quartier e.V. und der Otto Brenner Akademie – Treffpunkt der Generationen e.V.
Mehr Informationen: Egon Kuhn Geschichtswerkstatt