Fortunastraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Fortunastraße im Stadtplan

Fortunastraße

Herkunft des Straßennamens

Die Fortunastraße wurde 1857 nach der Glücks- und Schicksalsgöttin Fortuna der römischen Mythologie benannt.

Fortunastraße, zusätzliche Informationen

Letzte Nachrichten Fortunastraße

Unfall zwischen Transporter und Radfahrer in der Fußgängerzone

2 Polizei-Einsatzfahrzeuge

Heute ist ein weißer Mercedes Vito mit einem Radfahrer auf der Limmerstraße zusammengestoßen und anschließend geflüchtet. Nun sucht die Polizei Augenzeugen, die den Fahrer bzw. die Fahrerin des Transporters beschreiben können.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Nachgerechnet – Straßenreinigung in Linden soll günstiger werden

aha Straßenreinigung

Nach heftigen Protesten von Betroffenen hat aha nun nachgerechnet. Nach der enormen Erhöhung Anfang 2021 soll die Straßenreinigung in Linden nun teilweise wieder etwas günstiger werden.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Führungen: Mein Quartier Linden – Programm September 2020

Nachtwächterbrunnen am Lindener Marktplatz

Quartier e.V. und Freizeitheim stellen in Vorträgen und Rundgängen Linden vor. Linden kann auf eine über 900-jährige Geschichte zurückblicken, 800 Jahre davon als eigenständiges Dorf und eine kurze Zeit als Stadt, jetzt als Stadtteil Hannovers. Wie hat sich Linden entwickelt?

weiterlesen ...

0 Kommentare

Marihuana im Wert von 500.000 Euro – Razzia u. a. in Linden und Limmer

Marihuana im Wert von 500.000 Euro

Heute morgen um 6 Uhr durchsuchten mehr als 200 Einsatzkräften von Polizei, Zoll und LKA zeitgleich 14 Wohnungen und Gewerbeobjekte und sprengten dabei einen Drogenring.

weiterlesen ...

0 Kommentare

35-Jähriger sticht mit Messer in Autoreifen und wird festgenommen

Polizei

Ein 35 Jahre alter Mann hat am späten Freitagabend gegen 23:00 Uhr an der Stärkestraße jeweils einen Reifen eines Audi sowie eines Mercedes zerstochen. Der Tatverdächtige ist kurze Zeit später festgenommen worden.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Stadtplan

Fortunastraße ist mit einem Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Achim Brandau