„Ab in den Süden“– buntes Straßenfest auf der Deisterstraße
Unter dem Motto „Lust auf Linden-Süd“ fand am 14. Juni 2025 das alljährliche Straßenfest in der Deisterstraße statt. Das Event zog bis zu 4000 Menschen an.
Unter dem Motto „Lust auf Linden-Süd“ fand am 14. Juni 2025 das alljährliche Straßenfest in der Deisterstraße statt. Das Event zog bis zu 4000 Menschen an.
Es ist es wieder so weit: die Deisterstraße in Hannover verwandelt sich in eine bunte Festmeile – das Deisterstraßenfest unter dem Motto „Lust auf Linden-Süd“ findet dieses Jahr am Wochenende nach Pfingsten statt.
In der Deisterstraße am Schwarzen Bär wurde am Samstag ein vermeintlicher Kellerbrand gemeldet – letztlich brannte „nur“ Laub in einem Lichtschacht. Die Feuerwehr war rund 90 Minuten im Einsatz, der Stadtbahnverkehr war zeitweise unterbrochen.
Wo sind die Geschäftsleute von der Deisterstraße? Der Deisterkiez e.V. sucht mehr Beteiligung. In der Jahreshauptversammlung gab es einen Rückblick auf vergangene Events, einen Ausblick auf 2025 und eine Einladung zum Austausch für Unternehmer in Linden-Süd.
Der Fahrer eines grau-beigen Jeep-Geländewagens (Modell 4×4) ist zwischen Linden-Süd und Empelde durch seine riskante Fahrweise aufgefallen. Die Polizei konnte den Fahrer ermitteln und sucht nun Zeugen des gefährlichen Vorfalls am 14.02.2025.
Das Polizeikommissariat Hannover-Limmer fahndet seit Freitag, dem 31. Januar 2025, öffentlich nach einem vermissten Senior. Die Ehefrau des 73-Jährigen hatte ihren Mann am Freitagabend als vermisst gemeldet.
Die Zukunft des Quartiersmanagements Linden-Süd mit der Arbeit von Carsten Tech ist gesichert: Ab 2025 übernimmt die Stadt Hannover die vollständige Finanzierung.
Der Rückbau der ehemaligen Stadtbahnhaltestellen „Schwarzer Bär“ in der Falkenstraße und der Deisterstraße verzögert sich auch nach 11 Jahren noch weiter. Erfahre hier, warum die Umsetzung zurückgestellt wurde und welche Potenziale die Fläche bietet.
Herzlichen Glückwunsch zum 11-jährigen Jubiläum des GreenDOWNs. Ein solch langes Bestehen zeigt, dass die Initiative nicht nur ein großes Engagement und Durchhaltevermögen hat, sondern auch wirklich einen positiven Einfluss ausübt. Gerade für eine kleinere Initiative ist es bemerkenswert, über so viele Jahre hinweg aktiv zu bleiben und vermutlich stetig zu wachsen.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.
Ein neues Parklet wurde in Linden-Süd an der Charlottenstraße Ecke Deisterstraße eröffnet, ein Ort der Begegnung und Erholung. Bezirksbürgermeister Rainer Grube betonte, dass das Parklet vom Deisterkiez e.V. initiiert wurde, um die Aufenthaltsqualität im Viertel zu verbessern. Es bietet Platz für alle – von Senior*innen bis zu Familien – und soll auch ein Zeichen für gelebte Inklusion sein.
Der Deisterkiez lädt am 11. September um 18 Uhr zur Mitgestaltung des KIEZpanorama-Projekts „Wem gehört die Straße?“ ein. Anwohner können aktiv ihre Ideen für die Deisterstraße einbringen und gemeinsam an einem 3D-Modell arbeiten, um den öffentlichen Raum kreativ zu gestalten.
Wegen des Straßenfestes „Lust auf Linden Süd“ in Hannover wird die Deisterstraße voll gesperrt, sodass die sprintH Linien 300 und 500 in beide Fahrtrichtungen umgeleitet werden.
Erlebe die ‚Wanderbaumallee‘ des BUND in der Deisterstraße in Linden-Süd. Acht mobile Bäume setzen ein Zeichen für mehr Stadtgrün. Begleite diese bei Musik von den ‚Worldboys‘ und genieße das Deisterstraßenfest.
Es wird am Samstag, dem 15. Juni 2024, zum Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ auf die autofreie Deisterstraße eingeladen. Diesmal hat der Deisterkiez zusammen mit dem Kulturpalast Linden e. V. das Fest vorbereitet.
Das traditionelle GreenUP Deisterstraße findet dieses Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe KIEZpanorama statt. Dazu lädt wieder einmal der Verein Deisterkiez herzlich ein.
Nach vielen Jahren in der Ricklinger Straße ist die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Hannover zum Jahreswechsel in die Deisterstraße 70 in Linden-Süd umgezogen. Der neue Standort kombiniert Büro und Seminarraum, somit verschiedene Funktionen unter einem Dach. Neben den Büros der Geschäftsstelle werden am neuen Standort auch Veranstaltungen und die Angebote eines neuen Jugendtreffs untergebracht.
Es gibt (nicht nur) im Stadtbezirk Linden-Limmer viele neuralgische Punkte, an denen es für Radfahrer gefährlich werden kann. Es gibt entweder keine Radwege oder sie enden abrupt. So auch in der Deisterstraße.
Am 28. November 2023 werden die Bäume in der Deisterstraße mit Leuchtkugeln bestückt, die Läden holen ihre Magenta-Leuchtröhren ins Schaufenster und Anfang Dezember wartet eine weitere Weihnachtsüberraschung im Deisterkiez.
Am ersten Wochenende des Novembers 2023 Jahres findet das nun schon 10 Jahre existierende GreenDOWN im DeisterKIEZ statt. Es wird herzlich zum Mitmachen eingeladen. Programm wird darüberhinaus auch reichlich geboten.