Wieder tolles Programm beim Lindener Turm Kürbisfest 2023
Im Oktober 2023 findet wieder das Kürbisfest im Biergarten Lindener Turm auf dem Lindener Berg statt. 🎃 Es gibt ein reichhaltiges Program, auch speziell für Kinder.
Im Oktober 2023 findet wieder das Kürbisfest im Biergarten Lindener Turm auf dem Lindener Berg statt. 🎃 Es gibt ein reichhaltiges Program, auch speziell für Kinder.
In vielen Stadtteilen der Landeshauptstadt Hannover, dabei ist auch Linden, findet das WortLaut-Festival im Oktober statt. Es sind insgesamt 36 Veranstaltungen des gemeinsamen Projekts der Stadtteilkultur sowie der WortLaut-AG.
Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober 2023, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Das betrifft Rest- und Bioabfälle ebenso wie Papier oder im Stadtgebiet auch die Gelben Tonne.
Das Kinder- und Jugendheim Limmer liegt eher versteckt zwischen der Limmerschleuse bzw. Stadtbahntrasse der Linie 10 sowie der Brunnenstraße. Überall wird Geld gespart, aber hier bekommt die Einrichtung glücklicherweise eine unerwartete finanzielle Unterstützung.
In der Innenstadt soll der Bereich der Schmiedestraße autofrei werden, Bauarbeiten dazu sind im Gange. Auch in Linden gab es mal die Kiez-Aktion JAMIEL rund um die Minister-Stüve-Straße. Die ist damals aber leider gescheitert.
An Manfred soll im Rahmen einer Ausstellung seiner Werke erinnert werden. Insbesondere zu der Matinee sind herzlich Menschen eingeladen, die Manfred kannten und über ihn und seine Zeit des Kampfes um Anerkennung homosexueller Menschen in den 1970er-Jahren – u.a. im Rahmen der Aktionsgruppe Homosexualität HSH Hannover – erzählen können.
Den Spielpark Linden kennen wohl so ziemlich alle Eltern mit Kindern. Dieser ist wunderschön im Von-Alten-Garten in Linden-Mitte gelegen, manche nutzen auch nur den Spielplatz nebenan.
Die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ wurde 2021 neu entwickelt. Das Saatgut (unter anderem mit Wiesen-Margerite, Korn-Flockenblume und Wiesen-Flockenblume) eignet sich besonders für die Einsaat im heimischen Garten und soll eine Initialzündung für mehr biologische Vielfalt vor der eigenen Haustür sein.
Die IGS-Linden aus den 70er-Jahren ist schon lange marode. Es wird zwar seit Kurzem einiges saniert, aber der große Wurf muss noch kommen. Das soll nun mit einem Beteiligungsverfahren auf den Weg gebracht werden.
Jedes Jahr am 3. Samstag im September wird sauber gemacht, und das 1-mal im Jahr gemeinsam auf der ganzen Welt. Dieses Mal ist unter anderem eine Wildnisfläche am Lindener Berg dran. Mitmachen ist erwünscht.
Am Sonntag findet der 36. Entdeckertag in der Region Hannover statt, der in diesem Jahr zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag ist. Alle Busse und Bahnen, S-Bahnen, alle Regionalzüge (RB, RE) und das On-Demand-System sprinti können im GVH am 10. September 2023 ganztägig (bis 24:00 Uhr) ohne Fahrkarte in der 2. Wagenklasse in den Zonen ABC genutzt werden.
MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Es bedeutet, daß neben den klassischen Schulfächern ein breiteres Angebot vorhanden ist. Schulen, die diese zusätzlichen Fächer anbieten, dürfen sich mit diesem Kürzel bezeichnen.
Es ist nichts Neues, daß die öffentlichen Brunnen vor dem Winter außer Betrieb genommen werden. Diesmal passiert es etwas früher.
Neben dem Umtausch des grauen und rosafarbenen Führerscheins müssen auch ab 1999 ausgestellte EU-Kartenführerscheine getauscht werden. Auch hierfür gibt es Fristen für die Umstellung. Hier ist das Ausstellungsjahr des EU-Kartenführerscheins entscheidend bis wann ein Umtausch in einen neuen aktuellen EU-Kartenführerschein erfolgt sein muss.
Am Wochenende werden ab Betriebsbeginn bis Sonntag circa 20 Uhr im Innenstadtbereich und am Maschsee mehrere Buslinien wegen des Hannover Triathlons umgeleitet. Betroffen sind die Linien 100, 200, 120 und die sprintH Linie 800.
Dass die Nazis schlimme Gräueltaten begangen haben, ist bekannt. Es wurden damals sogar Menschen mit Behinderung zwangssterilisiert und ermordet. Daran soll diese Gedenkveranstaltung auf dem Lindener Marktplatz erinnern.
Die Sommerferien sind vorüber und die Einrichtungen Spielhaus der Caritas, das DOMINO, die ev. Kirchengemeinde Linden-Nord, die LH Hannover sowie das Stempel&Kopierzentrum Linden und die GFA e.V. haben ein spannendes Sommerferienprogramm angeboten.
Der zum siebten Mal ausgelobte Wettbewerb „GartenLust“ ist entschieden. Die Beteiligung unter dem diesjährigen Motto „Artenreiche Gartenreiche“ war mit fast 100 Anmeldungen so hoch wie nie zuvor.
Veranstaltungen am nächsten Wochenende sowie eine Baustelle zwingen die Üstra zu Fahrtänderungen bei verschiedenen Buslinien.
Zur Sanierung und möglichen Teilerweitung der IGS Linden findet nun ein Beteiligungsverfahren statt. Damit kann sich die Öffentlichkeit zum Thema ausgiebig äußern.