Teuren Kauf von Fahrradbatterien senken
Wenn der Fahrrad-Akku vom Pedelec/E-Bike nach einiger Zeit seine Leistung verliert, wird es teuer. Da sind dann locker 500 € fällig. Es gibt aber Möglichkeiten, in dieser Situation Geld zu sparen.
Wenn der Fahrrad-Akku vom Pedelec/E-Bike nach einiger Zeit seine Leistung verliert, wird es teuer. Da sind dann locker 500 € fällig. Es gibt aber Möglichkeiten, in dieser Situation Geld zu sparen.
Zwei Meter Abstand an Supermarktkassen, doch dichtes Gedränge auf Fuß- und Radwegen, das passt nicht zusammen. Bündnis 90/Die Grünen Linden-Limmer fordern dafür im Stadtbezirk Maßnahmen.
Folgerungen aus der Bezirksratsanhörung vom 11.3.2020 zur Wasserstadt Limmer an die Politik: Vier Voraussetzungen für die weiteren Bebauungsplanbeschlüsse.
Mit den Audio.StadtRadTouren Hannover von einer anderen Seite kennenlernen. Das machen die engagierten Entwickler des Bürgerbüros Stadtentwicklung Hannover e.V. mit einer speziellen App möglich. Geführte Touren sind per Smartphone auch jetzt möglich.
Der größte Teil der im Bau befindlichen Wasserstadt Limmer liegt außerhalb des 500-Meter-Radius zur nächstliegenden Stadtbahnhaltestelle, somit muss eine verbesserte Anbindung für die neuen Bewohner erfolgen. Die Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer macht weitreichende Vorschläge für die künftige Anbindung des neuen Wohngebietes.
Die Polizeiinspektion West, zuständig für den Stadtbezirk Linden / Limmer, bietet in 2020 zu folgenden Terminen die Möglichkeiten der kostenlosen Fahrradcodierung/-registrierung an.
Bei Durchsuchungsmaßnahmen stellte die Polizei heute mehrere hochwertige Fahrräder sicher. Wem in den letzten Wochen ein Rad geklaut wurde, sollte sich die Bilder einmal genau anschauen.
Ein 45 Jahre alter Fahrradfahrer ist am Freitag beim Überqueren der Kirchhöfnerstraße in Richtung Eichenbrink mit dem Peugeot einer 30-Jährigen zusammengestoßen.
Seit fast 70 Jahren verbindet die Dornröschenbrücke Linden mit der Nordstadt. Vor ihrem Bau mussten Passanten, die an dieser Stelle die Leine überqueren wollten, auf eine Fährverbindung zurückgreifen, die heute nur noch den Wenigsten bekannt sein dürfte.
Die Schrottfahrräder-Entsorgung: Es ist ein Ärgernis, nicht nur für Radfahrer: Schrottfahrräder blockieren Fahrradbügel – aber: wie erfolgt der Umgang in Hannover mit diesen „Fahrradleichen“?
Bei einer Durchsuchung eines Wohnhauses in Vahrenwald, je einer Wohnung in Linden-Süd sowie in Hildesheim wurden 1.000 Gramm Amphetamin sowie 32 hochwertige Fahrräder beschlagnahmt.
Nachdem ein 41-Jähriger offenbar neun hochwertige Räder sowie Bekleidung aus einem Zweiradcenter an der Göttinger Straße (Linden-Süd) entwendet hat, ermittelt das Polizeikommissariat Ricklingen gegen ihn wegen schweren Diebstahls.
Im Stadtbezirksrat Vahrenwald-List hat die SPD-Fraktion bei der Verwaltung nachgefragt ob es möglich ist Parkplätze an Straßen in Fahrradabstellmöglichkeiten umzuwandeln und wie dafür das Prozedere ist. Auch die Frage welche Kosten damit verbunden sind wurde von der Verwaltung nun beantwortet. Erfreulicher Weise ist auf alle Fragen sehr positiv eingegangen worden.
In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer bestätigte ein Mitarbeiter der Verwaltung, dass noch in 2019 80 neue Fahrradabstellplätze in Linden eingerichtet werden.
Ein 34 Jahre alte Mann stand vor einem Café, als sich der Räuber auf einem schwarzen Trekkingrad näherte. Im weiteren Verlauf stieg er von dem Rad ab, bedrohte den 34-Jährigen mit einem Küchenmesser und forderte die Herausgabe von Wertsachen.
Wir haben den Komfort der Räder, die Preise und sonstigen Konditionen von Nextbike mit denen von Mobike verglichen. Die Unterschiede sind erheblich!
Um sichergestellte, zunächst jedoch nicht zuordenbare Fahrräder an den Mann zu bringen, ist heute der sogenannte „Digitale Fahrradkeller“ der Polizei Hannover an den Start gegangen.
Fahrradfahren hält gesund und macht mobil. Doch was können ältere Menschen tun, wenn die Kräfte nachlassen? Das E-Bike ist eine Alternative zum herkömmlichen Fahrrad.
Heute Vormittag gegen 9 Uhr kam es auf der Badenstedter Straße (Linden-Mitte) in Höhe der Team Tankstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Transporter, bei dem die Radfahrer verletzt wurde.
Am 19. Mai 2019 treten neue Mitnahmezeiten für Fahrräder in den Bussen und Stadtbahnen im Tarifgebiet des GVH in Kraft.