Ostern wieder geänderte Müllabfuhr
Wegen der Ostertage verschieben sich die Abholtermine. Vor Ostern gibt es eine vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen und nach Ostern verschieben sich alle Abfuhrtermine um einen Tag nach hinten.
Wegen der Ostertage verschieben sich die Abholtermine. Vor Ostern gibt es eine vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen und nach Ostern verschieben sich alle Abfuhrtermine um einen Tag nach hinten.
Beim KLATSCHMOHN-Festival soll im Juni 2025 im Foyer des Pavillons eine Fotoausstellung gezeigt werden. Dazu ist an diesem Wochenende eine Gruppe inklusiver Personen unter der Leitung vom Fotograf Uwe Stelter unterwegs, um Fotos zu schießen.
Der Flughafen Hannover (HAJ) liegt etwa 10 Kilometer nördlich vom Stadtzentrum in Langenhagen. Durch seine Nähe zur Autobahn A2 und A352 ist dieser direkt an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden. Somit ist dieser vom Stadtbezirk Linden-Limmer sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Trotz Kälte versammeln sich Hunderte auf dem Küchengartenplatz, um gegen den Ausbau des Westschnellwegs zu demonstrieren. Mit Trommeln, Bannern und Slogans setzen sie ein klares Zeichen für den Klimaschutz und gegen die Zerstörung von Grünflächen in Linden-Limmer.
In Hannover wurden wiederholt Fälle von Giftködern dokumentiert, die mit Reißzwecken oder Rattengift versehen waren. Diese bedrohliche Entwicklung wurde nun aus Linden-Nord gemeldet und hat zu einer gegenseitigen Wachsamkeit unter den Hundehaltern geführt.
Nach Fertigstellung des Kinofilms über die Wasserstadt in den Jahren 2014-2023 geht die Arbeit der MedienWerkstatt zur Neubausiedlung in Limmer weiter.
Wie erwartet hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Dezember 2024 den Bundestag offiziell aufgelöst und die Bundestagswahl für den 23. Februar 2025 festgesetzt. Im Wahlamt der Landeshauptstadt Hannover (LHH) laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Wir haben Informationen sowie die Wahllokale im Stadtbezirk Linden-Limmer zusammengestellt.
Hunde in der Großstadt sind zu etwas Normalem geworden. Dabei kann es auch unter verschiedenen Rassen zu Stress kommen. Eine Sozialisierung der einzelnen Tiere wäre eine Möglichkeit, aber ausreichend Flächen dafür sind selten vorhanden, auch im Stadtbezirk Linden-Limmer. Jetzt wurde eine Petition eingerichtet sowie eine Anfrage an den Bezirksbürgermeister gestellt.
Das Jahr 2024 war herausfordernd, aber zugleich reich an Ereignissen. Punkt-Linden hat erneut über eine Vielzahl spannender Themen aus dem Stadtbezirk berichtet. Im Jahresrückblick werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen des Jahres.
Die Weihnachtszeit bringt Freude, aber auch viel Abfall mit sich. Die Abfallwirtschaft Region Hannover gibt nützliche Tipps, wie alle Weihnachtsfans nachhaltig mit Geschenkpapier, Weihnachtsbaumkugeln und mehr umgehen können.
Das Polizeikommissariat (PK) Hannover-Limmer hat auch in diesem Jahr seine Tradition fortgeführt und erneut Menschen in Not unterstützt. Im Rahmen der Aktion „Wunschbaum“ wurden am 11. Dezember Weihnachtsgeschenke überreicht, die durch die großzügige Beteiligung von Mitarbeitenden des PK gesammelt wurden.
Wie jedes Jahr fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage. Die beiden Weihnachtsfeiertage fallen in diesem Jahr auf einen Mittwoch und einen Donnerstag. Deshalb können wir an diesen Tagen keine Abfälle und Wertstoffe abgeholt werden.
Eine gute Tradition in der Vorweihnachtszeit, die den kulinarischen Freuden zum Fest in nichts nachsteht – der Preis des Präsidenten, bei dem die Schüler der BBS2 in der Ohestraße um die Wette kochen. Der 45. Preis des Präsidenten der Region Hannover stand in diesem Jahr unter dem Motto „Horses and Dreams“.
Ab dem 1. August 2025 wird die Region Hannover die Nutzung von Plastiksäcken für die Abfallentsorgung vollständig einstellen. Diese Umstellung zielt darauf ab, den Plastikverbrauch im Abfallbereich zu reduzieren und die Abfallwirtschaft insgesamt nachhaltiger zu gestalten.
Am Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, dem Tag der Deutschen Einheit, wird aha keine Abfälle und Wertstoffe abholen. Aufgrund des Feiertages verschieben sich die regulären Abfuhrtermine um jeweils einen Tag nach hinten.
„PAN“ ist der Namensgeber für die Panflöte, die von freundlichen Südamerikanern die Anwohner und Vorbeigehenden nerven kann. Jetzt wurde eine Bronzefigur von „PAN“ aus dem Jahr 1923 nach einer Restaurierung in Linden-Mitte aufgestellt.
Neuer Pizzaautomat in Hannover Linden-Mitte getestet: Schnell, aber mit Qualitätsmängeln. Erfahrt, wie sich der Automat schlägt, welche Überraschungen er bietet und ob er eine Alternative zum Pizza-Bringdienst ist.
Einerseits besteht die Pflicht, eine gelbe Tonne zur Entsorgung des Verpackungsmülls zu nutzen. Anderseits ist aber oft schwierig, die irgendwie an einer gut erreichbaren Stelle, gerade vor einem Mehrfamilienhaus, zu platzieren. Deshalb gab es jetzt vom Gericht eine Absage für eine bestimmte Möglichkeit dazu.
Der bekannte Maler, Grafiker und Zeichner Jürgen Krengel ist am 30.6.24 verstorben, er wurde 89 Jahre alt. Krengel war ein Ur-Lindener, der sein ganzes Leben in Linden verbracht hat.
Mit über 103 Jahren ist am 22. Juni 2024 Armin Schlote verstorben. Mit ihm geht ein Urgestein aus Linden-Mitte. Am 10. Mai 1921 wurde er als Sohn eines Elektromeisters in der Haasemannstraße geboren. Im selben Haus hat er bis zuletzt gelebt.