enercity reduziert Energieverbrauch sichtbar in Hannover-Linden
Die drohenden Energieprobleme erfordern Maßnahmen bei allen Bürgern. enercity und die Landeshauptstadt Hannover machen es vor, auch in Linden ist es schon sichtbar.
Die drohenden Energieprobleme erfordern Maßnahmen bei allen Bürgern. enercity und die Landeshauptstadt Hannover machen es vor, auch in Linden ist es schon sichtbar.
Gestern machte uns eine Leserin darauf aufmerksam, dass dieser Brunnen vor der Erlöserkirche nun wieder umgestürzt sei; woraufhin wir darüber die zuständige Stelle bei der Stadt informiert haben.
Bis zum Ende dieser Woche werden die zwei städtischen Trinkwasserbrunnen in Linden wieder angeschaltet. Daneben gibt es noch zwei weitere „Trinkwasserquellen“ im Stadtbezirk.
Am Tierbrunnen (Tiertränke) neben der Erlöserkirche in Linden-Süd fand heute die Eröffnung der hannoverschen Brunnensaison statt. Es wird von der Landeshauptstadt Hannover über 100.000 Euro investiert, um alle Brunnen der Stadt in Betrieb zu halten.
Nach zweieinhalb Jahren währender Restaurierungszeit ist jetzt der Brunnen vor der Erlöserkirche in Linden-Süd wieder aufgestellt worden. Endgültig sprudeln wird dieser erst zur neuen Brunnensaison 2021.
Die Stadt hat aufgrund einer dringenden Empfehlung des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover die Trinkwasserbrunnen für die restliche Brunnensaison 2020 kurzfristig außer Betrieb genommen.
Heute Vormittag hat ein Spaßvogel reichlich Spülmittel in die Pferdetränke auf der Limmerstraße gekippt. Das hatte zur Folge, dass der gesamte Brunnen nach einem Schaumbad aussah.
Wasser marsch, ab heute werden auch die Brunnen in Linden nach und nach aus dem Winterschlaf geholt und wieder angeschaltet. Jedoch müssen drei Brunnen zunächst noch saniert werden.
Heute, am 10. April beginnt die Brunnensaison 2019 im Stadtgebiet von Hannover. Alle funktionstüchtigen Brunnen sollen nach der Winterpause im Laufe des Tages wieder angeschaltet werden. Dazu gehört auch der Nachtwächter-Brunnen am Lindener Markt.
Und sie sprudeln wieder – nach und nach wer-den die hannoverschen Brunnen jetzt in Betrieb genommen. Kulturdezernent Harald Härke hat die diesjährige Brunnensaison heute (24. April) am Nachtwächter-Brunnen auf dem Lindener Marktplatz eröffnet. Jährlich investiert die Stadt rund 140.000 Euro für den Brunnenbetrieb – Strom, Wasser und die bauliche Unterhaltung.