Koordinierungsstelle Nachtkultur geht an den Start
Die Landeshauptstadt Hannover und KlubNetz e.V. stellten heute zwei Mitarbeiter*innen und engagierte Profis vor. Sie kümmern sich ab Oktober um die ganze Bandbreite der Nachtkultur.
Die Landeshauptstadt Hannover und KlubNetz e.V. stellten heute zwei Mitarbeiter*innen und engagierte Profis vor. Sie kümmern sich ab Oktober um die ganze Bandbreite der Nachtkultur.
Zum 40. Geburtstag des Fährmannsfests vom 4. bis 6. August 2023 findet eine große Party statt. Nachdem im vergangenen Jahr das Kinderfest auf der Faustwiese ausfallen musste, gibt es im Jubiläumsjahr ein vielfältiges Musikprogramm auf zwei Bühnen, mit Angeboten für alle Generationen.
Der nächste allseits beliebte Flohmarkt beim PLATZprojekt in Linden-Mitte, Fössestraße 103 soll wieder stattfinden. Dieser wurde heute für Sonntag, den 7. Mai 2023 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr angekündigt.
Es geht wieder los :-). Hier findet Ihr alle Flohmarkttermine, für die in den nächsten zwei Wochen stattfindenden Märkte in Linden.
Zum Wettbewerb „Gebaute Orte für Demokratie und Teilhabe“ wurde das PLATZprojekt in Hannover/Linden nach einer Entscheidung unter 455 Projekten und Orten mit einem dotierten Preis in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet.
Das PLATZprojekt veranstaltet vom 09. bis 13. September 2020 die erste Feministische Agora. Eine Veranstaltungsreihe zum Thema (intersektionaler) Feminismus und Gleichberechtigung in der Gesellschaft.
Nicht von dem ersten Eindruck blenden lassen, denn vor dem Gelände stand eine ganz ordentliche Warteschlange von gut 40 Personen auf dem Fußweg der Fössestraße. Die Wartezeit war dann aber deutlich harmloser als befürchtet.
Nach längerer coronabedingter Pause findet am kommenden Samstag (25.7.2020) in der Zeit von 13 bis 18 Uhr beim PLATZprojekt, Fössestraße 103 wieder ein Flohmarkt statt.
Mittwochabend (15.01.2020) wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Brand auf dem Gelände PLATZprojekt e. V. nach Linden an die Fössestraße alarmiert. Verletzt wurde niemand.
Bei der Preisverleihung am 24. Oktober in Berlin verkündete die nebenan.de Stiftung die Bundessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises 2019 und kürte die Landessieger. Mit dem Preis honoriert die Stiftung nachbarschaftliches Engagement mit insgesamt 50.000€.
Aus über 800 Bewerbungen hat die nebenan.de Stiftung 106 herausragende Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Eines davon ist das PLATZprojekt aus Hannover, das damit zu den besten lokalen Projekten in Niedersachsen zählt.
Aus Anlass 5 Jahre PLATZprojekt feiern wir mit 5 OpenAir Filmabenden. Unter freiem Himmel eine feine Filmauswahl genießen. Am 03. August wird Iuventa der Film gezeigt.
LESUNG von HENNING TAUBE AM 10.03.18 im PLATZPROJEKT Linden. UM: 19.00 UHR Zwischen den Zeilen Gitarrenrock von JAN HASENJÄGER
Was braucht Linden? Welche Entwicklungen stellen Berater fest? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit, des Austausches und der Kommunikation mit Politik und Verwaltung sehen wir?
Die Welt als Supermarkt. Spaghetti für 1,99, Spülschwämmchen im Sonderangebot und die Suche nach einem Leben mit zehn Prozent mehr Inhalt. Links im Regal Tomaten, die bezahlen Sie bar. Karrieren finden sie weiter oben, zwischen Intrige und Verrat.
Alle Interessierten sind eingeladen vorbeizukommen, zu sehen wie sich der PLATZ und seine Projekte entwickelt haben, und aus erster Hand zu erfahren wie die Umsetzung eines eigenen Projektes auf dem Platz aussehen kann.
Diesen Sommer entsteht in Hannover ein PLATZ der guten Ideen jede erdenkliche Art der Förderung bietet um Realität zu werden.