Originalzeichnungen von Jule Ehlers-Juhle für Kreofant

Drache

Eine großzügige Spende von Originalzeichnungen der bekannten Kinderbuchillustratorin Jule Ehlers-Juhle soll der Kreativwerkstatt Kreofant durch die Krise helfen. Nun seid Ihr dran! Ihr könnt die beliebte Kreativwerkstatt Kreofant in der Deisterstraße in Coronazeiten finanziell unterstützen, indem Ihr eine oder mehrere Illustrationen gegen eine Spende abnehmt.

weiterlesen ...

Coronavirus: Lockerungsfahrplan für Niedersachsen

Zeitstrahl Corona Fahrplan Niedersachsen

Heute am 04.05.2020 hat die Landesregierung ihren Lockerungsfahrplan in der Coronakrise für Niedersachsen vorgestellt. Für den Stadtteil gibt es Positives aber auch Negatives zu vermelden. Ab nächsten Montag dürfen ein Teil der Gastronomen wieder öffen.

weiterlesen ...

Sozial Center Linden – Sozialbetriebe in der Corona-Krise

Nähanleitungen vor dem SCL

Wir haben unsere Hilfsangebote der aktuellen Notlage angepasst. Unsere Beratungen und Gespräche finden weiterhin nach telefonischer Absprache im Einzelsetting statt, unter strengster Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbestimmungen. Besonders Menschen, die z.B. an Depressionen leiden, nehmen unser Angebot sehr gerne wahr.

weiterlesen ...

Filmgeschichte: Linden, ein Liebeslied!?

Linden, ein Liebeslied!?

Auf Grund der Corona Krise wird das Medienhaus verstärkt in dem technisch erneuerten Studio Online Programme produzieren und anbieten. Als kleines Schmankerl gibt es jetzt schon mal vorweg den Film „Linden, ein Liebeslied!?“ von 2012. Bisher nur als DVD zu erwerben (ausverkauft), jetzt kostenlos streamen.

weiterlesen ...

Betreutes Wohnen: Musik im Treppenhaus und Mittagessen vor der Tür

Johanniter Betreutes Wohnen

Veranstaltungen fallen aus, die Enkel dürfen nicht zu Besuch kommen und die Angst vor Ansteckung ist allgegenwärtig – gerade ältere Menschen durchleben gerade schwere Zeiten. In den Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Hannover versuchen die Johanniter dennoch ein Gemeinschaftsgefühl aufzubauen und Zuwendung zu spenden.

weiterlesen ...

HANOTHER – Dokumentarfilm über urbane Möglichkeitsräume

Hanother

Ein Dokumentarfilm über urbane Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung mit zukunftsweisenden Projekten in Hannover. Der Film gibt Einblicke in spannende Projekte, zeigt innovative Perspektiven auf und liefert Ideen für ein alternatives Leben in der Stadt.

weiterlesen ...

Gabenzaun für Bedürftige in Limmer am Kindergarten Ratswiese

„Alle Stadtteilbewohner können den Gabenzaun bestücken“, sagt Kitaleiterin Ute Stansch.

„Sharing is caring“ steht auf einem Schild, das derzeit am Zaun des Hör- und Sprachheilkindergartens Ratswiese der AWO Region Hannover in Linden-Limmer hängt. Auf Deutsch: Etwas Teilen bedeutet sich zu kümmern. Daneben hängen kleine Plastiktüten mit Lebensmitteln wie Obst, Süßigkeiten und Müsliriegel.

weiterlesen ...

Allerweltsladen – Unternehmer*innen in der Corona-Krise

Allerweltsladen

Wie kommt man in Zeiten von Corona an fair gehandelten Kaffee, getrocknete Mangos und Schokolade aus Fairem Handel? Der Allerweltsladen macht mit bei der bundesweiten aktion #fairsorgung, um euch weiterhin mit euren Lieblingsprodukten aus dem Fairen Handel zu versorgen.

weiterlesen ...

Kostenloses Schnittmuster für einen Mundschutz

Mundschutz im Einsatz

Kostenloses elektronisches Schnittmuster inklusive Anleitung für einen Mundschutz mit Innentasche. Mit diesem Schnittmuster nähst du einen Mundschutz mit Innentasche für eine medizinische Einlage.

weiterlesen ...

Beitragspflicht zu Corona-Zeiten – weiterzahlen oder nicht?

Beitrag

Derzeit gibt es durch die Krise kaum eine Möglichkeit seinen gewohnten Freizeitaktivitäten nachzugehen. Wer beispielsweise regelmäßig ein Fitnessstudio aufgesucht hat, muss sich mit den teilweise angebotenen Online-Fitnesskursen zufrieden geben oder joggen gehen.

weiterlesen ...

Zukunft Stadt? Gerechte Stadt!

Gerechte Stadt Hannover

Die Antwort des bbs auf die Frage nach der guten Zukunft für unsere Stadt ist – im Sinne unseres Leitbildes der kooperativen Stadtentwicklung – sehr klar: wir setzen uns für die gerechte Stadt ein. Eine Stadt in der jede und jeder mitwirken kann, sich einbringen kann, in der alle Menschen reelle Chancen für ein gutes Leben und ein faires Miteinander haben, in der alle zählen auch wenn sie nicht wählen.

weiterlesen ...

Obdachlose und Hilfsbedürftige – Versorgung der Grundbedürfnisse

Hannover Logo

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten immer mehr auch die Situation der Wohnungs- und Obdachlosen, der Hilfsbedürftigen und Suchtkranken. Für die Versorgung der Grundbedürfnisse stellt die Stadt auf Entscheidung von Oberbürgermeister Belit Onay vorerst 80.000 Euro zur Verfügung. Die Maßnahmen in Kooperation mit vielen Partner*innen laufen morgen (Freitag, 20. März) an. Viele Einrichtungen der Wohnungslosen- und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Leben im Ihmezentrum Teil VI – Fakhrollah & Babar

Leben gern in ihrer Wohngemeinschaft im Ihmezentrum: Fakhrollah und Babar

Im Fahrstuhl werde ich freundlich gegrüßt von einem jungen Mann, der im 8. Stock aussteigt. Ich fahre noch zwei Stockwerke höher. Ein großes buntes Gemälde vor einer sonnengelben Wand heißt mich im Eingangsbereich der 10. Etage willkommen.

weiterlesen ...

Gedenkveranstaltung: NAZIonalismus in Lettland

Gedenkstein am Bahnhof Fischerhof

Seit der Auflösung der Sowjetunion wird in Lettland am 16. März den angeblichen „Freiheitskämpfern“ der Waffen-SS gedacht. Die Otto-Brenner-Akademie will mit dieser Veranstaltung auf diese unsägliche Tradition aufmerksam machen und dem fehlgeleiteten Gedenken entgegenwirken.

weiterlesen ...

Zu wenig Freizeitflächen für Erwachsene?

Auch an der Rampenstraße dürfen Erwachsene kein Tischtennis spielen, wie das Schild links im Bild verrät

Insgesamt 47 öffentliche Tischtennisplatten gibt es derzeit in ganz Linden-Limmer. Das geht aus der Verwaltungsantwort auf eine Bezirksratsanfrage der Grünen vom Februar hervor. Was sich auf den ersten Blick viel anhört, bedarf bei näherer Betrachtung einer Differenzierung.

weiterlesen ...