37. Sitzung des Integrationsbeirates Linden-Limmer am Montag
Nach der coronabedingten Pause tagt der Integrationsbeirates Linden-Limmer erstmalig wieder am kommenden Montag, 07.03.2022, um 18 Uhr. Interessierte können gerne daran teilnehmen.
Der Integrationsbeirat Linden-Limmer besteht seit 2009 und hat 21 Mitglieder. Dieser setzt sich zusammen aus Menschen mit Migrationshintergrund, Personen mit guten Kenntnissen und Verbindungen im Stadtbezirk als so genannte „Multiplikator*innen“ sowie Bezirksratsmitglieder.
Viermal pro Jahr wird in den Beiratssitzungen über die stadtbezirksorientierte Integrationsarbeit diskutiert, organisiert und durch Beihilfen gefördert.
Nach der coronabedingten Pause tagt der Integrationsbeirates Linden-Limmer erstmalig wieder am kommenden Montag, 07.03.2022, um 18 Uhr. Interessierte können gerne daran teilnehmen.
„Man bekommt ganz viel zurück“ – die Aussage von Erika Winger bei der Überreichung der Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt für ihr ehrenamtliches Engagement.
Geflüchtete, die in Linden ein neues Zuhause gefunden haben, Migranten, die seit vielen Jahren hier leben, und Bewohner, die vor rund 70 Jahren Erfahrungen mit Flucht machten, haben seit Sommer in individuellen Erzählgesprächen von ihren Lebenswegen berichtet. Autorin Maria Eilers hat daraus biografische Texte geschrieben.
Einladung zur Sitzung am 9. Mai 2016 Hätten Sie’s gewusst? Linden-Limmer hat einen Integrationsbeirat. 2008 hat der Rat der Stadt Hannover die Einführung von Integrationsbeiräten in den Stadtbezirken beschlossen. Sie sollen als lokale Beratungsorgane die Integration der hier lebenden Menschen mit Migrationshintergrund fördern. Die Integrationsbeiräte sind mit MigrantInnen, Multiplikatoren aus dem Stadtbezirk und Vertretern aus … weiterlesen …
Das Projekt „Lindener Wurzeln“ der Initiative „Lebensraum Linden“ hat begonnen. Es wirbt für die Prinzipien Mitmenschlichkeit und Toleranz. Das Plakat in der Größe DIN A1 mit einer Landkarte und den einfachen Spielregeln wird allen interessierten Einrichtungen im Stadtbezirk kostenlos zur Verfügung gestellt.
Gemeinsame Veranstaltung des Integrationsbeirats Linden – Limmer sowie des Wirtschaftsforums des Vereins Lebendiges Linden e.V. (unter Teilnahme der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Frau Edelgard Bulmahn MdB und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Frau Doris Schröder-Köpf MdL)
Der Integrationsbeirat Linden-Limmer tagt am Montag (3. Februar) um 18 Uhr im kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, öffentlich. Infos unter: www.hannover.de
Der Integrationsbeirat Linden-Limmer tagt am 2. Dezember 2013 (Montag) um 18 Uhr bei kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, öffentlich.
In der Sitzung des Integrationsbeirats am 09.09. hat sich ein UnterstützerInnenkreis für das Flüchtlingswohnheim in der Deisterstraße gebildet, bestehend aus 35 Einzelpersonen, Vereinen sowie 3 Kirchengemeinden. Als Ansprechpartner und zuständig für die Organisation hat sich das Stadtteilforum Linden-Süd (in Person von Uwe Horstmann) gefunden. „Sobald das Haus belegt ist, werden wir mit unserer Arbeit beginnen. … weiterlesen …
Am Montag, 2. Mai fand die jüngste Sitzung des Integrationsbeirates für Linden-Limmer bei Kargah auf dem Faustgelände statt.
Der Integrationsbeirat Linden-Limmer tagt am Montag, 2. Mai, um 18 Uhr öffentlich bei kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1. In dieser Sitzung sind die Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, Aygül Özkan, und der SPD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Jüttner zu Gast. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem vier Vorträge an die sich eine Diskussionsrunde zum Thema … weiterlesen …
Am 3. Mai 2010 (Montag) findet um 19 Uhr beikargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1, eine öffentliche Sitzung desIntegrationsbeirates Linden-Limmer statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Vorstellung: Feriendorf am Eisenberg "Günter Richta" in Kirchheim Referentin: Petra Nolte-Porteous 3. Beratung über Zuwendungen auf Vorschlag des Integrationsbeirates Linden-Limmer 4. Öffentlichkeitsarbeit/Präsentation der Werbematerialien durch die Agentur "langeleine", Vorbereitung "Tag der offenen Tür" 5. Aktuelles aus … weiterlesen …
Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 28. September 2009 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: 1. Drum ihr Bürger, drum ihr Nachbarn Alle eines Stadtteils Glieder Was auch jeder von uns tu . . . . . Tun wir,tun wir was dazu.(Frei nach einem Bürgerlied) Der Integrationsbeirat Linden-Limmer, ein neues Gremium für … weiterlesen …