Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 22.06.2022
Am kommenden Mittwoch, den 22. Juni 2022 kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.
Am kommenden Mittwoch, den 22. Juni 2022 kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.
Es tut sich was am Küchengarten, das TAK hat mit der TriBühne eine Außengastronomie und eine Bar eröffnet. Draußen stehen 70 Plätze für die Gäste zur Verfügung.
Auch beim Westschnellweg müssen alle Brücken erneuert werden. Es werden mehrere Varianten für die Strecke zwischen Deisterplatz und Schwanenburgkreuzung untersucht. Zwei mögliche Tunnelvarianten wurden im Bauausschuss vorgestellt. Mit einem kurzen Tunnel von gut einem Kilometer und einer längeren Variante von 1600 Metern, beide unterhalb vom Lindener Berg.
Wieder ein alteingesessenes Geschäft weniger in Linden. Still und leise hat Beinsen Kleidung in der Falkenstraße 8 (Linden-Mitte) im Frühjahr 2022 für immer geschlossen.
Die Scilla kennt kein Fest und keine Veranstalter, sie blüht und alle werden sie sich ansehen wollen.
Der Rollstuhlbasketball-Bundesligist gewinnt mit deutlichem Vorsprung in den Kategorien ‚Sportlerin des Jahres‘ und ‚Mannschaft des Jahres‘.
Am Dienstag, den 11.01.2022 musste die Feuerwehr am frühen Abend zu einem Brand in der Fössestraße 22 ausrücken. In der dritten Etage des Hauses war durch einen Wohnungsbrand eine starke Rauchentwicklung zu erkennen.
Die Skulptur „Lindener Butjer“ vor der ehemaligen Volksbank in der Minister-Stüve-Straße muss umziehen. Das Gebäude aus den 50er Jahren wird demnächst für einen Neubau abgerissen.
Wegen einer Baustelle ist auf der Linie 100 bis voraussichtlich Freitag, 05.11.2021 Betriebsschluss die Haltestelle Lindener Marktplatz an die Haltestelle der Linie 9 in Fahrtrichtung Fasanenkrug verlegt.
Bei GZSZ markierte er den Macho Mesut Yildiz. Auf der Falkenstraße betreibt er eine Shisha-Bar. Jetzt wurde er vom Amtsgericht Hannover per Haftbefehl gesucht, weil er seinen Prozess geschwänzt hatte. Polizeikräfte nahmen ihn jetzt fest und brachten ihn in die Justizvollzugsanstalt Hannover. Wann der Prozess gegen ihn fortgesetzt wird steht noch nicht fest.
Die Dunkelheit senkt sich über die Stadt und eine andere Welt erwacht. Im Licht des Mondes zeigen sich die schönsten Blumen der Nacht! Tänze voller Leidenschaft, geheimnisvolle Rituale und die Liebe zum Verborgenen erwarten die Besucher.
Diesmal ist der freie Fall der SPD zumindest zur Stagnation geworden. Eindeutiger Verlierer im Stadtbezirk ist die CDU die ihren Prozentanteil ziemlich genau halbiert hat. Gewinner sind wie bei den Kommunalwahlen wieder die Grünen.
Am heutigen Freitag setzte Fridays For Future in Hannover ein klares Zeichen für die Bundestagswahl am Sonntag. Der Demozug ging auch durch Linden über den Küchengarten und den Schwarzen Bär.
Der Kartenvorverkauf Salge am Schwarzen Bär ist Geschichte. In den Räumen ist jetzt ein weiterer Kiosk. Damit gibt es keine Möglichkeit mehr vor Ort Tickets für Veranstaltungen aller Art zu kaufen.
Bisher gibt es nur wenige Möglichkeiten, schön am Ufer von Ihme und Leine zu verweilen. Eine neue Idee stammt aus der Masterarbeit „Badestandort Hannover“ von Maxim Altenburger und dreht sich um eine Renaturierung der Ihme.
Die Zahl der Straftaten im Stadtbezirk Linden-Limmer ist von 2016 mit insgesamt 6.685 Straftaten auf nur noch 5.097 im letzten Jahr gesunken. Gegenüber dem Vorjahr war allerdings ein leichter Anstieg um 200 Taten zu verzeichen gewesen.
Im September haben wir die Wahl. Gewählt werden mit Stadtbezirk der Stadtbezirksrat und für die Stadt Hannover ein neuer Rat. Der Oberbürgermeister Belit Onay bleibt egal wie auch die Wahlen ausgehen, denn dieses Amt wird unabhängig von den Stadtparlamenten direkt gewählt. Im Wahlkreis Stadt Hannover II für die Bundestagswahl wird auch in Linden-Limmer ein Direktkandidat für den Bundestag gewählt.
Allein auf AirBnB sind über 60 Angebote in Linden gelistet. In ganz Hannover sollen es laut einer Studie, die von der Verwaltung in Auftrag gegeben wurde, über 3000 Wohnungen sein. 3000 Wohnungen, die dauerhaft dem normalen Wohnungsmarkt entzogen sind.
Immer an der Ihme lang, bis sie die Leine küsst und zurück. Vorbei an viel (Sub-)Kultur und sowohl historischer, wie auch privater Geschichte(n). Eine interaktive Rallye mit unterhaltsamen Aufgaben und kleinen Rätsel mit Wasserblick.
Auch in 2021 wird es am ersten September Wochenende kein Schützenfest auf dem Küchengarten geben. Via Facebook hat die Interessen-Gemeinschaft Lindener Schützen e.V. das Fest abgesagt.
Die Thematik AirBnB in Großstädten ist inzwischen allgemein bekannt. Jetzt scheint es aber einen neuen Trend zu geben. Unter klangvollen Namen wie „Hanomag Quartier“, „Lindener Hof“ oder auch „English Romance Service“ werden ganze Häuser als Massenunterkünften oder als möblierte Appartements auf Zeit angeboten.
Der Deisterkiez hat bei einer bundesweiten Ausschreibung um ein sogenanntes „mobiles grünes Zimmer“ den Zuschlag bekommen. Ganz nach dem Stadtteilmotto – „Wir leben Vielfalt“ gibt es ein buntes Programm von der Eröffung am Mittwoch, 21.07. bis zum Abschlußpicknick am Donnerstag den 29.07.2021.
Ein Film über den „Sterzer-Stich“ im Herzen von Linden. Das sagt ihnen nichts? Uns vorher auch nicht. Premiere ist am Sonnabend, 10. Juli, um 14:00 und 15:00 Uhr im Apollokino. Der Eintritt für den 25 Minuten Film beträgt 1,00 €.
Am 10. Juli wird ab 15 Uhr die „Lust auf Linden-Süd“ – SHOW live aus der St. Godehardkirche im Netz zu sehen sein. Vielleicht gibt es wegen der EM in Linden-Süd schon eine Möglichkeit vor Ort für ein Public-Viewing.
Am Samstag fand auf dem Hof der FAUST die Abschiedsfeier für Hansi statt. Im Mai war Hans Michael Krüger, der langjährige Geschäftsführer des Kulturzentrums FAUST überraschend verstorben.
Anstatt die Brücke zuerst abzureißen und für eineinhalb Jahre lediglich eine Umleitung über die benachbarten Brücken für Fußgänger und Radfahrer anzubieten, ist jetzt eine bessere Lösung greifbar.
Ab nächsten Montag kann auch im Volksbad Limmer wieder gebadet werden. Täglich ist für Badegäste von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorher ab 07:30 Uhr ist ausschließlich für Vereinsmitglieder von Waspo 98 geöffnet.
Hans-Michael (Hansi) Krüger, langjähriger Geschäftsführer des Kulturzentrums Faust und in vielen Vereinen und Initiativen des Stadtteils aktiv, ist am Wochenende überraschend verstorben. Am Freitag, den 21. Mai 2021, erlitt er einen Herzinfarkt, zwei Tage später verstarb er im Krankenhaus.
Der Polizeieinsatz am 09.05. auf dem Gelände der Wasserstadt hat am Mittwoch auch den Bezirksrat beschäftigt. Mit einem Dringlichkeitsantrag soll die Verwaltung beauftragt werden, den Zugang zum Uferbereich zwischen Lindener Hafen und Leineabstiegskanal für die Bevölkerung offen zu halten.
Damit gilt ab sofort auf den Wochenmärkten am Pfarrlandplatz und Lindener Markt und auch auf der Limmerstraße, dass nur noch eine Maske zu tragen ist, wenn der Abstand zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Dies ist in der Verordnung des Landes Niedersachsen geregelt, die erst einmal in Kraft bleibt. Ebenfalls davon betroffen ist die Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Treppenhäusern.