Gemeinsam für mehr Klimaschutz: „Earth Hour“ am 25. März 2023

Drei warme Brüder

Auch wenn es dem ein oder anderen nicht besonders gefällt: Verdi bestreikt aha und auch die Üstra. Aber als Resümee muss man ziehen: damit wird auch weniger CO2 in die Luft gepustet. Am nächsten Samstag findet zusätzlich wieder die „Earth Hour“ statt, an der jeder teilnehmen kann – passend zur Zeitumstellung.

weiterlesen ...

»ZeroCovid«-Aktivist:innen projizieren Forderungen auf Lindener Kraftwerk

ZeroCovid

Mit einer weithin sichtbaren Aktion am Heizkraftwerk Linden haben Aktivist:innen des Bündnisses »ZeroCovid« am Abend des 13. April 2021 auf ihre Forderungen aufmerksam gemacht: In einer Laserprojektion wurden die Forderungen und Aufrufe der Gruppe auf der Fassade des östlichen Kraftwerksblocks an der Spinnereistraße sichtbar gemacht.

weiterlesen ...

Drei warme Brüder: Emissionsfreies Feuerwerk 2019

Emissionsfreies Feuerwerk der drei warmen Brüder

Auch in diesem Jahr wird es in der Silvesternacht das virtuelle Feuerwerk am Heizkraftwerk Linden geben. Für fünf Minuten leuchten die „drei warme Brüder“ in bunten, wechselnden Farben auf. Es zuckt und blitzt, aber im Gegensatz zum Raketen-Feuerwerk lautlos.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Januar 2019

Lindenspiegel 01-2019

Der Lindenspiegel starten mit den Themen virtuelles Feuerwerk, IGS Linden, Veloroute auf der Kohlebahn und vielen weiteren aktuellen Informationen in das Jahr 2019.

weiterlesen ...

Emissionsfreies Feuerwerk am Heizkraftwerk Linden begeistert Hannoveraner

Virtuelles Feuerwerk am Heizkraftwerk Linden

Hunderte Schaulustige verfolgten in der Silvesternacht vom 31. Dezember 2018 auf den 1. Januar 2019 das virtuelle Feuerwerk am enercity-Heizkraftwerk Linden. Für fünf Minuten leuchtete Hannovers Skyline-Ikone in bunten, wechselnden Farben auf, zuckte und blitzte wie ein richtiges Feuerwerk. Die außergewöhnliche enercity-Lichtshow kam derart erstmalig zum Einsatz.

weiterlesen ...

Pfeil nach oben