Ukrainerinnen im Konzert in der St. Martinskirche Linden

Titelbild ukrainisches Konzert

Für dieses Konzert haben sich vier junge Musikerinnen vereint, die aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet sind. Durch europäische und ukrainische Musik für Klavier und Gesang von Bach, Chopin und anderen werden ihre Gefühle, Lebensenergie und leidenschaftliche Liebe zu Musik transportiert.

weiterlesen ...

Herbstspaziergang über den Lindener Berg

Eingang zum Lindener Bergfriedhof

Am Wochenende bietet sich die Möglichkeit noch die letzten Reste des Herbstlaubes zu bewundern. Also mal den Lockdown nutzen und den Lindener Berg erkunden. Eine gute Möglichkeit dafür bietet der vom Quartier e.V.  ausgearbeitete Rundgang MixTour.

weiterlesen ...

Feinkost Lampe ab Oktober im Kirchenasyl

Kliffs Bully

Donnerstag, 29. Oktober, FEINKOST SEGEN live: Kliffs Bully – Als die Musenstadt Montréal Songwriter Mark Bérubé und Cellistin Kristina Koropecki zusammenführte, hatte sie einen ihrer besonders glücklichen Momente.

weiterlesen ...

Gottesdienste am Heiligabend 2019

Bethlehemkirche im Winter

Übersicht der Gottesdienste und kirchlichen Angebote an Heiligabend 2019 im Stadtbezirk Linden-Limmer. Vom Krippenspiel in der Bethlehemkirche bis zur Gospel-Christnacht in der Erlöserkirche

weiterlesen ...

»Dancing Pipes«, das etwas andere Orgelkonzert mit Joachim Thoms

Joachim Thoms

Bei einem Orgelkonzert denkt man zunächst an Bach und Kirchenorgeln, nicht an Gesang oder Swing, Jazz und Tango. Ganz anders sind die Konzerte von Joachim Thoms. Erneut ist der Organist aus Berlin am 26. Oktober zu Gast in Linden, mit seinem neuen Programm »Dancing Pipes«. Das Orgelkonzert beginnt um 17:00 Uhr in der St. Martinskirche Hannover-Linden.

weiterlesen ...

Alle Jahre wieder!

Quintessenz

Weihnachten! Kommt immer anders, als man denkt. Meistens früher. Wir wollten doch viel selbst machen. Basteln. Schreiben. Malen. Weniger kaufen, schon im Advent mehr Zeit für die Familie haben. Weihnachten! Kurzum: Wir wollten Hektik und Peinlichkeiten vermeiden.

weiterlesen ...

Reformationstag 2018 für alle

St. Martinskirche

Und plötzlich ist er da, der Reformationstag als gesetzlicher Feiertag – umstritten und viel diskutiert, noch unvertraut in der Gestaltung und eine noch gänzlich unbekannte Größe in der Reihe bundesweiter Feiertage.

weiterlesen ...