aha wird vom 22. bis 23. März 2023 bestreikt
Die Streiks gehen weiter: Vom 22. bis 23. März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt.
Die Streiks gehen weiter: Vom 22. bis 23. März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt.
Der Hochbahnsteig am Bauweg ist ab nächsten Montag nur noch eingeschränkt zugänglich.
So kurz vor Ostern bietet es sich an, nach interessanten und kreativen Dingen Ausschau zum Verschenken oder für sich selbst zu halten. Dabei wird fröhlich buntes Kunsthandwerk und vieles mehr in Linden-Süd geboten. Danach ist auch noch Live-Musik zu hören.
Das Kinder-Kunstprojekt (K)Leben in der Wasserstadt macht es sich zur Aufgabe, positive Begegnungsflächen im und kreative Auseinandersetzung mit dem neu entstehenden Quartier Wasserstadt zu bieten. Ort hierfür ist der blaue Bauwagen auf dem Gelände der Wasserstadt.
Für die Artenvielfalt: ab dem 3. März 2023 liegt wieder die beliebte Saatgutmischung zur kostenlosen Mitnahme bereit. An vielen Orten in der Stadt kann man sie abholen, aber nur eine Tüte pro Person. Die reicht immerhin für rd. 2 m².
Am Wochende kam es zu zwei Überfällen in Linden-Nord sowie in der Calenberger Neustadt. Ein Täter kam in Untersuchungshaft, zwei andere konnten flüchten.
Lindener Befindlichkeiten nach drei Jahren Aus-/Eiszeit, unter diesem Themenschwerpunkt steht das 51. Wirtschaftsforum des Vereins Lebendiges Linden e.V., welches im Beisein der Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover, Frau Anja Ritschel, stattfinden wird.
Ab dem achten März startet die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover in Linden und Davenstedt mit modularen Kursen zur Nutzung von Smartphones und Tablet PCs für Senioren.
Der kommunale Seniorenservice Hannover bietet ein aktuelles, breit gefächertes Angebot an regelmäßigen Veranstaltungen.
Nach der Post ist nun auch der öffentliche Nahverkehr dran. Jetzt fehlen noch die Müllwerker mit den Wertstoffhöfen und die Erzieher, die erfahrungsgemäß beim Streiken dabei sind.
Nach dem 1. Album von Black 7 erscheint der erste Song vom 2. Album, der Song heißt „Driven“. In den nächsten Monaten erscheinen weitere Songs und voraussichtlich im Juni 2023 ein 2. Album.
Was bedeutet Zirkus für dich? Ukrainische und deutsche Artist*innen zeigen ein eindrucksvolles Programm, präsentiert vom Jugendensemble Kompanie CircO Hannover e. V. aus Linden-Mitte.
Am 5. Februar 2023 startet die Ausstellung „Unter der Oberfläche“ der hannoverschen Künstlerin Eva-Maria Stockmann. Am 26. Februar findet dazu um 15 Uhr ein Künstlergespräch statt.
Der Gottesdienst am 12. Februar 2023 um 10:05 Uhr in der Bethlehemkirche in Hannover Linden-Nord wird im Deutschlandfunk live übertragen. Die von Pastor Marcus Buchholz gehaltene Predigt hat das Thema „Queeres Leben – Segen für alle“.
Das Bühnenprogramms „Wir, Kinder der kleinen Mehrheiten“ in Form einer Erzählung wird selbstbewusst, mal mit Humor, mal mit Traurigkeit und informativer Ernsthaftigkeit Lesung von Gianni Jovanovic und Oyindamola Alashe präsentiert.
Einige Stadtteilkultureinrichtungen laden zu fünf KartoffelFeuern für alle Generationen in verschiedenen Stadtteilen Hannovers ein. Der Startschuss fällt auf dem Faustgelände.
Es ist grundsätzlich möglich, mit mittlerer Reife ein Studium zu machen. Dazu muß man die einjährige Berufsfachschule besuchen und einen Abschluss mit Note 3 und besser erzielen.
Es geht voran an der Glocksee, dafür muss die Haltestelle der Stadtbahnlinie 10 für den Rest des Jahres verlegt werden.
Mit dem Song „Come as you are” der legendären Grunge-Band Nirvana startet die Kirchengemeinde Linden-Nord im Gemeindehaus der Bethlehemkirche die neue Abendgottesdienst-Reihe „Wort und Musik“.
Es wird wieder Anlauf genommen: am 22. Januar 2023. Nach zweijähriger Pause lädt der SG Hannover-Herrenhausen zum beliebten Winterlauf ein.