Saatgutmischung soll die Artenvielfalt in privaten Gärten steigern

Insektenbündnis Hannover_transpar

Die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ wurde 2021 neu entwickelt. Das Saatgut (unter anderem mit Wiesen-Margerite, Korn-Flockenblume und Wiesen-Flockenblume) eignet sich besonders für die Einsaat im heimischen Garten und soll eine Initialzündung für mehr biologische Vielfalt vor der eigenen Haustür sein.

weiterlesen ...

Tipps für naturnah gestaltete private Gärten und Balkone

Insektenbündnis-Broschüre 2023

Viele private Gärtner*innen wünschen sich einen naturnah gestalteten Garten oder Balkon, um etwas für die biologische Vielfalt zu tun und sich an Insekten und an der Vogelwelt zu erfreuen. Das „Insektenbündnis Hannover“ hat deshalb eine neue Broschüre veröffentlicht.

weiterlesen ...

Wettbewerb GartenLust startet am 2. Mai

GartenLust-Start 2023

„Artenreiche Gartenreiche“ – mit diesem Motto lobt der städtische Fachbereich Umwelt und Stadtgrün den Wettbewerb GartenLust aus. Der Wettbewerb für schöne Gärten geht in diesem Jahr bereits in die 39. Runde. Früher bekannt als „Innenhof- und Wohnumfeldwettbewerb“, findet er in diesem Jahr zum 7. Mal unter dem Titel „GartenLust“ statt. Ab dem 2. Mai 2023 können sich Gartenbegeisterte mit ihrem Beitrag bei der Stadt bewerben.

weiterlesen ...

Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit 2023

Anleinpflicht Hundeauslauffläche

Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. Damit gilt ab kommendem Sonnabend auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.

weiterlesen ...

Kleingartenwettbewerb Bunte Gärten 2022 ist entschieden

Logo Bunte Gärten

Trotz der großen Trockenheit bot sich der Jury bei der Begutachtung der Gärten am 17. August 2022 ein buntes und vielfältiges Bild. Alle 19 Wettbewerbsbeiträge verdeutlichen, wie unterschiedlich und individuell die Gestaltung einer abgegrenzten Kleingartenfläche mit relativ vorgegebener Struktur sein kann.

weiterlesen ...

Linden-Süd: Nadelöhr in Grünverbindung beseitigt

Radweg Ihlpol-Schwarze Flage

Es wird oft und viel über Radrouten in Hannover diskutiert. Eine relativ unbekannte läuft quer durch eine Kleingarten-Kolonie in Linden-Süd und war teilweise sehr schwer benutzbar. Nun ist der Weg frei und es wurde sogar noch Rahmen des Projekts „Städte wagen Wildnis“ etwas für die Natur getan.

weiterlesen ...