Mittwoch: Sondersitzung Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Stadtbezirksrat Linden-Limmer

Für den kommenden Mittwoch ist kurzfristig eine Sondersitzung des Stadtbezirksrat einberufen worden. Im Mittelpunkt steht die weitere Bebauung der Wasserstadt Limmer. Dazu eingeladen sind Vertreter*innen der Bürgerinitiative Wasserstadt, Anwaltsplaner der Bürgerinitiative und Vertreter*innen der Investorengruppen.

weiterlesen ...

Wasserstadt = Trabantenstadt? Die BI Wasserstadt lädt zur Demo

Demo Flyer Vorderseite BI Wasserstadt

Es macht den Anschein, dass die Interessen der BI Wasserstadt Limmer nicht genügend berücksichtigt werden. Deswegen hat die BI Wasserstadt Limmer eine Demonstration geplant. Unter dem Motto „Limmer macht mobil“ geht es am 27. November am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer los.

weiterlesen ...

Verbesserte Verkehrsplanung für Limmer – Vorschläge der BI Wasserstadt

ÖPNV-Erschließung Wasserstadt

Der größte Teil der im Bau befindlichen Wasserstadt Limmer liegt außerhalb des 500-Meter-Radius zur nächstliegenden Stadtbahnhaltestelle, somit muss eine verbesserte Anbindung für die neuen Bewohner erfolgen. Die Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer macht weitreichende Vorschläge für die künftige Anbindung des neuen Wohngebietes.

weiterlesen ...

Podiumsdiskussion: „UNBETEILIGT BETEILIGT!?“

Unbeteiligt beteiligt

Beteiligung von Einwohner*innen an Planungs- und Entscheidungsprozessen wichtiger Vorhaben in unserer Stadt sind ein aktiver Beitrag zur Stärkung der Demokratie. Für das Gelingen dieser Prozesse benötigen wir in Hannover verbindliche Regelungen, die gute Beteiligung verlässlich garantieren.

weiterlesen ...

Denkmalgeschützte Conti-Gebäude bleiben vorerst stehen

Nur eine Schonfrist? Papenburg will das Abrissverbot durch die Stadt nicht akzeptieren.

Der Plan von Bauunternehmer Günter Papenburg, die letzten verbliebenen Gebäude auf dem ehemaligen Conti-Gelände abreißen zu lassen, ist vorerst gescheitert. Im August lehnte die Stadt den Abrissantrag für die denkmalgeschützten Gebäude am Kanal ab.

weiterlesen ...

Pfeil nach oben