Zirkusferienprojekt an Egestorffschule – Abschluss am Freitag
Kinder, die sonst nicht die Möglichkeit hatten in den Ferien in den Urlaub zu fahren, konnten stattdessen an diesem Zirkusprojekt teilzunehmen.
Das Netzwerk Lebenskunst e.V. mit der Kreativwerkstatt Kreofant besteht bereits seit 2001 und hat seinen Standort an der Deisterstraße 73, 30449 Hannover (Linden-Süd).
Web: nele-linden.de
Kinder, die sonst nicht die Möglichkeit hatten in den Ferien in den Urlaub zu fahren, konnten stattdessen an diesem Zirkusprojekt teilzunehmen.
Der „Europäische Nachbarschaftstag“, bei dem es um Solidarität, nachbarschaftlichen Zusammenhalt und lokales Engagement geht, kann coronabedingt in diesem Jahr in Hannover nur in kleinerem Rahmen mit einigen Aktionen am kommenden Freitag stattfinden.
Der Europäische Nachbarschaftstag findet auch dieses Jahr statt. Es gibt an drei Standorten in Linden-Süd rund um die Allerstraße kleinere Aktionen, sie finden zeitgleich mit vielen weiteren in Hannover und europaweit statt .
Unseren Kiez in Farben tauchen – Lieblingsplätze werden aufgesucht und direkt vor Ort künstlerisch dargestellt. Es findet ein Freiluft Kunstunterricht, individuell betreut, mit
verschiedenen Materialien statt.
Eine großzügige Spende von Originalzeichnungen der bekannten Kinderbuchillustratorin Jule Ehlers-Juhle soll der Kreativwerkstatt Kreofant durch die Krise helfen. Nun seid Ihr dran! Ihr könnt die beliebte Kreativwerkstatt Kreofant in der Deisterstraße in Coronazeiten finanziell unterstützen, indem Ihr eine oder mehrere Illustrationen gegen eine Spende abnehmt.
Vier Wochen vor Weihnachten hatte es kurz vor der Eröffnung des nunmehr 9. Weihnachtsdorfes auf dem Lindener Berg heftig am Turm gebrannt. Dem Team vom Lindener Turm ist es dennoch gelungen, mit viel Arbeit und Engagement den Weihnachtsmarkt auf dem Lindener Berg wieder zu einem vollen Erfolg zu führen.
Vier Wochen vor Weihnachten, am frühen Morgen des Sonntags, 24. November wurde das Feuer am Lindener Turm entdeckt. Die hölzerne Ballustrade in der ersten Etage ist komplett abgebrannt. Die metallene Außentreppe ist teilweise in der Hitze geschmolzen. Entsprechend sind die Schäden in den oberen Etagen im Turm.
Am Freitag (19. Mai) feiert Hannover zum elften Mal das „Fest der Nachbarn“ und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
Eröffnung am 09.03.2017 um 18.30 Uhr im Café Allerlei, Allerweg 7-9 mit Lesung und Songs.
Geflüchtete, die in Linden ein neues Zuhause gefunden haben, Migranten, die seit vielen Jahren hier leben, und Bewohner, die vor rund 70 Jahren Erfahrungen mit Flucht machten, haben seit Sommer in individuellen Erzählgesprächen von ihren Lebenswegen berichtet. Autorin Maria Eilers hat daraus biografische Texte geschrieben.
Gefeiert wird mit dem Zirkus – Tanz – Theaterstück „Amadeus will nicht üben!“ in der Jubiläumsvorstellung mit dem Zirkus ZipZap & den Funky HipHops am Freitag, 10. Juni 2016 um 11.00 Uhr in der Turnhalle der Egestorff Schule.
Am Freitag (27. Mai) feiert Hannover zum zehnten Mal das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
Bereits zum fünften Mal wird in Linden-Süd „Das Fest der Nachbarn“ am Europäischen Nachbarschaftstag gefeiert. An sechs unterschiedlichen Standorten im Stadtteil können sich Nachbarn ab 15 Uhr mal anders als im Alltag „zwischen Tür und Angel“ begegnen und Zeit füreinander nehmen.
Der JuKiKs hat bereits ordentlich Fahrt aufgenommen. Vor einer Woche wurde am Montag auf dem Schulhof mit über 350 Personen das diesjährige Programm eröffnet und mittlerweile sind schon viele Aktionen geschehen.
Programm „Mission SternenSturm“, Ernst-August-Platz Moderation: Oliver Leister Montag, 19. September 2011 19:30 Uhr Eröffnung mit Jazzmusik der Gruppe „Restromantiker“ 20:00 Uhr Grußworte unter anderem von Vertretern der Landeshauptstadt Hannover und Netzwerk Lebenskunst e.V. 20:15 Uhr Trommel- und Percussionsounds mit „Boundz“ 20:45 Uhr Musik mit MiSO Kargah e.V. 21:30 Uhr Feuershow von „Spencer“ 22:00 Uhr Illumination … weiterlesen …
In diesem Jahr feiert der Verein Netzwerk Lebenskunst e.V. sein 10 jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand am Donnerstag, den 15. Juni 2011 die Eröffnung der Ausstellung „Abenteuer Kunst“ im KompetenzCenter Linden der Volksbank in der Minister-Stüve-Straße 22 statt. Die Ausstellung ist vom 16. Juni 2011 bis einschließlich 5. Juli 2011 in den Räumen des KompetenzCenter Linden, Minister-Stüve-Straße 22, 30449 … weiterlesen …