November-Veranstaltungen des KSH in Linden
Ob Auskommen mit dem Einkommen, Ratschläge zum Brandschutz oder lockere Informationen zum Variete GOP Hannover: der Kommunale Seniorenservice bietet wieder interessante Informationen.
Ob Auskommen mit dem Einkommen, Ratschläge zum Brandschutz oder lockere Informationen zum Variete GOP Hannover: der Kommunale Seniorenservice bietet wieder interessante Informationen.
Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG hat das Programm „Wohnwende“ ins Leben gerufen, bei dem Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen nach Bedarf „tauschen“ können. „Eine Chance, sowohl für Seniorinnen und Senioren, die eine altersgerechtere Bleibe suchen, als auch für Paare mit Familienzuwachs, die künftig mehr Platz benötigen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Martin Schneider.
So lange wie möglich selbständig sein und bleiben. Es können aber Umstände entstehen, die zum Umdenken führen. Der Vortrag klärt auf.
AWO und Stadt Hannover präsentieren nach zweijähriger Sanierung das Ernst-Korte-Haus der Öffentlichkeit. Das Gebäude in der Posthornstraße wird seit vielen Jahren als Senioren-Begegnungsstätte genutzt.
Es gibt einige, auch fortlaufende Angebote für Senioren vom Kommunalen Seniorenservice Hannover, die frisches Wissen vermitteln, aber auch ein nicht immer zwingend sportliches Miteinander fördern.
Die AWO bietet unter anderem allgemeine Computer- oder Tablet und Smartphonekurse für Anfängerinnen und Anfänger an, aber auch spezielle Angebote für Fortgeschrittene.
Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet einen Vortrag für ältere Menschen zum Thema „Bestattungsvorsorge“ an. Bestattungsarten, Unterschiede von Bestattungsunternehmen und Tipps zur Preisgestaltung sind die Themen.
Die „Lindenblüten“ treffen sich ab September jeden Freitag im Monat im Ernst-Korte-Haus. Das erste Treffen ist also am 2. September 2022.
Die Chorgruppe Linden Leaves (Lindenblätter), übriggebliebene Sänger*innen aus den verschiedensten Vereinen, freut sich über weiteren Zuwachs. Wer Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen oder mal reinzuschnuppern.
Die Seniorenarbeit der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover bietet einen Bewegungskurs im Freien an. Er wird nach der Heigl-Methode im Von-Alten-Garten durchgeführt und ist für Senioren vorgesehen.
Das Smartphone ist, nicht nur für Senioren, ein „Buch mit sieben Siegeln“. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet Einsteigerkurs für die ersten Schritte mit dem Gerät, um älteren Menschen den Umgang damit verständlich zu machen.
In Linden-Nord werden vom Kommunalen Seniorenservice (KSH) verschiedenste und kostenlose Veranstaltungen für Senioren an regelmäßigen Terminen und verschiedenen Orten angeboten.
Denk-Pfade gehören zu den Angeboten der Seniorenarbeit der AWO Region Hannover. Es geht um Gedächtnistraining bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Alt- sowie Innnenstadt von Hannover, den Besuch des Schrägaufzugs in der Kuppel des Rathauses und vielem mehr.
Der „Bingobär“ Michael Thürnau ist nicht nur aus der seit 1997 laufenden Lotteriesendung BINGO! oder als Radio- und Fernsehmoderator des NDR bekannt – er ist unter anderem auch Buchautor.
Betrüger versuchen immer wieder, mit perfiden Tricks an das Ersparte von Senioren zu gelangen. Es gibt neue Vorgehensweisen der Kriminellen – die sonst schon relativ bekannten „Enkeltricks“ werden immer weiter „verfeinert“.
Am Ende der letzten Woche waren tatsächlich bauliche Veränderungen am Ihmezentrum öffentlich sichtbar. Es handelte sich zwar „nur“ um einen kleineren Abriss – aber Optimisten lässt das hoffen.
Der Sportverein SG 74 bietet ab sofort auf seiner Sportanlage an der Graft noch freie Plätze in den zwei Kursen „Fit im Alter – Fit fürs Alter“ und „Hatha-Yoga“ an.
Welche Vorteile bietet die bargeldlose Zahlung und welche Risiken gibt es? In der Reihe „Informationen am Mittwoch“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) werden Informationen zum elektronischen Bezahlen präsentiert.
Ein 70 Jahre alter Mann erhielt am 20.10. mehrere Anrufe von einem vermeintlichen Polizeibeamten, der Senior durchschaute aber zum Glück die Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“. Der mutmaßliche Täter konnte kurze Zeit später von der Polizei festgenommen werden, Ermittlungen wurden eingeleitet..
Welche sinnvollen Reinigungshelfer gibt es für den Alltag? Kann Hygiene auch zu weit gehen? Diese und weitere Fragen werden in einer Veranstaltung der Reihe „Informationen am Mittwoch“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) beantwortet.