Gottesdienste am Heiligabend 2019

Bethlehemkirche im Winter

Übersicht der Gottesdienste und kirchlichen Angebote an Heiligabend 2019 im Stadtbezirk Linden-Limmer. Vom Krippenspiel in der Bethlehemkirche bis zur Gospel-Christnacht in der Erlöserkirche

weiterlesen ...

Neuer Standort für das Godehardistift an der Ricklinger Straße

Godehardistift

Die Stadt Hannover hat mit der Diakonie fruchtbare Gespräche über den Erhalt des von der Schließung bedrohte Seniorenzentrum Godehardistift an einem neuen Standort geführt. Gegen die Schließung des bisherigen Standortes in der Posthornstraße 17 war ein breiter Widerstand entflammt.

weiterlesen ...

Neuigkeiten rund um das Godehardistift – Ein Fünkchen Hoffnung

Protestmarsch zum Erhalt des Godehardistiftes

Nachdem der Betreiber des Godehardistift angekündigt hatte das Seniorenzentrum an der Posthornstraße zum Jahresende zu schließen, sind viele Stimmen im Stadtteil laut geworden. Unter anderem hat sich eine Godehardi-Initiativgruppe gebildet, heute konnte diese erste Erfolgsmeldungen kommunizieren.

weiterlesen ...

Kultursommer Eröffnungskonzert

Juliano Rossi (Foto: Jens Anders )

Jazzrausch Bigband stellt mit einem genreübergreifenden Spielplan die Münchner Clubszene auf den Kopf. Als Hausband der Konzertreihe “Jazzrausch” im Münchener Club “Rausch & Töchter“ 2014 gegründet, ist sie heute Resident-Bigband des weltberühmten Technoclubs „Harry Klein“ und des traditionsreichen „Cord Clubs“.

weiterlesen ...

Rollerfahrer bei Sturz schwer verletzt – Die Polizei sucht Zeugen!

Polizei

Am Samstagnachmittag (09.12.2017) hat ein Unbekannter mit einem Transporter an der Kreuzung Posthornstraße/Niemeyerstraße einem 22-jährigen die Vorfahrt genommen. Der junge Rollerfahrer ist bei einer anschließenden Vollbremsung gestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen.

weiterlesen ...

Fössebad: Wer hat uns verraten …

Keine Fösse ohne Freibad!

Der Rat der Stadt Hannover bestehend aus den Vertretern von SPD und Grünen beharrt auf den Plänen für das Fössebad. Kein Freibad, keine Sauna, kein Chez Heinz! Da hat man wohl „Familienfreundlich“ auf der falschen Lexikonseite nachgeschlagen.

weiterlesen ...

PlatzDa für Linden-Mitte

Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?

Am 09.02.17 fand im Lindener Rathaus eine Diskussionsrunde zum Thema „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?“ statt. Der Saal war voll. Aus Trier kam Professor Heiner Monheim mit der Bahn und dem Rad. Daneben auf dem Podium Daniel Gardemin von den Grünen, die CDU-Regionsabgeordnete Katrin Göllinger und Astrid Ries Inhaberin von HutUp.

weiterlesen ...

Stellungnahmen zur geplanten Schließung der Sparkasse Deisterstraße

Sparkasse Deisterstraße

Die im Oktober 2016 von der Sparkasse Hannover bekannt gemachte Planung von Filialschließungen betrifft auch unseren Stadtteil. Zu den 19 von Schließung bedrohten Filialen gehört auch die am Deisterplatz. 14 der bedrohten Filialen sollen zu SB-Filialen umgebaut werden. Dazu gehört die am Deisterplatz nicht.

weiterlesen ...

Fritz Kivelitz

Fritz Kivelitz

Kiosk und Schreibwaren von A-Z seit 1929

„Erst mal zu Kivelitz“ hört man immer wieder in Linden. Keine schlechte Idee, denn der Laden ist sowas wie das Univeralgenie Daniel Düsentrieb. Neben den klassischen Kioskwaren ist besonders das umfangreiche Schreibwarensortiment, das sich in den vielen Winkeln des Ladens befindet, ein Kundenmagnet.

Adresse:

Fritz Kivelitz
Posthornstraße 30
30449 Hannover
Tel.: 0179 / 44 53 80

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. 7:30 – 18:30 Uhr
Sa. 8:00 – 13:00 Uhr

Der Bandscheiben-Blesseur

Eine Bandscheibe nahm Schaden – war es der Gärtner? Oder doch das Büro … Cervikal Drei lädt zum Dinner, doch nun ist er verhindert – Opfer eines heimtückischen Angriffs! Der Schurke befindet sich unter den Geladenen. Detektiv Herkulès Moustache ermittelt. Bist du der Täter? Oder der Detektiv? Niemand ist unschuldig!

weiterlesen ...

Der neue Lindenkalender von Ralf Hansen ist da

Lindenkalender 2017 Titelbild

Der nun bereits dreizehnte Lindenkalender in Folge ist da. 12 mal Linden auf 14 Seiten in Schwarzweiß geben das vielfältige Bild des sich ständig verändernden Stadtteils wieder. Diesmal unter anderen mit den Fotografien Bethlehemkirche, Hanomag, Heizkraftwerk, Küchengarten, Lichtenbergplatz und Limmerstraße,

weiterlesen ...

Posthornstraße: Fahrbahnerneuerung

Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten muss die Posthornstraße ab Montag (8. August) bis Mittwoch (10. August) im Bereich zwischen der Niemeyerstraße und Von-Alten-Allee halbseitig gesperrt werden. Während der Baumaßnahme wird die Posthornstraße für den Kfz-Verkehr im Baustellenbereich zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Deisterstraße.

weiterlesen ...

50 Jahre Seniorenarbeit im Ernst-Korte-Haus

Ernst Korte Haus

Die AWO feiert das Jubiläum in der Begegnungsstätte in Linden mit einem abwechslungsreichen Programm Hannover/Linden. Am Samstag, den 13. August 2016 lädt die AWO Seniorenarbeit in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum 50-jährigen Jubiläum in die Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus in die Posthornstraße 27 ein.

weiterlesen ...

Tanzbarer Folk-Funk und Klassik-Jazz im Von-Alten-Garten

Torhaus zum Von-Alten-Garten

Der Kultursommer der Region Hannover startet stimmungsvoll mit zwei Bands im historischen Grün des Lindener Parks: Alle wollen sie hören, alle wollen sie sehen. Nicht nur auf Youtube, wo die Videos ihrer Songs millionenfach angeklickt werden, auch live, auf den Bühnen der ganzen Welt. Iyeokas Erfolg basiert auf ihrer eingängig-pulsierenden

weiterlesen ...

Kreuzung Lindener Markt wird für Gleiserneuerung gesperrt

Am Donnerstag, dem 23. Juni 2016 beginnt die Gleisbaumaßnahme auf der Egestorffstraße im Bereich des Lindener Marktes zwischen Schwalenberger Straße und Falkenstraße. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Gleise sowie Arbeiten an der Betriebstechnik und Fahrleitung. Die Bautätigkeiten werden voraussichtlich bis Anfang August 2016 vollständig abgeschlossen sein.

weiterlesen ...

Krippe „Junges Gemüse“ sucht FSJler/-in

Krippe „Junges Gemüse“

Die Krippe „Junges Gemüse“ in Hannover Linden sucht zum 01.08.2016 eine/-en FSJler/-in. Wir sind eine ganzheitlich ökologisch orientierte Elterninitiative mit 10 Krippenkindern im Alter von 1-3 Jahren, die von einem tollen Team liebevoll betreut werden. Ein pädagogischer Schwerpunkt in der Arbeit sind Natur- und Umwelterfahrungen mit den Kindern.

weiterlesen ...