66-jährige Frau in der Blumenauer Straße im Hausflur überfallen
Am Dienstag, 15.08.2023, ist eine 66-jährige Frau im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte in einem Hauseingangsflur von einem bislang unbekannten, sehr jungen Täter überfallen worden.
Am Dienstag, 15.08.2023, ist eine 66-jährige Frau im hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte in einem Hauseingangsflur von einem bislang unbekannten, sehr jungen Täter überfallen worden.
Wegen Bauarbeiten im Bereich der Haltestelle Ungerstraße auf der Limmerstraße kommt es zwischen Dienstag, 28. März 2023, Betriebsbeginn und Donnerstag, 30. März 2023, Betriebsbeginn, auf der gesamten Stadtbahnlinie zu einer Sperrpause.
Ob Auskommen mit dem Einkommen, Ratschläge zum Brandschutz oder lockere Informationen zum Variete GOP Hannover: der Kommunale Seniorenservice bietet wieder interessante Informationen.
Es geht weiter am Ihme-Zentrum. Trotz des erneuten Objekt-Verkaufs hat die Miteigentümergesellschaft beschlossen, die Arbeiten an der südlichen Fassade weiterzuführen.
Der „Bingobär“ Michael Thürnau ist nicht nur aus der seit 1997 laufenden Lotteriesendung BINGO! oder als Radio- und Fernsehmoderator des NDR bekannt – er ist unter anderem auch Buchautor.
Am Ende der letzten Woche waren tatsächlich bauliche Veränderungen am Ihmezentrum öffentlich sichtbar. Es handelte sich zwar „nur“ um einen kleineren Abriss – aber Optimisten lässt das hoffen.
Die Anzahl der Elektroautos soll zunehmen, nicht nur in Deutschland. Leider wächst die Anzahl der nötigen Ladestationen nicht gleichzeitig mit. Ab 2030 sollen keine neuen Verbrenner mehr produziert werden. Wie soll es da weitergehen mit der schönen Zukunft?
Heute gab es die erste der Baustellenführungen im Ihme-Zentrum, die ab sofort in monatlichen Abständen stattfinden sollen. Im Zuge dessen wurde einige interessante Details zu den Planungen und dem laufenden Umbau kommuniziert.
Welche Vorteile bietet die bargeldlose Zahlung und welche Risiken gibt es? In der Reihe „Informationen am Mittwoch“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) werden Informationen zum elektronischen Bezahlen präsentiert.
Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen sind in der Nacht zu Samstag drei Menschen verletzt worden. Im Rahmen des Streits im Bereich des Küchengartens zog ein 16 Jahre alter Tatverdächtiger plötzlich ein Messer und attackierte damit drei 16, 19 und 20 Jahre alte Personen.
Nach heftigen Protesten von Betroffenen hat aha nun nachgerechnet. Nach der enormen Erhöhung Anfang 2021 soll die Straßenreinigung in Linden nun teilweise wieder etwas günstiger werden.
Heute Nacht sind drei Personen in eine Gastronomie an der Blumenauer Straße eingebrochen und entwendeten Bargeld. Ein 23-Jähriger konnte vorläufig festgenommen werden. Die zwei Komplizen sind unerkannt flüchtig.
In einer Anwohnerinformation wurden heute Baumaßnahmen an der Fassade sowie im Innenbereich vom Ihme-Zentrum angekündigt, diese sollen bereits am vergangenen Montag begonnen haben. Durchgeführt werden eine Schadstoffsanierung und eine Betonsanierung.
Laut Aha sei es bekannt, dass gerade der Stadtteil Linden einen erhöhten Reinigungsbedarf hat. Daraus resultieren nun teilweise erhebliche Preiserhöhungen.
Das Ihmezentrum ist ein Fremdkörper im Stadtteil geblieben. Eine Ursache sind die riesigen Verkehrsflächen am Küchengarten. Diese unterbinden Nutzungszusammenhänge und räumliche Bezüge zwischen Ihmezentrum und Stadtteil.
Die Feuerwehr löschte am Sonntagabend in der Tiefgarage des Ihme-Zentrums einen brennenden PKW. Durch die ausgelöste Sprinkleranlage konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Verletzt wurde niemand.
Die Ergebnisse aus dem Bürgerbeteiligungsverfahren zur Durchquerung des Ihme-Zentrums liegen nun vor und werden jetzt zur Vorbereitung eines Bauantrags genutzt.
Eine Menge Drogen hat die Polizei am Dienstag in einer Wohnung in der Blumenauer Straße gefunden, nachdem der 56-Jährigen vorher im Von-Alten-Garten kontrolliert worden war.
Wer über den Küchengarten will, steht vor Herausforderungen. Häufig wird es eng für den Rad- und Fußverkehr auf der Verkehrsinsel Fössestraße, zwischen Limmerstraße und Küchengarten. Auch die Geduld der KFZ-Fahrenden wird beansprucht.
Vermurkste Radwege in Linden-Mitte: Die Punkt-Linden Leser*innen nannten uns im Rahmen der Leserumfrage die nervigsten Stellen. Hier mit vielen Bilder in der Übersicht.