Fössebad-Schwimmhalle ab 1. September 2023 wieder nutzbar
Seit Mitte August konnten Vereine sowie Schulen das Fössebad in der Liepmannstraße in Limmer wieder nutzen. Nun kann die Schwimmhalle wieder von allen genutzt werden.
Seit Mitte August konnten Vereine sowie Schulen das Fössebad in der Liepmannstraße in Limmer wieder nutzen. Nun kann die Schwimmhalle wieder von allen genutzt werden.
Der Förderverein Fössebades hat mit der Leitung des Bades vereinbart und wird dies auch finanziell unterstützen, jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr exklusiv für Kinder (unter 14 Jahre) mit ihren Eltern kostenlose Familientage anzubieten.
Für den Neubau des Fössebades wurden 6 Millionen Euro vom Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigt, die Stadt erhält diese Fördergelder. Nun ist bald die Decke vom bestehenden Bad fertig und es könnte normal geöffnet werden.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute einem Förderantrag der Landeshauptstadt für den Bau des Fössebades zugestimmt. Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement hatte den Antrag vorbereitet. Die Stadt erhält Bundesmittel in Höhe von 6 Millionen Euro.
Die Freibadsaison ist bereits einige Wochen zu Ende, da fragen wir uns natürlich alle, wie geht es weiter mit dem einzigen Hallenbad im Westen von Hannover, dem Fössebad in Limmer. Hier aktuelle Informationen:
Eine riesengroße, umzäunte Wiese mitten im Stadtbezirk, die bietet sich doch einfach an für ein sommerliches Kinderfest. Der Förderverein Fössebad hat dazu alle Kinder im Grundschulalter auf die Grünfläche im Fössebad eingeladen. Dank eines großzügigen Zuschusses vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer kann das Fest starten.
Im Rahmen der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates hatte die Fraktion DIE LINKE eine Anfrage zum Stand der Deckenreparatur und dem Neubau vom Fössebades gestellt. Die Antworten der Stadtverwaltung verheißen den Nutzern des Schwimmbecken im Hallenbad nichts Gutes.
Am kommenden Mittwoch, den 22. Juni 2022 kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.
Die Landeshauptstadt hat die erfreuliche Mitteilung gemacht, daß die Fössebad-Sauna wieder genutzt werden kann. Alles Weitere hängt von der Fertigstellung der Dachsanierung ab.
In der gestrigen Sitzung des Sportausschuss stand ein Bericht der Stadtverwaltung zum Sachstand des Fössebades auf der Tagesordnung. Der Chef der Bäderverwaltung, Ralf Sonnenberg gab dabei Auskunft zur anstehenden Dachreparatur und der geplanten Wiedereröffnung.
Eigentlich sollte es längst einen Neubau für das Fössebad geben. Nun musste das Bad aufgrund von sich lösenden Betonteilen im Dach am vergangenen Mittwoch geschlossen werden. Ein Statikgutachten soll im Auftrag der Stadt klären, wie groß der Schaden ist.
Im Oktober 2020 gab es einen Ratsbeschluss, dass Fössebad als Frei- und Hallenbad neu zu bauen. Doch seit dieser Zeit gab es keine weiteren Informationen seitens der Stadtverwaltung. Darum hat die Fraktion DIE LINKE in der gestrigen Ratssitzung nach dem aktuellen Stand zum Neubau gefragt.
Der Artikel in der jüngsten Ausgabe des LINDENSPIEGEL unter dem Titel „Linden mit zwei Großprojekten im nächsten Haushalt: IGS und Fössebad erhalten Rückenwind“ führt die Leser in die Irre.
Eine Woche lang hat das Ampelbündnis aus SPD, Grünen und FDP über den nächsten Doppelhaushalt der Stadt Hannover beraten. Für Linden waren der Neubau der IGS Linden und das neue Fössebad die wichtigsten Themen.
Bei der Einbringung des Doppelhaushalts 2021/22 am 19. November ist laut Ob Belit Onay (Bündnis90/ Die Grünen) und Stadtkämmerer Axel von der Ohe (SPD) mit empfindlichen Einsparungen zu rechnen. Darunter fällt leider auch das geplante Fössebad.
Heute haben Oberbürgermeister Belit Onay und Kämmerer Dr. Axel von der Ohe den neuen Doppelhaushalt der Landeshauptstadt Hannover für die Jahre 2021 und 2022 vorgestellt. Dieser ist maßgeblich geprägt durch die Corona-Pandemie.
Der Neubau des Fössebades als Kombibad steht schon lange in der Diskussion. Nun wurde er in der Ratssitzung der Stadt Hannover endlich und einstimmig beschlossen.
Der Reformationstag am kommenden Sonnabend ist in Niedersachsen ein gesetzlicher Feiertag. Dadurch sind einige Einrichtungen im Stadtbezirk Linden-Limmer sowie in der Landeshauptstadt Hannover nicht oder zu anderen Zeiten geöffnet.
Im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Am Donnerstag, 1. Oktober und am Freitag, 9. Oktober kommt es daher auch in der Landeshauptstadt Hannover zu Beeinträchtigungen.
Aufgrund der bevorstehenden Herbstferien mit den Crash Kursen müssen im Fössebad die Schwimmzeiten für den öffentlichen Badebetrieb angepasst werden. Hier die aktuellen Zeiten.