aha wird vom 22. bis 23. März 2023 bestreikt
Die Streiks gehen weiter: Vom 22. bis 23. März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt.
Insgesamt 9 Wertstoffhöfe gibt es im Stadtgebiet von Hannover. Im Stadtbezirk Linden-Limmer ist der Wertstoffhof in der Schörlingstraße 3a, 30453 Hannover im Gewerbegebiet Lindener Hafen. Am Rande von Linden ist noch ein Wertstoffhof in der Bornumer Straße 143, 30453 Hannover zu finden.
Auf den Wertstoffhöfen werden Abfälle aus Privathaushalten in einer Anlieferung pro Tag, bis zu einer Gesamtmenge von insgesamt 1 m³ kostenlos angenommen. Groß- und Kleingeräte können in Linden in Kleinmengen kostenlos entsorgt werden.
Die Streiks gehen weiter: Vom 22. bis 23. März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt.
In einer Pressemitteilung informiert der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover über neuerliche Warnstreiks. Dadurch entfallen die entsprechenden Touren der Müllabfuhr. Auch die Straßenreinigung ist betroffen. In einigen Bereichen gibt es Notdienste.
Bei aha-Wertstoffhöfen ist künftig eine Barzahlung nicht mehr möglich. Die Wertstoffhöfe an den Deponiestandorten sind nicht betroffen.
Der heutige 16. Abfallsammeltag war so erfolgreich wie noch nie, dabei hat sich die Per Mertesacker Stiftung gleichzeitig mit dem Thema Umweltbildung beteiligt. Der Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen läuft übrigens noch bis 31. März.
Der große Müllsammeltag „Hannover ist putzmunter“ geht in die 16. Runde. Es gibt einen Fotowettbewerb mit verschiedenen Preisen sowie ein putzmunteres Begleitprogramm auf der Webseite und bei Social Media. Außerdem ist die Per Mertesacker Stiftung mit einer eigenen Aktion dabei.
Durch den bevorstehenden, zusätzlichen Pfingstfeiertag verschieben sich die regulären Termine für die Abfall- und Wertstoffabfuhr von aha in der gesamten Woche. Am Pfingstmontag werden keine Rest- und Bioabfälle, Gelben Säcke und Altpapier abgeholt.
Am kommenden Samstag ist ein bundeseinheitlicher Feiertag. Da an diesem Tag alle Geschäfte, Märkte, Wertstoffhöfe usw. geschlossen bleiben, findet der Wochenmarkt auf dem Lindener Marktplatz in dieser Woche bereits am Freitag statt.
Die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen verschiebt sich an den Osterfeiertagen. Erstmalig wird von aha in der Woche vor Karfreitag, 2. April, die Abholung der Abfälle und Wertstoffe vorgezogen. Ab Ostermontag, dem 5. April verschiebt sich die Abholung der Abfälle und Wertstoffe um jeweils einen Tag einschließlich Samstag, 10. April.
Unter dem Motto „Gemeinsam – aber jede*r für sich“ laden die Landeshauptstadt Hannover und die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) alle Hannoveranerinnen und Hannoveraner ein, das Stadtgebiet am Samstag, 20. März von 9 bis 14 Uhr herauszuputzen.
Über die Bornumer Straße führt zwischen den Straßen „Am Großmarkt“ und „Nenndorfer Chaussee“ eine alte Eisenbahnbrücke, die an dem kommenden Wochenende abgerissen werden soll. Deshalb wird dieses Teilstück der Bornumer Straße von Freitag bis Montag in beide Richtungen voll gesperrt.
Wie schon Anfang Oktober wird aha am Mittwoch, 21. Oktober 2020, wieder bestreikt. Die an diesem Tag ausgefallene Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen wird nicht nachgeholt.
Im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Am Donnerstag, 1. Oktober und am Freitag, 9. Oktober kommt es daher auch in der Landeshauptstadt Hannover zu Beeinträchtigungen.
Die Planung sagt die Abschaffung der gelben Säcke und die Einführung der gelben Tonnen voraus. Bewohner ohne Tonne sollen den Verpackungsmüll zum Wertstoffhof bringen.
Die bisherige Anlieferregelung, nach der nur Fahrzeuge mit geraden Kennzeichenendungen an geraden Tagen und die mit ungeraden Nummern an ungeraden Tagen anliefern dürfen, entfällt.
Ab Samstag, 9. Mai, sind wieder alle 21 Wertstoffhöfe der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) geöffnet. Es werden wieder, wie gewohnt, alle Arten von Abfällen und Wertstoffen angenommen.
Um eine Entzerrung des Anlieferverkehrs an den Wertstoffhöfen zu ermöglichen, gilt ab Donnerstag, 30. April, eine komplett veränderte Anlieferregelung.
Der Wertstoffhof Schörlingstraße ist heute (28.04.2020) um 11.40 Uhr vorübergehend geschlossen worden. Aufgrund des großen Andrangs von Anlieferern kam es im Umfeld des Wertstoffhofs zu erheblichen Beeinträchtigungen, die Fahrzeuge standen über die Davenstedter Straße hinaus bis zur Carlo-Schmid-Allee.
Ab dem 28. April werden auf den 13 geöffneten Wertstoffhöfen wieder alle Arten von Abfällen und Wertstoffen angenommen. Auch die eingestellte Sperrmüllabfuhr wird wiederaufgenommen. Ab dem 4. Mai werden neue Sperrmülltermine von aha vergeben.
aha öffnet an zehn Wertstoffhöfen am Mittwoch, den 15. April wieder die Tore für Privathaushalte. Es werden zunächst ausschließlich Sperrabfälle und pflanzliche Gartenabfälle angenommen. Außerdem öffnen 52 Grüngutannahmestellen wieder.
An den Osterfeiertagen und in der anschließenden Woche verschieben sich die gewohnten Termine für die Abfall- und Wertstoffabfuhr von aha. Dies betrifft auch die Leichtverpackungen in der Stadt Hannover und Altpapier in der gesamten Region.