„Grünes Hannover“: fast 100 Führungen, um in der Stadt die Natur zu erleben
Vom 27. April bis 30. Oktober 2022 findet wieder die Veranstaltungsreihe „Grünes Hannover“ statt. Auch in Linden/Limmer sind Orte, die besucht werden können, dabei.
Vom 27. April bis 30. Oktober 2022 findet wieder die Veranstaltungsreihe „Grünes Hannover“ statt. Auch in Linden/Limmer sind Orte, die besucht werden können, dabei.
Heute hat die Üstra im Rahmen einer Pressekonferenz ihre für das Jahr 2022 geplanten Bauvorhaben im Bereich der Stadtbahn vorgestellt. Hier die Einzelmaßnahmen für den Bereich Linden und Badenstedt.
Gestern hat der Verkehrsausschuss der Region Hannover zugestimmt, für den Ausbau der beiden vorhandenen Bahnsteige der Linie 9 am Bauweg (Linden-Mitte) und am Endpunkt Empelde rund 2,9 Millionen Euro bereitzustellen.
Es ist eine Überraschung: die für Autobesitzer sehr gut erreichbare imo-Waschstraße am Bauweg schließt zum Ende 2021. Es gibt aber eine gute Alternative.
Heute gegen 10.40 Uhr kam es im Bauweg in Linden-Mitte zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Skoda übersah beim Herausfahren aus der Einfahrt eines Gewerbegrundstückes den vorfahrtsberichtigten Mercedes.
Im Bauweg erneuert die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) ab Donnerstag das Gleiskreuz von Stadtbahn und Hafenbahn. Daher wird die Straße in dieser Zeit für den Autoverkehr zur Sackgasse, Fußgänger und Radfahrer können die Strecke durchgehend weiternutzen.
Die Stadtbahnlinien 9 und 10 sind von der Baustellen-Jahresplanung der ÜSTRA bzw. der infra in diesem Jahr 2021 betroffen. Teilweise sind die Sperrpausen nicht im Bezirk Linden-Limmer, es kommt aber wegen der Einrichtung von Schienenersatzverkehren zu Beeinträchtigungen.
Im Bauweg in Hannover Linden-Mitte brannten am Freitagmorgen mehrere Fahrzeuge auf einem Betriebsgelände vollständig aus. Die Feuerwehr war mit 32 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen vor Ort.
Im Herbst 2014 startete die Stadt Hannover das Sonderprogramm Straßenerneuerung, um marode, innerstädtische Verkehrswege auf Vordermann zu bringen. In diesem Jahr folgt nun die Badenstedter Straße in Linden-Mitte.
Von Samstag, 29. September, ab ca. 5 Uhr, bis Sonntag, 30. September, Betriebsschluss, wird auf der Linie 9 im Bereich Bauweg an den Gleisen gearbeitet. Deshalb fahren die Stadtbahnen in diesem Zeitraum nur zwischen dem Endpunkt „Fasanenkrug“ und der Haltestelle „Schwarzer Bär“.
Für den Einbau der neuen Gleise und die Straßenwiederherstellung wird die Badenstedter Straße an der Kreuzung Bauweg ab Freitag (28. September), 9 Uhr, bis Ende der ersten Oktoberwoche für den Kraftfahrzeug-Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Bartweg und die Davenstedter Straße.
Unter dem Motto „Stadtwildnis – ganz Ohr am Lindener Berg“ kann am kommenden Sonntag (9.September) die urbane Wildnis auf Hannovers höchster innerstädtischer Erhebung erforscht werden. Mit einem eigens entwickelten überdimensionierten Hörrohr wird im Wasser, im Totholz und im Laub gehorcht und untersucht und der „Klang der Wildnis“ dargestellt.
In ihrer gemeinsamen Lesereihe „Aus Linden in die Welt“ blicken die Initiative „Lebensraum Linden“ und die Buchhandlung DECIUS auf vielfältige Bezüge aus 900 Jahren Linden zur Welt zurück. Am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 um 19.30 Uhr gibt Heinrich Jacobi in Wort und Bild Einblicke in die Archive von „Gessner & Jacobi“.
Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag, 10.09.2016, gegen 01:45 Uhr, einen 28-Jährigen festgenommen. Er steht im Verdacht, mit einem bislang unbekannten Komplizen einen versuchten Einbruch am Bauweg begangen zu haben.
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet auch 2015 wieder ein großer Gartenflohmarkt auf dem Lindener Berg statt.
Nach dem großen Erfolg des Vorjahres findet auch 2014 wieder ein großer Gartenflohmarkt auf dem Lindener Berg statt.
Heute Morgen gegen 09:00 Uhr ist es an der Straße Bauweg in Linden-Mitte zu einem Unfall zwischen einem Rangierzug und einem PKW Ford gekommen. Es ist niemand verletzt worden. Der entstandene Schaden wird auf 6 000 Euro geschätzt. Ein 38-jähriger Maschinenführer wollte mit seiner Rangierlok heute Morgen den Bauweg kreuzen. Dazu musste er den fließenden … weiterlesen …
Wegen Gleisbauarbeiten muss der Stadtbahnverkehr der Linie 9 am Sonntag, 18. November 2012, von 17 Uhr bis Betriebsschluss zwischen dem Endpunkt „Empelde“ und der Station „Waterloo“ unterbrochen werden. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Der Umstieg zwischen den Stadtbahnen und den Ersatzbussen erfolgt in beiden Fahrtrichtungen an der Haltestelle „Waterloo“. Die Busse des Schienenersatzverkehrs … weiterlesen …
Tagesordnung: I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.05.2012 3. Vorstellung der Ergebnisse des EU-Projektes "Planing urban security – … weiterlesen …
Tagesordnung: I. Ö F F E N T L I C H E R T E I L 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.05.2011 3. Vorstellung der Ergebnisse zum "Runden Tisch ÖPNV Limmerstraße" Referenten: … weiterlesen …
Voraussichtlicham 28. September beginnt die Grunderneuerung des Bartwegs. Hierbei wirdder Straßenraum dieser Verbindung von Davenstedter Straße und Badenstedter Straße für rund 1,45 Millionen Euro komplett neu gestaltet. Während der voraussichtlich viermonatigen Bauzeit wird der Bartweg zur Einbahnstraße Richtung stadtauswärts, der Verkehr in Richtung City wird über den Bauweg umgeleitet. Die durch ein Industrie- und Gewerbegebiet … weiterlesen …
WegenGleisbauarbeiten wird die Davenstedter Straße ab Montag, 23. August,stadteinwärts zwischen dem "Real"-Einkaufsmarkt undBernhard-Caspar-Straße für voraussichtlich acht Wochen voll gesperrt.Ab Bauweg ist die Davenstedter Straße als Sackgasse bis "Real" und zurKfz-Prüfstelle befahrbar. Der Durchgangsverkehr sollte über BadenstedterStraße oder Fössestraße ausweichen oder den Bereich weiträumig meiden.RadfahrerInnen können die Baustelle passieren.
Die beiden im Jahre 2009 außer Betriebgesetzten Kugel-Erdgasspeicher am enercity-Standort Bauweg im LindenerHafen waren in Hannover die letzten ihrer Art. Nach ihrer Stilllegungwurden die Speicher entleert, vom Erdgasnetz getrennt und die Hüllenoben und unten geöffnet, so dass sich innen lediglich Luft befindet. DieKugelgasbehälter dienten als Tagespuffer, um die Verbrauchsschwankungenauszugleichen und so für einen möglichst konstanten … weiterlesen …
Ein Unbekannter hat gestern gegen 16:20 Uhr an der BadenstedterStraße, in Höhe der Straße Am Ihlpohl (Linden), einer 91 Jahre altenFußgängerin mit Gehhilfe die Handtasche entrissen und ist damitgeflüchtet. Die Seniorin – sie ist linksseitig auf eineGehhilfe angewiesen – war gestern Nachmittag zu Fuß von der Straße AmIhlpohl zu der Stadtbahnhaltestelle "Bauweg" an der Badenstedter … weiterlesen …
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 28.05.2008 3. V E R W A L T U N G S V O R L A G E N 3.1. Grunderneuerung der Fahrbahn und der Nebenanlage Bauweg (Drucks. Nr. 1388/2008 … weiterlesen …
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten wird der Bauweg in Richtung Badenstedter Straße für rund zwei Monate gesperrt. Die Straßenverkehrsbehörde empfiehlt, über den Bartweg auszuweichen. In Richtung Davenstedter Straße wird der Verkehr neben der Gleiszone geführt, RadfahrerInnen können in beiden Richtungen den östlichen Gehweg benutzen. Es entfallen alle Parkplätze. PM: Presseserver Hannover
Am Donnerstag, 7. Februar 2008, muss die Buslinie 120 in Fahrtrichtung Aegidientorplatz nach der Haltestelle „Südfeldstraße“ umgeleitet werden. Von ca. 7.00 Uhr bis voraussichtlich 17.00 Uhr fährt der Bus in einem Bogen um die Davenstedter Straße über den Bartweg, die Badenstedter Straße und den Bauweg zur Stadtbahnhaltestelle „Lindener Hafen“. Danach geht es auf dem Regelfahrweg … weiterlesen …