Pfingsten: aha-Abfuhrtermine verschieben sich
Am 29. Mai 2023 findet keine aha-Abfuhr statt, es gibt Nachholtermine. Auch Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone sind nicht besetzt.
aha ist nicht nur der regionale Müllentsorger im Stadtgebiet und der Region Hannover. Zusätzlich stehen die Wertstoffhöfe und die Sperrmüllabfuhr zur Verfügung. Beim Sperrmüllservice in Hannover werde bis zu 5 m³ Sperrabfälle kostenlos nach Termin zu Hause abgeholt. Die Abholung kann telefonisch unter 0800 9991199 oder online beauftragt werden.
Übrigens, aha ist die Abkürzung von „Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover“.
Am 29. Mai 2023 findet keine aha-Abfuhr statt, es gibt Nachholtermine. Auch Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone sind nicht besetzt.
Am 18. Mai 2023 findet keine Müllabfuhr statt, der Nachholtermin ist Freitag, der 19. Mai 2023. Auch die Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone sind nicht besetzt.
Am 1. Mai ist, wie schon allgemein bekannt, Feiertag: keine Müllabfuhr, die Abholtermine verschieben sich um einen Tag, Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt.
Das Teilprojekt „Sauberkeit“ der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Hannover wurde federführend von aha betreut und konnte erfolgreich die Ideen und das Engagement des „Kollektiv17“, der engagierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie der städtischen Fachbereiche Umwelt und Stadtgrün und Stadtentwässerung für eine Verbesserung der Stadtsauberkeit bündeln.
UPDATE – Eigentlich wurde die Abholung der bekannten Gelben Säcke zum 1. April dieses Jahres eingestellt. Nun gab der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover eine Verlängerung der Abholung bekannt.
Die aha-Mitarbeiter wurden in den letzten Tagen schon eher selten gesehen. Jetzt kommen noch der Karfreitag inklusive der dazugehörigen Osterfeiertage dazu.
Die Streiks gehen weiter: Vom 22. bis 23. März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt.
In einer Pressemitteilung informiert der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover über neuerliche Warnstreiks. Dadurch entfallen die entsprechenden Touren der Müllabfuhr. Auch die Straßenreinigung ist betroffen. In einigen Bereichen gibt es Notdienste.
Am 21. Februar wird bei aha gestreikt. Entsprechend fallen die Touren der Müllabfuhr und die Straßenreinigung aus, die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen. Die Beschäftigten von aha fordern u. a. inflationsbedingt deutlich mehr Lohn für ihre Arbeit.
Die Abfallwirtschaft Hannover bietet auch 2023 wieder über 200 Sammelplätze für die rund 170.000 Weihnachtsbäume im Stadtgebiet an. Der Zeitraum umfasst die Tage zwischen dem 9. und 20. Januar 2023.
Dieses Jahr fällt nur der 2. Weihnachtstag auf einen Werktag, die restlichen Feiertage damit auf ein Wochenende. Wie gewohnt kommt es aber wieder zu Verschiebungen bei der Müllabfuhr.
Der Stadtbezirksrat und aha laden ein zu einer Informationsveranstaltung, in denen Mitarbeiter von aha die Fragen der Anwohner rund um die Gelbe Tonne beantworten werden.
Am nächsten Montag ist der Reformationstag, also wird aha an diesem Feiertag keinen Müll abholen.
Neben der Verschiebung der Müllabfuhr-Touren bleiben die Wertstoffhöfe und Deponien am 3. Oktober 2022 geschlossen.
Die diesjährige Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Dienstag, 13. September, statt. Am Dienstag, 13. September, holt aha keine Abfälle und Wertstoffe ab.
Morgen findet auf dem Gelände vom Kulturzentrum Faust die „Geoburtstagsparty“ statt. Angelegt als sogenanntes „Geocaching MegaEvent“ und als solches über die entsprechenden Apps zu finden, hat es bereits über 1.800 Anmeldungen aus aller Welt generiert.
Bei aha-Wertstoffhöfen ist künftig eine Barzahlung nicht mehr möglich. Die Wertstoffhöfe an den Deponiestandorten sind nicht betroffen.
Wegen des Pfingstfeiertages am Montag, 6. Juni verschieben sich die gewohnten Termine für die Abfall- und Wertstoffabfuhr nach hinten.
Es kann so nicht weitergehen: unfair und rücksichtslos alles wegschmeißen, was man nicht mehr braucht. Eine Aktion mit vielen tollen Ideen und Gedanken soll helfen, daß das Limmern sauberer wird.
Vor Ostern: Vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen. Nach Ostern: Alle Abfuhrtermine verschieben sich um einen Tag nach hinten. Für Linden heißt das zum Beispiel das Gelbe Säcke und Papiermüll in den meisten Fällen am Samstag 09.04. und Dienstag 19.04. abgeholt werden.