aha-Planer 2020 steht als E-paper sowie als Download bereit

aha Planer 2020

Wer sich über die Abfall- und Wertstoffentsorgung im kommenden Jahr informieren möchte, bekommt den aha-Planer sowie den persönlichen Online-Abfuhrkalender für das Jahr 2020 jetzt online unter www.aha-region.de. Um Umwelt und Ressourcen zu schützen, schickt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) den 28-seitigen Kalender nicht mehr nach Hause, sondern bietet ihn bequem als E-paper sowie zum Herunterladen an.

weiterlesen ...

Müll im Stadtteil Linden-Süd, jetzt muss etwas geschehen

Stadtteilforum Linden-Süd

Mathias Quast, Abteilungsleiter Stadtreinigung u.a. bei aha präsentiert die gemeinsame Initiative mit der LH Hannover. Im Anschluss wollen wir Fragen klären, unsere bestehenden Angebote vorstellen und diskutieren wie wir uns gemeinsam gewinnbringend für mehr Sauberkeit im Stadtteil einsetzen können.

weiterlesen ...

Tag des Wassers am kommenden Freitag in Linden

Weltwassertag 2019

Zwei verschiedene Angebote präsentiert die Landeshauptstadt zum „Weltwassertag“ am kommenden Freitag (22. März) in Linden: Es wird eine Müllsammelaktion am Ihmeufer und ein Tablequiz in der Zukunftswerkstatt Ihmezentrum durchgeführt.

weiterlesen ...

aha eröffnet Neubau in Linden

aha

Nach einer mehr als dreijährigen Planungs- und Bauphase ist es nun so weit: Die Betriebsstätte Billungstraße der Straßenreinigung öffnet heute in Anwesenheit der Ersten Stadträtin, Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette die Türen ihres neuen Büro- und Sozialgebäudes.

weiterlesen ...

aha testet dreiteilige Abfalleimer auf der Limmerstraße

Dreiteiliger Abfallbehälter

Wer zuhause seine Abfälle trennt, hat jetzt auch auf Hannovers Straßen dazu die Möglichkeit. In einem auf zwei Jahre angelegten Großversuch stellt aha auf Gehwegen und in Fußgängerzonen dreigeteilte Abfallbehälter auf.

weiterlesen ...