aha: Strafe für wilde Hundehaufen steigt auf 80 €

aha-Logo

Nach Angaben von aha zeigt das im September 2018 eingeführte Konzept „Hannover sauber!“ Wirkung. Trotzdem werden die bereits bestehen Sanktionen für das achtlose Wegwerfen von Abfällen nun mit deutlich höheren Bußgeldern bestraft.

weiterlesen ...

Abfall- und Wertstoffabfuhr verschieben sich

aha Logo

Die diesjährige Personalversammlung der Beschäftigten der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) findet am Dienstag, 10. Oktober, statt. Die Veranstaltung ist ganztägig. Darum verschiebt sich die Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen unter Einbeziehung des Sonnabends um einen Tag.

weiterlesen ...

3. Oktober 2023 – Müllabfuhr verschiebt sich

aha-Logo

Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, 3. Oktober 2023, holt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) keine Abfälle und Wertstoffe ab. Durch den Feiertag verschieben sich die Abfuhrtermine jeweils um einen Tag nach hinten. Das betrifft Rest- und Bioabfälle ebenso wie Papier oder im Stadtgebiet auch die Gelben Tonne.

weiterlesen ...

Kommt Müllchaos-Besserung an der Dornröschenbrücke?

Die gefühlt schon immer da gewesene, in den Fünfzigerjahren entstandene, Dornröschenbrücke über die Leine wird immer wieder gern besucht. Zum Party machen, Schmuck anbieten, Beobachten des Sonnenuntergangs oder einfach nur zum Treffen mit Freunden und Bekannten.

weiterlesen ...

1. Mai: Abfuhrtermine verschieben sich

aha-Logo

Am 1. Mai ist, wie schon allgemein bekannt, Feiertag: keine Müllabfuhr, die Abholtermine verschieben sich um einen Tag, Wertstoffhöfe, Deponien und Servicetelefone nicht besetzt.

weiterlesen ...

Sauberkeitsoffensive von Hannover sauber zeigt Wirkung

Sauberkeitsoffensive Linden-Nord

Das Teilprojekt „Sauberkeit“ der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Hannover wurde federführend von aha betreut und konnte erfolgreich die Ideen und das Engagement des „Kollektiv17“, der engagierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie der städtischen Fachbereiche Umwelt und Stadtgrün und Stadtentwässerung für eine Verbesserung der Stadtsauberkeit bündeln.

weiterlesen ...

Gelber Sack geht in die Verlängerung

Drei nebeneinander auf der Straße stehende Gelbe Tonnen

UPDATE – Eigentlich wurde die Abholung der bekannten Gelben Säcke zum 1. April dieses Jahres eingestellt. Nun gab der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover eine Verlängerung der Abholung bekannt.

weiterlesen ...

Ostern geänderte Müllabfuhr

Die aha-Mitarbeiter wurden in den letzten Tagen schon eher selten gesehen. Jetzt kommen noch der Karfreitag inklusive der dazugehörigen Osterfeiertage dazu.

weiterlesen ...

aha wird vom 22. bis 23. März 2023 bestreikt

aha Logo

Die Streiks gehen weiter: Vom 22. bis 23. März 2023 wird aha bestreikt. An diesen Tagen werden Wertstoffhöfe und Deponien geschlossen bleiben, auch das Servicetelefon ist nicht besetzt.

weiterlesen ...

Streik bei aha vom 14. bis 16. März

aha Hannover

In einer Pressemitteilung informiert der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover über neuerliche Warnstreiks. Dadurch entfallen die entsprechenden Touren der Müllabfuhr. Auch die Straßenreinigung ist betroffen. In einigen Bereichen gibt es Notdienste.

weiterlesen ...

Streik bei aha am 21. Februar

aha-Logo

Am 21. Februar wird bei aha gestreikt. Entsprechend fallen die Touren der Müllabfuhr und die Straßenreinigung aus, die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen. Die Beschäftigten von aha fordern u. a. inflationsbedingt deutlich mehr Lohn für ihre Arbeit.

weiterlesen ...

aha-Sammelplätze zur Abholung von Tannenbäumen

aha-Logo

Die Abfallwirtschaft Hannover bietet auch 2023 wieder über 200 Sammelplätze für die rund 170.000 Weihnachtsbäume im Stadtgebiet an. Der Zeitraum umfasst die Tage zwischen dem 9. und 20. Januar 2023.

weiterlesen ...