„Volle Kanne“ – kostenlose Wassertanks für Baumbewässerung

oekostadt-Wassertank in Badenstedt

Seit Herbst 2024 stehen die ersten Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“ in Hannover. Einer steht zum Beispiel in Linden-Süd weiter in Badenstedt und in Döhren. In den nächsten Wochen kommen weitere dazu, zum Beispiel im Schulbiologiezentrum Hannover. Die Idee ist einfach: Die 1.000 Liter fassenden Kanister fangen, so wie eine Regentonne, das Regenwasser auf. Mit dem Wasser können die Anwohner ihr Grün vor der Haustür und die Straßenbäume in der Nachbarschaft gießen.

weiterlesen ...

Greenpeace sammelt Wünsche von Bus- und Bahnfahrenden

Greenpeace-Aktion Wunschstelle an der Haltestelle Leinaustraße

Eine „Wunschstellen“-Aktion von Greenpeace ist eine Initiative, bei der Aktivisten symbolische Haltestellen einrichten, um Bürger nach ihren Wünschen und Anregungen für ein verbessertes Bus- und Bahnangebot zu befragen. Diese Aktion hat heute an der Haltestelle Leinaustraße stattgefunden.

weiterlesen ...

Scilla-Blüten-Wochen 2025 – Ein Meer aus Blau erwartet Besucher

Scilla-Blütenmeer am Lindener Berg

Vom 16. bis 30. März 2025 öffnen die umliegenden Vereine und Institutionen auf und um den Lindener Berg ihre Türen und laden zu den traditionellen Scilla-Blüten-Wochen ein. Neben dem beeindruckenden Naturschauspiel erwartet Besucher ein attraktives Programm mit Führungen, Ausstellungen, Musik, Lesungen und kulinarischen Genüssen.

weiterlesen ...

Stadt Hannover gibt wieder kostenfrei Saatgutmischung ab

Insektenbündnis Hannover - Blühende Gärten

Die Stadt Hannover setzt sich aktiv für den Schutz der Artenvielfalt und den Erhalt der heimischen Insektenwelt ein. In diesem Zusammenhang gibt sie auch in diesem Jahr die beliebte Saatgutmischung 🪴„Blühende Gärten“🪴 kostenlos an interessierte Bürgerinnen und Bürger ab.

weiterlesen ...

Grüner Finger: Spielplatz und Grünfläche für 2025 geplant

Grüner Finger Teil Übersicht

Der „Grüne Finger“ in der Wasserstadt Limmer soll ab Sommer 2025 nun gebaut werden. Ein innovativer Spielplatz und Grünfläche für Kinder und Familien. Jedoch werden nicht alle Wünsche der Kinder und des Stadtbezirksrates umgesetzt.

weiterlesen ...

Ab 2025 Änderungen bei der schwarzen Tonne

Restmülltonnen

Dass alte und kaputte Kleidung nicht in den Altkleidercontainer gehört gilt nur noch bis Ende 2024. Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher entsorgen wirklich ausgediente oder kaputte Kleidung in der Restmülltonne. Ab Januar 2025 treten Änderungen für die schwarze Tonne in Kraft. Die Änderung basiert auf einer neuen EU-Vorgabe für alte Textilien.

weiterlesen ...

Einweihung „Replay-der Sportcontainer“ am Sportleistungszentrum

REPLAY der Sportcontainer

Das Projekt „Replay – der Sportcontainer“ der Landeshauptstadt Hannover ist ein beispielhaftes Nachhaltigkeitsprojekt, das gezielt die Wiederverwendung und Aufbereitung von Sportbekleidung und -geräten fördert. Durch die Kooperation mit dem Secondhand-Kaufhaus fairKauf wird gebrauchte Sportausrüstung gesammelt, recycelt und anschließend kostengünstig an neue Besitzer weitergegeben.

weiterlesen ...

Traditionelle Pflanzaktion auf der Deisterstraße: GreenDOWN 2024

GreenDOwn 2024

Herzlichen Glückwunsch zum 11-jährigen Jubiläum des GreenDOWNs. Ein solch langes Bestehen zeigt, dass die Initiative nicht nur ein großes Engagement und Durchhaltevermögen hat, sondern auch wirklich einen positiven Einfluss ausübt. Gerade für eine kleinere Initiative ist es bemerkenswert, über so viele Jahre hinweg aktiv zu bleiben und vermutlich stetig zu wachsen.

weiterlesen ...