Neue Schafsweide in Limmer, Uferabschnitt am Stichkanal gesperrt

Kanalweg Sperre an der Dieselstraße

Ausgerechnet dort, wo bisher Sonnenanbeter und Schwimmer den Stichkanal genossen, grasen bald Schafe – vorbei ist der freie Zugang. Die überraschende Pachtvergabe eines Teils des Ufers sorgt für Empörung in Limmer: Kann eine Einzelperson einfach das Herzstück des Hafens abriegeln? Eine online gestartete Petition will die Sperrung rückgängig machen und den gesamten Uferweg wieder für alle Nutzer öffnen.

weiterlesen ...

Sperrung im Lindener Volkspark: Bruchgefährdete Kastanien

Alte Kastanienbäume im Lindener Volkspark

Im Lindener Volkspark “Am Spielfelde” müssen Teile des Geländes gesperrt werden: Untersuchungen ergaben, dass mehrere Kastanienbäume momentan nicht bruchsicher sind. Ein Rückschnitt zur Sicherung ist wegen geschützter Höhlen und Nester der Tiere erst im September möglich.

weiterlesen ...

Greenpeace protestiert auf Edeka-Dach am Lindener Markt

Greenpeace Protest bei Edeka-Wucherpfennig

Mit einer aufsehenerregenden Protestaktion auf dem Dach von Edeka-Wucherpfennig in der Niemeyerstraße machte Greenpeace auf Missstände in der Schweinehaltung aufmerksam. Aktivisten entrollten ein Transparent mit der Aufschrift „Wir lieben Tierleid“ und warfen Edeka vor, Tierleid hinter dem Label „Initiative Tierwohl“ zu verschleiern.

weiterlesen ...

„Open-Island“ Projekt mit „Zukunst“ organisieren River-CleanUp

open-island

Im Rahmen des innovativen Umweltprojekts „Open-Island“ lädt die Initiative Zukunst gemeinsam mit lokalen Partnern und Freiwilligen zur großen River-CleanUp-Aktion an der Leine in Hannover ein. Ziel der Veranstaltung ist es, aktiv zur Säuberung des Flusses beizutragen und gleichzeitig Bewusstsein für den Schutz unserer Gewässer zu schaffen.

weiterlesen ...

Nachwuchs an der Fösse: Sieben kleine Schwäne geschlüpft

Schwäne Limmer 2025

An der Fösse in Limmer gibt es Nachwuchs: Sieben kleine Höckerschwäne sind geschlüpft. Das bekannte Schwanenpaar hat sich ein neues Nest an der Holzbrücke gebaut – gut geschützt durch einen Bauzaun des BUND. Wer vorbeischaut, sollte Abstand halten und die Tiere nicht füttern.

weiterlesen ...

„Volle Kanne“ – kostenlose Wassertanks für Baumbewässerung

oekostadt-Wassertank in Badenstedt

Seit Herbst 2024 stehen die ersten Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“ in Hannover. Einer steht zum Beispiel in Linden-Süd weiter in Badenstedt und in Döhren. In den nächsten Wochen kommen weitere dazu, zum Beispiel im Schulbiologiezentrum Hannover. Die Idee ist einfach: Die 1.000 Liter fassenden Kanister fangen, so wie eine Regentonne, das Regenwasser auf. Mit dem Wasser können die Anwohner ihr Grün vor der Haustür und die Straßenbäume in der Nachbarschaft gießen.

weiterlesen ...

Greenpeace sammelt Wünsche von Bus- und Bahnfahrenden

Greenpeace-Aktion Wunschstelle an der Haltestelle Leinaustraße

Eine „Wunschstellen“-Aktion von Greenpeace ist eine Initiative, bei der Aktivisten symbolische Haltestellen einrichten, um Bürger nach ihren Wünschen und Anregungen für ein verbessertes Bus- und Bahnangebot zu befragen. Diese Aktion hat heute an der Haltestelle Leinaustraße stattgefunden.

weiterlesen ...

Scilla-Blüten-Wochen 2025 – Ein Meer aus Blau erwartet Besucher

Scilla-Blütenmeer am Lindener Berg

Vom 16. bis 30. März 2025 öffnen die umliegenden Vereine und Institutionen auf und um den Lindener Berg ihre Türen und laden zu den traditionellen Scilla-Blüten-Wochen ein. Neben dem beeindruckenden Naturschauspiel erwartet Besucher ein attraktives Programm mit Führungen, Ausstellungen, Musik, Lesungen und kulinarischen Genüssen.

weiterlesen ...

Stadt Hannover gibt wieder kostenfrei Saatgutmischung ab

Insektenbündnis Hannover - Blühende Gärten

Die Stadt Hannover setzt sich aktiv für den Schutz der Artenvielfalt und den Erhalt der heimischen Insektenwelt ein. In diesem Zusammenhang gibt sie auch in diesem Jahr die beliebte Saatgutmischung 🪴„Blühende Gärten“🪴 kostenlos an interessierte Bürgerinnen und Bürger ab.

weiterlesen ...