Fössebrücke nach Davenstedt wird abgerissen und erneuert

Holzbrücke Fösse

Die Stadt ersetzt die Geh- und Radwegholzbrücke über die Fösse, in Verlängerung der Schörlingstraße nach dem Wertstoffhof, durch einen Neubau. Diese Brücke ist eine beliebte Strecke für Radfahrer von Linden nach Davenstedt, der Weg führt weiter zur Carlo-Schmidt-Allee.

weiterlesen ...

Wasserverschmutzung an der Fösse

Wasserverschmutzung an der Fösse

Heute nachmittag flossen mindestens eine Stunde lang eine weiße milchige und schäumende Flüssigkeit direkt unterhalb der Brücke „Am Lindener Hafen“ aus einem rechtsseitigen Rohr in die Fösse. Bis zur Leine verfärbte sich die Fösse in einen weißen Fluss. Ursache und Herkunft der Gewässerverschmutzung ist noch nicht bekannt.

weiterlesen ...

Weg „Zur Schwanenburg“ – Legendenschild wird enthüllt

Zur Schwanenburg

In seiner Sitzung vom 26.01.2011 hat der Stadtbezirksrat Linden-Limmer mit einstimmigem Beschluss angeregt, die Wegeverbindung von der Wunstorfer Straße über die Fösse bis zum Heinrich-Kollmann-Weg und über diesen in östlicher Richtung mit dem Weg Zur Schwanenburg zu verbinden. Diese Wegverlängerung, einschließlich des östlichen Teilstücks des Heinrich-Kollmann-Weges sowie der von der Wunstorfer Straße abzweigenden Stichstraße, wird … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lebensraum Linden: Fösse und die Schwanenburg Insel

In der Rubrik „Natur und Umwelt“ porträtiert Dirk Schmidt, 1. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Limnologie und Gewässerschutz e.V., die Fösse und erklärt die Zusammenhänge zwischen Salzgehalt und Biologie. Der Beitrag ist zusätzlich um einige textliche Ergänzungen zur Historie und Fotos von Horst Bohne bereichert: http://www.lebensraum-linden.de/portal/seiten/suess-und-salzig-die-foesse-900000141-5201.html Über die frühere Leineinsel im Bereich der Fössemündung hatte Horst Bohne … weiterlesen …

weiterlesen ...