Sauberkeitsoffensive von Hannover sauber zeigt Wirkung

Sauberkeitsoffensive Linden-Nord

Das Teilprojekt „Sauberkeit“ der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung Hannover wurde federführend von aha betreut und konnte erfolgreich die Ideen und das Engagement des „Kollektiv17“, der engagierten Einwohnerinnen und Einwohner sowie der städtischen Fachbereiche Umwelt und Stadtgrün und Stadtentwässerung für eine Verbesserung der Stadtsauberkeit bündeln.

weiterlesen ...

Missverständliche Schildbeschriftung wird angepasst

Lärmschutz unklar

An einigen Stellen rund um die Limmerstraße und Dornröschenbrücke hatte kürzlich die Stadtverwaltung neue Schilder zum Lärmschutz aufhängen lassen. Daraufhin fragten sich viele Anwohner, ob damit an den übrigen Tagen kein Lärmschutz mehr gilt? Deshalb hat die Punkt-Linden Redaktion die Stadtverwaltung um Klarstellung gebeten.

weiterlesen ...

Überarbeiteter Entwurf für Dornröschenbrücke inklusive Bürgerwünsche

Dornröschenbrücke Final 3

Unter Einbeziehung der Hinweise aus der Online-Bürger*innenbeteiligung hat die Stadtverwaltung die Planungen für den Neubau der Dornröschenbrücke vorangetrieben und Anpassungen vorgenommen. Nun liegt ein entsprechender Entwurf vor, der die Rückmeldungen und Wünsche aus dem Beteiligungsprozess am besten aufgreift und in die Umsetzung gehen soll.

weiterlesen ...

Verzögerungen beim Neubau der Dornröschenbrücke

Neubau Dornröschenbrücke Vorzugsvariante

Im Rahmen der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer stand regulär ein Sachstandsbericht vom Fachbereich Tiefbau der Stadtverwaltung zum geplanten Neubau der Dornröschenbrücke auf der Tagesordnung. Dieser wurde kurzfristig abgesetzt, stattdessen hat Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube einen kurzen, schriftlichen Bericht verlesen.

weiterlesen ...

Reportage des NDR: Partyvolk und Polizei in Linden und der City

Partyvolk und Polizei - Die NDR Nordreportage

In dieser knapp 30minütigen Reportage des NDR begleiten die Reporter die Polizei in Linden und der City mit der Kamera. Dabei werden auch die nächtlichen Schwierigkeiten rund um die Limmerstraße, Küchengarten und Dornröschenbrücke und Drumherum mit Lärm und Unrat aufgezeigt.

weiterlesen ...

„CityFlow“-Festival und Taufe der „ZuKunst“-Insel

MoBittaye Live auf der Ihme

Am Samstag dem 21. August fand zwischen 14 und 22 Uhr das erste mobile, transkulturelle Festival von Kargah e.V. am Peter-Fechter-Ufer gegenüber vom Ihme-Zentrum sowie auf der Ihme statt. Eine Bühne auf dem „Festland“ sowie eine auf der Ihme brachten dem Publikum internationale Musik wie Cumbia-Musik, brasilianischen Punk, Sahel-Blues, Zumba-Tanz und Hip-Hop Beats zu Gehör.

weiterlesen ...

Pfeil nach oben