„ZuKunst ahoi!“: Das Kulturboot auf der Ihme startet bald
Zum Saisonstart des Kulturbootes „ZuKunst“ präsentierte der Lindener Künstler Joy Lohmann am 28. März an der Kröpcke-Uhr die Pläne für das laufende Jahr.
Die Ihme ist zunächst nur ein kleiner Bach, der in Hannover in die Leine fließt.
Link: Ausführliche Informationen zur Ihme
Zum Saisonstart des Kulturbootes „ZuKunst“ präsentierte der Lindener Künstler Joy Lohmann am 28. März an der Kröpcke-Uhr die Pläne für das laufende Jahr.
Am 21. September 2024 findet auf Ihme & Leine wieder der jährliche „Head of the River Leine“ statt. Rund um den Ruderverein Linden von 1911 e.V. ist der zentrale Punkt, er hat seinen Sitz direkt an der Leine an der Limmerstraße 134. Gäste aus Linden, Limmer und den angrenzenden Gebieten haben die Chance, das Rennen entlang der Strecke von einer der zahlreichen Brücken, im Strandleben oder im Dornröschen zu verfolgen und Ihre Favoriten anzufeuern.
Bootsfahrt, Künstlertalk und Uferkonzert an Bord der „ZuKunst“ am Ihme-Anleger neben dem Kraftwerk Linden-Nord und am Peter-Fechter-Ufer.
Das Kulturboot „Zukunst“ startet am 4. August 2024 eine dreiwöchige „Schatzsuche“-Tour über niedersächsische Gewässer. Joy Lohmann und die Makers For Humanity e.V. laden ein, an diesem einzigartigen Erlebnis teilzunehmen und sich für Gemeinwohl, Kultur und Nachhaltigkeit zu engagieren.
Die Hochwassersituation im Stadtgebiet von Hannover ist weiterhin angespannt, aber stabil. Es gilt am Pegel Herrenhausen weiterhin die zweithöchste Alarmstufe 3.
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz hat für das Flussgebiet Leine ein großes Hochwasser angekündigt. Neben dem Sturm führt dieses zu vermehrten Einsätzen der Feuerwehr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Hannover bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag weiterhin starke Regenfälle angekündigt.
Beim 1. Urban Run in Hannover geht es auf 10 km quasi über Stock und Stein, nämlich unter Brücken, Treppen rauf und runter, am Flußufer entlang, durch eine U-Bahn-Station und vieles mehr. Und das Ganze findet zu einem Großteil durch Linden statt.
Statistisch gesehen soll es alle Hundert Jahre ein Hochwasser im Bereich er Ihme und Leine geben. Man muss keine Angst davor haben. Aber es ist gut zu wissen, welche Bereiche gefährdet sein könnten.
Passend zu den jetzt erstmals sommerlichen Temperaturen in diesem Jahr ruft der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover kreative Fotograf*innen dazu auf, Fotos von den schönsten Schattenplätzen im Grünen zu machen und einzuschicken.
Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr stürzte eine 20 Jahre alte Frau ohne Fremdeinwirkungen in die Ihme und wurde von einem Ruderer aus dem Wasser in das Boot gezogen und ans Ufer gebracht.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste, öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Einige wesentliche Punkte der Tagesordnung sind hier aufgelistet.
Radfahrer und Fußgänger die Anfang nächster Woche von der Justus-Garten-Brücke kommend in Richtung Osten wollen, müssen sich auf eine Umleitung einstellen.
Zwei Männer suchten aufgrund der Wärme in der Ihme nach einer kühlenden Erfrischung. Ein Mann ging dabei auf der Flussmitte unter, alarmierte Taucher von Feuerwehr und DRLG konnten ihn nur noch tot bergen.
Der kombinierte Geh- und Radweg am Wolfgang-Besemer-Ufer zwischen Schnellem Graben und Berufsbildender Schule 2 in der Calenberger Neustadt/Linden-Süd ist von Dienstag bis Donnerstag gesperrt. Alternativen sind möglich.
Künstler*innen aus den hannoverschen Partnerstädten sind regelmäßig dabei beim Urban Nature Graffiti-Festival. Diesmal ist Bristol, Hannovers älteste Städtepartnerschaft mit 75 Jahren, zu Gast.
Nach einer großen Suchaktion der Polizei und der Feuerwehr wurde am heutigen Donnerstag eine leblose männliche Person von Polizeitauchern in der Ihme gefunden.
Ein aggressiver Radfahrer sprang in der Nacht auf der Flucht vor der Polizei in die Ihme und ging dabei unter. Bei einem daraufhin durchgeführten Rettungseinsatz von Polizei, Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Rettungsdienst und der DLRG konnte der Flüchtende nicht gefunden werden.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind ein 24-jähriger und ein 35-jähriger Mann an der Ihme in unmittelbarer Nähe des Ihme-Zentrums durch zwei bisher unbekannte Männer ausgeraubt worden.
In der Nacht zu Samstag haben drei unbekannte Täter die Geselligkeit eines 15-Jährigen und eines 20-Jährigen ausgenutzt und sie ausgeraubt. Mit Schlägen und Tritten verletzten sie beide leicht. Nun sucht die Polizei Hannover ein helfendes Pärchen, von dem sie sich wichtige Zeugenhinweise erhofft.