Sanierung der Kanalbrücke Wunstorfer Straße in Sichtweite
Seit mehr als einem Jahr ist die Brücke der Wunstorfer Straße über den Stichkanal Linden wegen erheblicher Bauschäden teilweise gesperrt. Nun wird aber Abhilfe in Aussicht gestellt.
Der Kanal wurde zwischen 1910 und 1915 gebaut.
Seit mehr als einem Jahr ist die Brücke der Wunstorfer Straße über den Stichkanal Linden wegen erheblicher Bauschäden teilweise gesperrt. Nun wird aber Abhilfe in Aussicht gestellt.
Drei junge Männer haben am Sonntagnachmittag mit einer selbstgebauten, motorisierten Seilwinde den Lindener Stichkanal kurzerhand zur Wasserskianlage umfunktioniert.
Endlich können sich die Sportler beim Wasserstadt Limmer-Triathlon wieder auspowern. Nach 2019 ist es nun die 14. Veranstaltung im Westen Hannovers sowie im Calenberger Land.
Nach einem versuchten sexuellen Übergriff zwischen dem Stichkanal Linden und der Leine im Bereich Ahlem und einer Belästigung hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 37-Jährige soll am 17.04.2022 und am 25.04.2022 zwei Frauen angesprochen und belästigt haben. Die Polizei sucht nach möglichen weiteren Betroffenen.
In Limmer kollidierte heute am späten Nachmittag ein Kleintransporter mit einem Brückenpfeiler. Hierbei wurden insgesamt zwei Personen verletzt, eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Feuerwehr mussten Rettungsmaßnahmen mit technischem Gerät eingeleitet werden.
Aus Anlass der frühjährlichen Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ macht auch die Initiative CleanUp Hannover wieder eine Freiwilligen-Aktion entlang des Lindener Stickkanals, bei dem die stark vermüllten Uferbereiche gereinigt werden sollen.
Dieses Jahr wird es zu Silvester zahlreiche Fererwerksverbote geben. Nicht zuletzt die Pflegekräfte sind zur Zeit schon genug belastet, da müssen nicht auch noch Verletzte durch Böller und Raketen dazukommen.
Am Samstagabend gegen 20:30 Uhr ist es auf dem Eichenbrink in Limmer, zwischen Sichelstraße und dem Stadtteilfriedhof Limmer, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen drei schwarzen Fahrzeugen gekommen.
Die Region Hannover hat die Prioritätenliste zur Verkehrswegeplanung 2020 bis 2024 vorgestellt. Der Schwerpunkt darin liegt in der Verbesserung und Sicherheit des Radwegenetzes. Darin enthalten ist ein gut ausgebauter Radweg zwischen Seelze und Linden-Nord.
Oben hui, unten pfui, so kann der Zustand der Kanalbrücke über den Stichkanal Linden in Limmer bezeichnet werden. Aus diesem Grund haben wir die Hintergründe zu der Brücke recherchiert.
Am kommenden Sonntag, 01.08.2021 um 13:30 Uhr kommt die Freiwilligen-Initiative Cleanup Hannover wieder nach Limmer an den Lindener Stichkanal, um wild entsorgten Müll zu beseitigen. Mithelfer sind herzlich eingeladen.
An der schönsten Stelle in der Wasserstadt Limmer soll nun ein 13geschössiges Hochhaus mit Blick auf das Wasser und das Landschaftsschutzgebiet gebaut werden. Das sollte laut Ratsbeschluss der Landeshauptstadt Hannover nicht passieren.
Es ist nicht sehr bekannt, dass der Mittellandkanal mit seinen Stichkanälen sowie die Leine und Ihme Bundeswasserstraßen sind. Deshalb ist offiziell das Baden sowie die Durchführung weiterer Wassersportaktivitäten in bestimmten Bereichen verboten.
Es kommt neues Leben auf zwei benachbarte Grundstücke Am Lindener Hafen. Direkt neben dem alten Siloturm entsteht das Centralsilo, ein moderner Bürokomplex mit begrünter Fassade. Auf das Nachbargrundstück zieht die Firma kraftwerk, die derzeit noch auf dem Ökologischen Gewerbehof Linden an der Faust ansässig ist
Am gestrigen Sonntag kam es auf dem ehemaligen Conti-Gelände in Limmer zu einem größeren Polizeieinsatz. Die Sensationspresse machte daraus eine illegale Party.
Heute fand am Stichkanal Linden das zweite Clean-Up-Event in Limmer von Gustav Kahns Initiative cleanup.hannover statt. Neben vielen Säcken Müll wurden auch einige Überraschungen gefunden.
Am 19. Juli 2020 fand am Stichkanal Linden das erste Clean-Up-Event von Gustav Kahns Initiative cleanup.hannover statt. Nun findet das nächste Clean-Up-Event wieder in Limmer am Stichkanal statt. Dieses Mal aber auf der anderen Seite der Schleuse in Richtung Wasserstadt.
Über mehrere Social-Media-Kanäle lud Gustav Kahn (18 Jahre), Initiator der Aktion „cleanup.hannover“, am Sonntag um 11 Uhr zum Großreinemachen am Lindener Stichkanal entlang der Sichelstraße in Limmer ein.
Das Fössebad ist nicht geöffnet und das Volksbad Limmer nur eingeschränkt nutzbar. Da müssen Alternativen her. Kann man dann einfach so in Kanälen baden?
Im Bereich des Lindener Hafens zwischen Hafenbecken und vorhandenen Wohnbebauung an der Straße Am Lindener Hafen gibt es seit vielen Jahren einen großen Anteil an Brachflächen. Veröffentlichte Behauptungen, dass es keine freien Grundstücke und keinen Leerstand gibt, stimmen nicht. Das zeigen die Bilder.