Stadt fällt 18 kranke Ahornbäume am Lindener Berg
Der Bereich Grünflächen der Stadtverwaltung muss am kommenden Freitagvormittag auf dem Parkplatz an der IGS Linden in der Straße „Am Steinbruch“ in Linden-Mitte mehrere Ahornbäume fällen.
Der Bereich Grünflächen der Stadtverwaltung muss am kommenden Freitagvormittag auf dem Parkplatz an der IGS Linden in der Straße „Am Steinbruch“ in Linden-Mitte mehrere Ahornbäume fällen.
Am gestrigen Abend gab es eine Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer. Das einzige relevante Thema auf der Tagesordnung war der Westschnellweg, dazu gab es eine Präsentation von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Nach dem Umzug und allen Einschränkungen der letzten Zeit ist es wieder soweit: das Kindermuseum Zinnober feiert ein Sommerfest. Bei den aktuellen Wettervorhersagen kann es doch nur besucht werden. Am neuen Standort wird viel – und noch mehr – geboten.
Die Scilla kennt kein Fest und keine Veranstalter, sie blüht und alle werden sie sich ansehen wollen.
Vor drei Monaten ist der Umzug an den neuen Standort in der Straße Am Steinbruch 16 am Lindener Berg erfolgt. Es wurde sehr vieles eingerichtet und auch fertiggestellt, aber leider wird die Eröffnung erst im Januar 2022 erfolgen. Im Dezember können aber schon Gruppen das neue Gebäude besuchen kommen. Das aber nur nach vorheriger Anmeldung.
Ortswechsel: Das Kindermuseum Zinnober zieht nicht auf einen anderen Kontinent, sondern nur ein paar Straßen weiter: von der Badenstedter Straße in das ehemalige Evangelische Jugendzentrum Am Steinbruch. Die aktuelle Mitmach-Ausstellung „Wolken, alle Wetter – unser Klima“ wandert mit.
„Erst hatten wir kein Glück, dann kam noch Pech dazu!“ Irgendwie passend dieses Jahr dieser kuriose Spruch. Gerade war der 25.3. als Termin für das Scillablütenfest festgelegt und die „Maschinerie“ angeschmissen, da kamen die Wetterberichte mit der erneuten „Zwischeneiszeit“. Trotzdem findet das Scillablütenfest auf dem Lindener Berg am Sonntag, den 25.3.2018 von 12 – 18 Uhr statt.
Aufgrund der Erneuerung der Fahrbahndecke wird die Straße „Am Lindener Berge“ zwischen „An der Martinskirche“ und „Am Spielfelde“ von Montag (24. Juli) bis Freitag (28. Juli) voll gesperrt.
Das Scillablütenfest auf dem Lindener Berg ist in diesem Jahr für den 02. April 2017 geplant. Es ist wieder ein buntes Programm aller Initiativen auf dem Berg geplant. Auch rund um den Lindener Markt bis hin zur Deisterstraße und Limmerstraße haben wieder viele Geschäfte geöffnet. Auch in Linden-Mitte ist ein kulturelles Rahmenprogrammm geplant.
Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V. wieder Besichtigungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Es sind über zehn Vereine beteiligt. Beginn des Programms um i.d.R. 12 Uhr (bis 18 Uhr).
Die Wirkung des Lichtes verbreitert sich ständig. Die diesjährige Aussendefeier findet Pfarrgemeinde St. Franziskus in Vahrenheide statt. In Linden wird das Friedenslicht um 19:07 Uhr in der Leinaustraße und um 20:00 Uhr am Lindener Marktplatz erwartet.
Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V. wieder Besichtigungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Dieses Jahr steht das Programm im Zeichen der 900-Jahr-Feier Lindens mit Lesung, Schauspiel und zwei Ausstellungen
Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V. wie in den letzten Jahren wieder Besichtigungen, Führungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an.
Die Straße "Am Lindener Berge" ist ab Montag (3. Juni) zwischen der Einmündung "Am Spielfelde" und Hausnummer 32 für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt. Der Bereich westlich davon kann über eine örtliche Umleitung über die Straße Am Steinbruch als Einbahnstraße angefahren werden. Die Abfahrt vom Lindener Berg ist nur nach Süden möglich, die dortigen Poller … weiterlesen …
Scillablüte Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern, beginnt nach dem Dauerfrost nun endlich allmählich zu blühen. Wir hoffen, dass sich schon in den nächsten Tagen der Bergfriedhof nach und nach in ein blaues Blütenmeer verwandeln wird und feiern unser Scillablütenest auf dem Lindener Berg am 14.4.2013. Zum Scillablütenfest bietet Quartier e.V.wie in den letzten Jahren … weiterlesen …
Der Cloverleaves SDC Hannover bietet erneut einen Informationsabend über Square Dance und seine Möglichkeiten an. Am 9.11.2012, ab 19 Uhr können sich Interessenten im Haus der ev. Jugend unverbindlich und kostenlos ein Bild darüber machen, was Square Dance eigentlich ist. Sollten sich danach genügend ernsthafte Interessenten finden, bestünde die Chance, einen neuen Anfängerkurs zu starten. … weiterlesen …
Die Osterferien sind vorbei, weiter geht es mit „Sport, Bewegung, Spiel auf öffentlichen Plätzern“. Im Mai können Kids dienstags von 16 – 18 Uhr kicken lernen. Die SG 74 Hannover möchte Kinder und Jugendliche aus Linden zu Bewegung und Spaßanregen. Im Rahmen von „Fit und fair in Linden“, dem Präventionsprojekt der Landeshauptstadt Hannover, Bereich Kinder- … weiterlesen …