Scillablüte 2023 auf dem Lindener Bergfriedhof: Die Blüte ruft
Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr im Zeitraum zwischen dem 18.3. und 2.4.2023 die Scillablütenwochen geben. Hier ist das Programm zu finden.
Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr im Zeitraum zwischen dem 18.3. und 2.4.2023 die Scillablütenwochen geben. Hier ist das Programm zu finden.
Es ist tatsächlich schon das 11. Mal, daß der Weihnachtsmarkt im Biergarten am Lindener Turm stattfindet. Früher war es ein Geheimtipp für die Besucher, heute wird er sehnlichst erwartet und ist gut besucht.
Die Veranstaltung „80er Pop&Wave – Sommernachtstraum Hannover“ wird am 16. Juli im Biergarten auf dem Lindener Berg stattfinden. Die DJ-Teams Olli THX aus Oldenburg und „Elaste“ aus München heizen ein.
Die Scilla kennt kein Fest und keine Veranstalter, sie blüht und alle werden sie sich ansehen wollen.
Im November 2020 wurden Erdbohrungen am Lindener Berg durchgeführt. Dies geschah wegen der vorher passierten Erdabsackungen in den Kleingärten nebenan sowie des Wissens über Erdbunker aus dem Zweiten Weltkrieg.
Am dritten Adventswochenende wird gegospelt. Am Samstag, 11. Dezember findet u.a. ein Konzert in der „digitalen“ Gospelkirche Hannover statt.
Das Kürbisfest am Lindener Turm auf dem Lindener Berg wird in diesem Jahr aufgrund des erwarteten großen Andrangs an drei Tagen im Oktober stattfinden.
Im vergangenen Jahr ist vier Wochen vor Weihnachten ein großer Teil des Lindener Turms das Opfer eines Feuers geworden. Der LINDENSPIEGEL berichtete in der Dezemberausgabe 2019. Dessen ungeachtet hat es die Turmcrew in kurzer Zeit geschafft, ein Weihnachtsdorf mit nur sehr geringen Einschränkungen zu organisieren.
Es fast schon eine Tradition, das Kürbisgesichter schnitzen im Biergarten am Lindener Turm. Aufgrund der besonderen Covid-19-Situation musste in diesem Jahr für den Schutz der Besucher die Planung entsprechend angepasst werden.
Bei dem schlimmen Brand am 24. November 2019 ist die hölzerne Empore rund um den Turm dem Feuer zum Opfer gefallen. Diese soll in der gleichen Größe wieder aufgebaut werden; für die äußere Turmfläche gibt es jedoch erhebliche Auflagen vom Denkmalschutz.
Vier Wochen vor Weihnachten hatte es kurz vor der Eröffnung des nunmehr 9. Weihnachtsdorfes auf dem Lindener Berg heftig am Turm gebrannt. Dem Team vom Lindener Turm ist es dennoch gelungen, mit viel Arbeit und Engagement den Weihnachtsmarkt auf dem Lindener Berg wieder zu einem vollen Erfolg zu führen.
Vier Wochen vor Weihnachten, am frühen Morgen des Sonntags, 24. November wurde das Feuer am Lindener Turm entdeckt. Die hölzerne Ballustrade in der ersten Etage ist komplett abgebrannt. Die metallene Außentreppe ist teilweise in der Hitze geschmolzen. Entsprechend sind die Schäden in den oberen Etagen im Turm.
Auch in diesem Jahr ist das Angebot der Lindener Weihnachtsmärkte recht umfangreich, daher stellen wir hier alle Weihnachtmarkttermine vor. Alle Limmeraner sind nach Linden eingeladen, denn in Limmer gibt es keinen eigenen Weihnachtsmarkt.
Am frühen Morgen des heutigen Sonntags brannte die Balustrade der Gaststätte am Lindener Turm in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen auf die Gasträume im Inneren des Gebäudes konnte die Feuerwehr verhindern.
Am Samstag und Sonntag 19. und 20. Oktober jeweils ab 11:00 Uhr, findet im Biergarten Lindener Turm das Kürbisfest 2019 statt. Dabei darf munter geschnitzt, gekauft und verköstigt werden.
Der Lindener Biergarten schlüpft zum 7. Mal in sein winterliches Weihnachtsmarkt-Kostüm. An allen 4 Adventswochenenden (Freitags-Sonntags) werden stimmungsvoll dekorierte Blockhütten durch munteres Treiben zum Leben erweckt. In urigen Holzhütten wechseln die Aussteller an jedem Wochenende. Bewundern und kaufen Sie ausschließlich Selbstgestaltetes, Handgemachtes und kunstvoll Gefertigtes!
Es weihnachtet sehr in Linden. In der Vorweihnachtszeit locken diverse Weihnachtsmärkt nach Linden. Vom alternativen Faust Wintermarkt über den Weihnachtsmarkt rund um die Bethlehemkirche bis zum höchstgelegenen Winterdorf Hannovers auf dem Lindener Berg.
Der Nähtreff vom Sozial-Center Linden präsentiert sich in Kooperation mit dem Diakonischen Verein Selmastr. 6 e.V. am Wochenende um den III. Advent (Fr. 13. Dez. 16.00 bis 20. 00 Uhr / Sa. 14. Dez. und So. 15. Dez. jeweils von 14.00 bis 20.00 Uhr) auf dem Lindener Berg im Weihnachtsdorf vom Lindener Turm. Hier kann … weiterlesen …
Lindener Turm Liebe Bergfreunde und Lindener Turm Gäste, wir läuten auf dem Lindener Berg die Zeit bis Ostern erstmalig mit einem Ostermarkt ein!Kreative Aussteller bieten in den urigen Holzhütten vielfältige Handwerkerkunst zum Kauf an. Hier finden SIe wohlriechende Naturseifen, Textile Trends, handgefertige Wohnaccessoires, kuschelige Mützen und maches mehr. Im Hexenhaus wartet Inge darauf, mit … weiterlesen …
Am Samstag, den 8. Dezember 2012 ist wieder viel los in Linden. Rund um den Lindener Marktplatz findet das himmlische Vergnügen statt. Spendensammelaktion der Wohnraumhelden Wohnraumhelden Am 16.12 findet im HCC eine Weihnachtsfeier für Wohnungslose und Bedürftige statt. Nach dem Vorbild von Frank Zanders Weihnachtsfeier in Berlin haben sich Einwohner unserer Stadt zusammen getan und … weiterlesen …