Das Lindener Sommerferienprogramm 2022 ist da

Sommerferienprogramm 2022

Es findet wieder statt: das Lindener Sommerferienprogramm. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Spielhauses, des DOMINO der Kirchengemeinde Linden-Nord und der GFA. Dabei kann viel gemacht werden, unter anderem Schwimmen, viele Besuche und auch Sportliches.

weiterlesen ...

Neue Angebote für Senior*innen in Linden

Symbol Kommunaler Seniorenservice Hannover (KSH)

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) bietet ab sofort verschiedene regelmäßige Angebote und Aktivitäten für Senior*innen in Linden/Limmer an. Es gibt eine Erlebnisgruppe, einen Mal- und Zeichenkreis sowie den Mittwochsklub.

weiterlesen ...

Weihnachtsstuben 2020 am Heiligabend in Linden

Weihnachtsstuben

In jedem Jahr gab es in unserem Stadtbezirk mehrere Weihnachtsstuben, zu denen Alleinstehende am Heiligabend gehen konnten. Dieses Jahr ist wegen Corona alles anders, wir haben bestehende Angebote und Alternativen zusammengestellt.

weiterlesen ...

Betreutes Wohnen: Musik im Treppenhaus und Mittagessen vor der Tür

Johanniter Betreutes Wohnen

Veranstaltungen fallen aus, die Enkel dürfen nicht zu Besuch kommen und die Angst vor Ansteckung ist allgegenwärtig – gerade ältere Menschen durchleben gerade schwere Zeiten. In den Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Hannover versuchen die Johanniter dennoch ein Gemeinschaftsgefühl aufzubauen und Zuwendung zu spenden.

weiterlesen ...

Zu wenig Freizeitflächen für Erwachsene?

Auch an der Rampenstraße dürfen Erwachsene kein Tischtennis spielen, wie das Schild links im Bild verrät

Insgesamt 47 öffentliche Tischtennisplatten gibt es derzeit in ganz Linden-Limmer. Das geht aus der Verwaltungsantwort auf eine Bezirksratsanfrage der Grünen vom Februar hervor. Was sich auf den ersten Blick viel anhört, bedarf bei näherer Betrachtung einer Differenzierung.

weiterlesen ...

20. ALi-Ausbildungsinformationsbörse (ALi – Arbeitskreis Lehrstelleninitiative)

ALi-Ausbildungsinformationsbörse

Was kann ich mit meinem Schulabschluss werden? Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung zum Fachlageristen mitbringen? Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)? Wozu gibt es eine Innung oder Kammer? All diese Fragen und viele weitere wurden auf der 20. ALi- Ausbildungsinformationsbörse den ca. 750 Schülerinnen und Schülern der 8./9. und 10. Klassen beantwortet.

weiterlesen ...

20 Jahre Lindener Sommerferienprogramm

Lindener Sommerferienprogramm

„Gibt es schon das neue Ferienheft?“ Die Kinder und Familien in Linden erwarten es sehnsüchtig und fragen bereits seit Anfang des Monats danach. Sie freuen sich auf die Sommerferien und den Start des alljährlichen Programms mit Ausflügen und Aktionen in Hannover und der Region.

weiterlesen ...

Lichtbildervortrag über „Mallorcas stille Seiten“ in Linden-Nord

Pfarrlandplatz

Der Kommunale Seniorenservice Hannover (KSH) lädt am Mittwoch, 6. Juni, um 15.30 Uhr zu dem Lichtbildervortrag „Mallorcas stille Seiten“ in die barrierefreie Begegnungsstätte in der Pfarrlandstraße 3 in Linden-Nord ein. Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und Gesprächen. Der Lichtbildervortrag schließt sich an.

weiterlesen ...

Pfeil nach oben