JuKiKs 2023: Jugend + Kinder Kultursommer Linden-Süd
Was tun in den Sommerferien, wenn sonst keine Planung besteht. Der Schirmherr Rainer-Jörg Grube lädt zum JuKiKs in die Südstadt ein. Auch ein Sommerpass wird wieder angeboten.
hanova ist eine Wohnungsbaugesellschaft in Hannover, früher war diese unter dem Namen GBH aktiv. In der Verwaltung befinden sich Wohnungen, Gewerbeobjekte und Garagen.
Was tun in den Sommerferien, wenn sonst keine Planung besteht. Der Schirmherr Rainer-Jörg Grube lädt zum JuKiKs in die Südstadt ein. Auch ein Sommerpass wird wieder angeboten.
Wegen Finanzierungsfragen steht das bestehende Quartiersmanagement in Linden-Süd eventuell vor dem Aus. Das damit verbundene Netzwerk für den Stadtteil wäre dann in Gefahr.
Unter dem Motto „Aus Rennreifen wird Lebensraum“ wurde heute medienwirksam der neue Basketballplatz am Lindener Berg in Linden-Süd eröffnet. Dieser steht allen basketballinteressierten Kinder und Jugendlichen nun offen.
Neuer Stand zu den Planungen am Küchengarten. Der „Grüne Hügel“ wird bebaut, hierzu befindet sich der vorhabenbezogene Bebauungsplan in der Bearbeitung. Die Planung für einen Wohnungsbau am Kohlebunker ist hingegen in das kommende Jahr zurückgestellt.
Auf einer Brachfläche am Lindener Volkspark entsteht hauptsächlich für Kinder und Jugendliche ein neuer Basketballplatz. Dafür erfolgte gestern die offizielle Grundsteinlegung.
Das „JuKiKs – Jugend + Kinder Kultursommer Linden-Süd“ ist mittlerweile eine traditionelle Erfolgsmarke. Es soll sich niemand in Linden Süd langweilen, dafür werden viele interessante Aktionen geboten.
In diesem Jahr warten 13 verschiedene Aktionen an teils unterschiedlichen Orten auf einen Besuch zum Nachbarschaftstag in Linden-Nord, -Süd sowie Limmer. Die letzte Veranstaltung fand in kleinerem Rahmen 2021 statt, nun kann es wieder (fast) normal stattfinden.
Der zum sechsten Mal ausgelobte Wettbewerb „GartenLust“ ist entschieden, Gewinner*innen des Wettbewerbs wurden gekürt. In der Kategorie „Privatgarten“ gewann ein Garten in der Ottenstraße 14/Stärkestraße 18C im Stadtteil Linden-Nord den ersten Preis .
Der „Europäische Nachbarschaftstag“, bei dem es um Solidarität, nachbarschaftlichen Zusammenhalt und lokales Engagement geht, kann coronabedingt in diesem Jahr in Hannover nur in kleinerem Rahmen mit einigen Aktionen am kommenden Freitag stattfinden.
Unter dem Motto „Den Garten neu entdecken“ fand am 27. April der offizielle Startschuss für den Wettbewerb GartenLust statt, der in diesem Jahr in der Wittekindstraße in Linden Mitte gestartet wurde.
Die 160 Betonpfähle als Tragwerk sind gesetzt, die letzten Bodenplatten gegossen und erste Wandelelemente wachsen in die Höhe. Es geht voran beim Bau der neuen enercity-Zentrale an der Glocksee.
Nahe der Ihme baut hanova vier kompakte, 28 qm große Tiny-Houses, von hoher gestalterischer Qualität. Die Kaltmiete soll 490 Euro betragen. Die Vergabe erfolgt über ein Online-Bewerbungsverfahren.
Die im Jahre 2019 vom Quartiersmanagement der hanova WOHNEN GmbH beauftragte Studie „Sauberkeit und Verschmutzung im öffentlichen Raum von Linden-Süd – Wahrnehmungen, Verortungen, Zustände“ liegt abschließend vor.
Der zehnte Europäische Nachbarschaftstag in Linden-Süd steht an, und wie schon in den vergangenen 9 Jahren hätte dieser mit einem großen Fest gefeiert werden sollen. Doch in diesem Jahr wird sich die Feier etwas anders gestalten.
Veranstaltungen fallen aus, die Enkel dürfen nicht zu Besuch kommen und die Angst vor Ansteckung ist allgegenwärtig – gerade ältere Menschen durchleben gerade schwere Zeiten. In den Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Hannover versuchen die Johanniter dennoch ein Gemeinschaftsgefühl aufzubauen und Zuwendung zu spenden.
Ein viel diskutiertes Thema in Linden ist die Parksituation. Da ist von „Notparkplätzen“ die Rede, es wird das Auto insbesondere die neuen SUVs verteufelt und es uferte im September 2018 auch schon mal mit Brandanschlägen auf falsch geparkte Autos komplett aus.
Der zum fünften Mal ausgelobte Wettbewerb „GartenLust“ ist entschieden. Hannovers Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette hat heute die sechs Gewinnergärten in vier verschiedenen Kategorien bekannt gegeben.
Keine Frage, auch in 2019 steigt wieder das beliebte Straßenfest „Lust auf Linden-Süd“. Auf der am 22. Juni für den Autoverkehr gesperrten Deisterstraße ist dann viel Platz zum Spielen, Speisen und Musik hören.
Mit der Aktion „Saubere Baumscheiben“ werben die Initiatoren für gepflegte und saubere Baumscheiben. Insbesondere sollen künftig die Baumscheiben nicht mehr als Ecken für Unrat und Hundekot dienen.
Was geschieht eigentlich im Stadtteil Linden-Süd auf kultureller Ebene? Man sollte meinen, dass Veranstaltungen und Aktivitäten tatsächlich eher in -Mitte oder -Nord verortet wären, aber stimmt das so? Tatsächlich treffen sich auch im Kulturbüro Linden-Süd und im „café allerlei“ viele interessante Gruppen. Gemeinsam mit allen Gruppen entstand die Idee auf KulTOUR zu gehen.