Höhere Kosten für Straßenreinigung = steigende Wohnnebenkosten
Laut Aha sei es bekannt, dass gerade der Stadtteil Linden einen erhöhten Reinigungsbedarf hat. Daraus resultieren nun teilweise erhebliche Preiserhöhungen.
Laut Aha sei es bekannt, dass gerade der Stadtteil Linden einen erhöhten Reinigungsbedarf hat. Daraus resultieren nun teilweise erhebliche Preiserhöhungen.
Das Ihmezentrum ist ein Fremdkörper im Stadtteil geblieben. Eine Ursache sind die riesigen Verkehrsflächen am Küchengarten. Diese unterbinden Nutzungszusammenhänge und räumliche Bezüge zwischen Ihmezentrum und Stadtteil.
Die Polizei Hannover blickt auf einen verhältnismäßig ruhigen Einsatz in der Silvesternacht in der Stadt Hannover und im Umland zurück. Nur vereinzelt kam es zu Verstößen gegen die geltenden Corona-Verordnungen.
Wer trotz des Verkaufsverbotes von Silvesterfeuerwerk noch welches zünden möchte, darf diese auf einigen Straßen und Plätzen in Linden nicht tun. Die Stadt Hannover hat dort ein Feuerwerksverbot erlassen.
In seinen ungewöhnlichen Arbeiten zeigt der Künstler Guido Klumpe Ansichten von Hannover, die eher an abstrakte Malerei erinnern als an Fotografie.
Mit dem Fahrplanwechsel im GVH am Sonntag, 13. Dezember 2020, ändert sich teilweise das Angebot der ÜSTRA bezüglich Bus und Stadtbahn. Für Linden/Limmer wurden bei den Linien 10, 17, 120 und 700 einige Änderungen vorgenommen.
Das Béi Chéz Heinz Team hat die Zeit des Lockdown genutzt um einen schönen DIN A3 Kalender des Jahre 2021 plus drei Monate heraus zu bringen. Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützt Ihr Euren Lieblingskeller in der direktesten Form.
Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Autofahrer. Er soll am Montagabend beim Ausparken ein anderes Fahrzeug beschädigt und die Flucht ergriffen haben, nachdem ihn Zeugen auf den Unfall angesprochen hatten. Zudem wird auch eine unbekannte Zeugin gesucht.
Das Zitat „Global denken – lokal handeln“ ist eines der meistge – bräuchlichen der letzten Jahrzehnte und war Antrieb für die Gründung des Allerweltsladens in Linden. Die Idee stammt aus einer Projektwoche an der IGS Linden 1980 zum Thema „Dritte Welt“.
In Linden gab es noch bis vor ein paar Jahrzehnten in fast jeder größeren Straße einen Bäcker. Bäckereien gehörten zur Alltagsversorgung, sind in den letzten Jahren aber rar geworden, es gibt fast nur noch Filialen oder Backshops.
Wie bereits in der vergangenen Woche hat die Polizei auch am Wochenende ihre verstärkten Kontrollen bezüglich der geltenden Corona-Beschränkungen aufrechterhalten und so einige Verstöße festgestellt.
Der langjährige Hauptsitz der früheren Lindener Volksbank wird geschlossen. Dafür richtet die Hannoversche Volksbank eine neue Geschäftsstelle im Stadtbezirk ein. Zusätzlich gibt es Veränderungen bei der Zweigstelle Limmerstraße.
Nach derzeitiger Planung sollen die Gebühren für die Stadtreinigung (Straßenreinigung und Winterdienst) für die kommenden Jahre steigen.
Seit über zehn Jahren kämfen die LindenerInnen gegen Hochbahnsteige auf der Limmerstraße. Der Bezirksrat Linden- Limmer hatte sich von Anfang an für eine Niederflurbahn positioniert.
Aufgrund von umfangreichen Gleisarbeiten wird es am kommenden Sonntag auf der Linie 10 einen Schienenersatzverkehr geben. Die Linie 17 wird an diesem Tag komplett eingestellt.