Limmer Live 2019 am 24. August
Die Standortgemeinschaft Unternehmen Limmer e.V. veranstaltet 2019 nun zum zwölften Mal das Stadtteilfest in Limmer. Der Name ist Programm – es gibt eine große und eine kleine Livebühne mit Musik und Moderation.
Die Standortgemeinschaft Unternehmen Limmer e.V. veranstaltet 2019 nun zum zwölften Mal das Stadtteilfest in Limmer. Der Name ist Programm – es gibt eine große und eine kleine Livebühne mit Musik und Moderation.
Die Standortgemeinschaft Unternehmen Limmer e.V. veranstaltet 2019 nun zum zwölften Mal das Stadtteilfest in Limmer. Der Name ist Programm – es gibt eine große und eine kleine Livebühne mit Musik und Moderation. Für vielfältige kulinarische Genüsse ist selbstverständlich gesorgt. Es ist ein buntes Fest für die ganze Familie.
Seit über 30 Jahren gibt es den „Frosch“ in Limmer an der Grenze zu Linden-Nord. Alltäglich ist der Frosch eine Kneipe mit schöner Außenterasse. Am 26. Und 27. August lädt der „Frosch“ zum alljährlichen “ Frosch-Fest“ mit Live-Musik, Kinderaktionen und einem bunten gastronomischen Programm ein.
Aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten muss die Wunstorfer Straße in Höhe der Franz-Nause-Straße stadtauswärts für den Kraftfahrzeug- und Radverkehr ab Montag (19. Oktober) bis voraussichtlich Ende dieses Jahres voll gesperrt werden. Für den Kraftfahrzeugverkehr ist eine Umleitung über die Straße Eichenbrink und die Carlo-Schmid-Allee ausgeschildert.
Öffentliche Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden. Themen: Ergebnisse der Bügerbeteiligung zur Wasserstadt, 900-Jahrfeier Linden, Umbenennung der Freizeitheime, …
Am Mittwoch, den 18.02.2015 tagt der Bezirksrat Linden-Limmer wieder in Freizeitheim Linden. Auf der Tagesordnung stehen vielfältige Themen vom Ausbau der Wunstorfer Straße bis hin zu einer Bevölkerungsprognose und Wohnungsentwicklung.
Die Einbahnregelung in der Kesselstraße (Stadtteil Limmer) wird südlich der Einmündung Weidestraße am Dienstag (21. Januar) dauerhaft aufgehoben. Dann kann die Weidestraße über die südliche Kesselstraße aus Richtung Zimmermannstraße, Eichenbrink und Am Lindener Hafen angefahren werden. Für die notwendige technische Umstellung wird die Ampelanlage Eichenbrink/Kesselstraße am Dienstag (21. Januar) von 8:30 Uhr bis 14 Uhr … weiterlesen …
Franz Nause (1936) Enthüllung von zwei Legendentafeln an der Franz Nause Straße am 20.3.2013 Am 20.3.1943 kam der Sozialdemokrat Franz Nause im Alter von vierzig Jahren im Zuchthaus Brandenburg-Görden zu Tode. Am 70. Todestag werden um 17 Uhr vom Bezirksrat Linden-Limmer zwei Legendentafeln an den Straßenschildern der Franz-Nause-Straße enthüllt. Franz Nause, geboren am 15.2.1903, engagierte … weiterlesen …
Am Samstag, 1. September 2012, findet wieder das Stadtteilfest „Limmer Live“ statt. Die Franz-Nause-Straße in Limmer bleibt daher am 1.9. und am 2.9. bis ca. 12 Uhr für den öffentlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Anfahrt des Quartiers ist aufgrund von Einbahnstraßenregelungen während dieser Sperrzeit nur von Nordwesten her über die Kesselstraße / Weidestraße möglich.
Die Stadtverwaltung informiert in einer Eigentümer- und Anwohnerveranstaltung am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, über die bevorstehenden Baumaßnahmen im östlichen Stadtteileingang von Limmer. In diesem Jahr sollen die Franz-Nause-Straße, die Weidestraße und die Straße Auf dem Brinke für rund 530.000 Euro umgebaut werden. Die Planungen, in die sich BürgerInnen im vergangenen Jahr mit Anregungen eingebracht … weiterlesen …
Wegen des Stadtteilfestes „Limmer Live 2011“ wird die Franz-Nause-Straße am 27. August ab 8 Uhr bis 28. August um ca. 12:00 Uhr für den öffentlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Anfahrt des Quartiers ist aufgrund von Einbahnstraßenregelungen während dieser Sperrzeit nur von Nordwesten herüber die Kesselstraße und Weidestraße möglich.
Die neue Ausgabe der Sackmann Postille ist jetzt auch zum runterladen verfügbar. Termine: Musik in St. Nikolai Limmer 31.7. Andy Mokrus „Klavierzeitreisen“ Kompositionen und Improvisationen für Piano-Solo 28.8. Duo Oblivión „Bach meets Piazzolla“ Laura Pohl, Sopran Vladimir Gorup, Bajan-Konzertakkordeon 25.9. Kammerchor Ars Musica „Hoffnung – Glaube“ Geistliche Chormusik a-cappella aus fünf Jahrhunderten Limmer Live! Die … weiterlesen …
Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Kommission Sanierung Limmer Sitzungsdatum:06.06.2011 Tagungsort:Gemeindesaal der St. Nikolaikirche (Sackmannstr. 27, 30453 Hannover Beginn:19:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die 30. Sitzung am 21.03.2011 3. Bebauungsplan Nr. 1495, Brunnenstraße / Steinfeldstraße Bebauungsplan der Innenentwicklung Beschluss … weiterlesen …
Zentrales Thema in der Sanierungszeitung sind die Kürzungen der Mittel für die Sanierung im Stadtteil Limmer. Die Sparmaßnahmen haben unterschiedliche Auswirkungen auf Limmer. Die drei Sanierungsgebiete im Stadtteil sind davon in verschiedener Weise betroffen, da sie getrennten Förderungsprogrammen angehören. Die Gebiete „Limmer-Ost“ (Bereich Stadtteileingang, Franz-Nause-Straße) und „Wasserstadt“ (ehemaliges Conti- Gelände) werden aus dem Programm „Stadtumbau … weiterlesen …
Franz Nause wurde am 15.2.1903 in Achtum bei Hildesheim geboren und kam in frühen Jahren nach Limmer. Als Schlosserlehrling trat er mit 15 Jahren in die Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ) ein. Mit 18 Jahren wurde er Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.