Bauernmarkt Schmuckplatz fällt in Karwoche aus
Wegen des anstehenden Karfreitags am 7. April ändern sich zahlreiche Markttermine in Hannover. Unter anderem fällt der Bauernmarkt auf dem Lindener Schmuckplatz in der Karwoche ersatzlos aus.
Wegen des anstehenden Karfreitags am 7. April ändern sich zahlreiche Markttermine in Hannover. Unter anderem fällt der Bauernmarkt auf dem Lindener Schmuckplatz in der Karwoche ersatzlos aus.
Am kommenden Dienstag haben Bürgerinnen und Bürger auf dem Lindener Marktplatz die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee mit der Polizei Hannover ins Gespräch zu kommen und verschiedene Beratungsangebote zu nutzen.
Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtstage und des Jahreswechsel gibt es Änderungen bei den Terminen der Lindener Wochenmärkte.
Am kommenden Samstag ist ein bundeseinheitlicher Feiertag. Da an diesem Tag alle Geschäfte, Märkte, Wertstoffhöfe usw. geschlossen bleiben, findet der Wochenmarkt auf dem Lindener Marktplatz in dieser Woche bereits am Freitag statt.
Der Reformationstag am kommenden Sonnabend ist in Niedersachsen ein gesetzlicher Feiertag. Dadurch sind einige Einrichtungen im Stadtbezirk Linden-Limmer sowie in der Landeshauptstadt Hannover nicht oder zu anderen Zeiten geöffnet.
Wegen des Feiertags am kommenden Samstag (3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit) sind sämtliche Geschäfte geschlossen. Auch finden die Lindener Wochenmärkte an diesem Tag nicht statt.
Den Bauernmarkt in Linden gibt es seit fast 2 Jahren. Gerne hätten die Betreiber des Förderverein Bauernmarkt Hannover e.V. dieses kleine „Jubiläum“ auf dem Markt ein wenig gefeiert, jedoch Corona hemmt sie in ihrer Planung. Aber was sie auf jeden Fall gerne tun würden, ist ein „Dankeschön“ an alle Kunden auszusprechen.
Die Landeshauptstadt Hannover hat bekannt gegeben, dass wegen dem Karfreitag in dieser Woche einige sonst am Freitag stattfindende Märkte auf Donnerstag vorgezogen werden, andere komplett ausfallen.
Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage kommt es in Linden / Limmer, bei den Bädern (in ganz Hannover) und sonstigen Einrichtungen zu geänderten Öffnungszeiten. Als Tipp haben wir die Öffnungszeiten einiger Museen mit aufgeführt.
Am Freitag, den 19. Oktober 2018 eröffnet um 14.00 Uhr auf dem Lindener Schmuckplatz ein weiterer Bauernmarkt unter diesen Vereinskriterien. Freuen Sie sich auf frisches Gemüse und Freiland-Eier, Kern-, Stein- und Beerenobst, Säfte und Honig, Brot- und Backwaren, Fleisch und vieles mehr.
Auf dem Wochenmarkt auf dem Lindener Marktplatz wird am kommenden Dienstag (25. September) ein Frühstück der besonderen Art geboten. Unter dem Motto „UPgefrühstückt“ haben BesucherInnen von 8 bis 13 Uhr erstmalig in Hannover die Gelegenheit, verschiedene kulinarische Angebote aus dem Streetfood-Bereich auf dem Wochenmarkt zu probieren.
Lindener Markt Die nächste Möglichkeit, den Oberbürgermeister zu sprechen, besteht am Sonnabend, 10. September, ab 10 Uhr im Stadtteil Linden. Oberbürgermeister Stephan Weil informiert sich an diesem Tage vor Ort auf dem Wochenmarkt Lindener Marktplatz und steht interessierten BürgerInnen gern für ein Gespräch zur Verfügung. Die regelmäßigen Bürgersprechstunden des Oberbürgermeisters im Neuen Rathaus, Trammplatz 2, … weiterlesen …
Wegen Himmelfahrt, 2. Juni, werden die Märkte August-Holweg-Platz, Schaperplatz, Wallensteinstraße, Lister-Meile/ Ecke Gretchenstraße, Hägewiesen/Sahlkampmarkt, Ahlem/Grüner Brink und Rathausplatz/Vinnhorst bereits am Mittwoch, 1. Juni, durchgeführt. Die üblichen Mittwochsmärkte Moltkeplatz, Jahnplatz, Rübezahlplatz, Badenstedter Markt und Mühlenberger Markt finden wie gewohnt statt. Auch die Bauernmärkte an der Marktkirche und an der Lutherkirche haben ebenfalls am Mittwoch geöffnet.
Der bereits für den 28. Mai angekündigte Besuch von Oberbürgermeister Stephan Weil auf Wochenmarkt Lindener Markt muss leider auf den 9. Juli verschoben werden. Der Oberbürgermeister informiert sich dann von 9:30 bis zirka 10:30 Uhr vor Ort und steht interessierten BürgerInnen gern für ein Gespräch zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis. Die regelmäßigen Bürgersprechstunden des … weiterlesen …
— Wurde auf 9. Juli verschoben — Die nächste Möglichkeit, den Oberbürgermeister zu sprechen, besteht am Sonnabend (28. Mai) ab 11 Uhr im Stadtteil Linden. Oberbürgermeister Stephan Weil informiert sich an diesem Tag vor Ort auf dem Wochenmarkt Lindener Markt und steht interessierten BürgerInnen gern für ein Gespräch zur Verfügung. Die regelmäßigen Bürgersprechstunden des Oberbürgermeisters … weiterlesen …
Wegen der Weihnachtsfeiertage und Neujahr ändern sich die Daten folgender Wochenmärkte: Die Sonnabend vormittags stattfindenden Märkte Linden/Lindener Marktplatz, Herrenhausen/Meldaustraße und Linden/Pfarrlandstraße werden vom ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) auf Freitag (24. Dezember) vorverlegt. Die Märkte in Misburg und auf dem Klagesmarkt fallen ersatzlos aus. Der Bauernmarkt auf dem Moltkeplatz findet ebenfalls am Freitag (24. Dezember) statt; … weiterlesen …
Wegen des Feiertages am Sonnabend, 1. Mai, werden die Wochenmärkte Herrenhausen/Meldaustraße, Linden-Nord/Pfarrlandstraße und Lindener Markt bereits am Freitag, 30. April, durchgeführt. Die üblichen Freitagsmärkte finden wie gewohnt statt. Der Bauernmarkt am Moltkeplatz in der List findet ebenfalls am Freitag, 30. April, statt. Die Samstagmärkte Mitte/Klagesmarkt und Misburg/Kardinal-Galen-Schule sowie der Bauernmarkt/Rimpaustraße fallen ersatzlos aus.
Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt Termin: Dienstag, 24. Februar, ab 11 Uhr Die nächste Möglichkeit, den Oberbürgermeister zu sprechen, besteht am Dienstag, 24. Februar, ab 11 Uhr im Stadtteil Linden. Oberbürgermeister Stephan Weil informiert sich an diesem Tag vor Ort auf dem Wochenmarkt Lindener Marktplatz und steht interessierten BürgerInnen gern für ein Gespräch zur Verfügung. Die … weiterlesen …