Radfahrer haben Vorrang – Limmerstraße bis Ende 2023 gesperrt

Sperre Limmerstraße

Die Limmerstraße wird in Höhe vom Freizeitheim Linden ab dem kommenden Freitag vollständig für den Autoverkehr gesperrt. Dieses betrifft auch die 700er-Buslinie. Die Sperre wird bis zur geplanten Fertigstellung des Hochbahnsteiges Ende 2023 andauern. Fußgänger und Radfahrer können dieses Teilstück weiterhin passieren.

weiterlesen ...

Nahverkehrsplan 2020 – geplante Änderungen für Linden-Limmer

Nahverkehrsplan 2020 Region Hannover

Im April dieses Jahres hat die Region Hannover die Landeshauptstadt Hannover um Stellungnahme zum Entwurf ihres Nahverkehrsplans 2020 gebeten. Der Verwaltungsausschuss hat dies nun getan und veröffentlicht. Es werden Forderungen zur Entwicklung des zukünftigen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) genannt.

weiterlesen ...

Aktuelle Baustellen während der Corona-Krise

Humboldtstraße

Werden die Arbeiten der Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) an den Hochbahnsteigen Humboldtstraße und Glocksee wie geplant fertig, oder muss man aufgrund der Corona-Krise mit deutlich längeren Bauzeiten rechnen?

weiterlesen ...

Petition contra Hochbahnsteige Limmerstraße

Contra Hochbahnsteige

im Stadtteil sind Gerd Wach und Karin André vielen Leuten begegnet, die nichts von dem bevorstehenden Umbau der Limmerstraße wissen. Daher sollte diese Information zahlreich im Bekanntenkreis, Familie, WG, Arbeit usw. in Linden, Limmer und Umgebung weitergegeben werden.

weiterlesen ...

Hochbahnsteige Limmerstraße: Ausmessaktion für Bürgerbeteiligung

Schlimmer geht´s nimmer auf der Limmer

Mit einer außergewöhnlichen Aktion machte am vergangenen Samstagmittag die Gruppe „Hochbahnsteige: Schlimmer geht´s nimmer auf der Limmer“ auf den drohenden Platzmangel für alle VerkehrsteilnehmerInnen durch den geplanten Bau der Hochbahnsteige an den Standorten Küchengarten und Offensteinstraße (Edeka/Sparkasse) in der Limmerstraße in Linden-Nord aufmerksam.

weiterlesen ...

Pfeil nach oben