Landschaften in der Malerei – Fremde Annahmen von nah und fern

K. Al Hutami Ausstellung bei kargah 5

Al Hutami malt in den Bildern, was er sieht, weil es ihm vermutlich gefällt. Um viele Landschaften in schönen Farben und mit wunderbaren Ausblicken geht es in den Motiven. Wahrscheinlich zeigt er auf, was er aus seiner vertrauten Umgebung kennt. Mit der Ausstellung möchte er die Besucher vielleicht zu sich in sein Heimatgebiet einladen, aus dem er kommt. Er stammt aus dem armen Land Syrien.

weiterlesen ...

„I’m walking“: Atelierspaziergang in Linden-Limmer am 7. & 14. November

Atelierspaziergang 2021

Schon im Frühjahr 2020 sollte der Atelierspaziergang unter dem Motto „I’m Walking – Spazierengehen“ stattfinden. Jetzt wird das Kunstereignis nachgeholt. An den beiden Sonntagen, 7. und 14. November 2021, schließen Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers auf und laden Besucherinnen und Besucher zu einem Blick in ihre Arbeitsstätten ein.

weiterlesen ...

Tischtennisplatten für Erwachsene im Stadtbezirk zugänglich

Die Verwaltung kündigt an, mehr Tischtennisplatten für Erwachsene freigeben zu wollen

Im März hatte der Bezirksrat auf Antrag der Grünen einstimmig beschlossen, dass die Stadtverwaltung für mehr Tischtennisplatten für Erwachsene sorgen solle. Hintergrund des Antrages war, dass die bestehenden Standorte sehr unterschiedlich über die Stadtteile verteilt sind und zudem oftmals auf Spielplätzen stehen.

weiterlesen ...

Zu wenig Freizeitflächen für Erwachsene?

Auch an der Rampenstraße dürfen Erwachsene kein Tischtennis spielen, wie das Schild links im Bild verrät

Insgesamt 47 öffentliche Tischtennisplatten gibt es derzeit in ganz Linden-Limmer. Das geht aus der Verwaltungsantwort auf eine Bezirksratsanfrage der Grünen vom Februar hervor. Was sich auf den ersten Blick viel anhört, bedarf bei näherer Betrachtung einer Differenzierung.

weiterlesen ...

80 Mieter in der Stärkestraße dürfen nicht duschen

Stärkestraße

Weil im im Wasser Legionellen gefunden wurden dürfen 80 Mieter in den Häusern Stärkestraße 16 und 16a bis auf weiteres ihre Dusche nicht benutzten. Bei den Häusern handelt es sich um eine Einrichtung der AWO in der hauptsächlich betreutes Wohnen angeboten wird.

weiterlesen ...

Großes Kinderspielplatzfest in Linden

Spielplatzfest

Schon seit neun Jahren gibt es den interkulturellen Stadtteilspielplatz in der Stärkestraße (Linden). Auf Initiative des Vereins kargah e.V. wurde er 2008/2009 mit über 200 Personen aus Linden, insbesondere Kindern, gemeinsam umgestaltet und in eine bunte Spieloase verwandelt. Gefeiert wird am Freitag, 29.06.2018 von 15.00 – 18.00 Uhr.

weiterlesen ...

17-Jähriger nach versuchtem Tötungsdelikt festgenommen

Polizei

Am Montagabend, gegen 19:40 Uhr, ist ein 17-Jähriger mit seinem Stiefvater (38 Jahre) in einer Wohnung an der Stärkestraße in Streit geraten und hat ihm dabei mehrere Stichverletzungen zugefügt. Polizeibeamte haben ihn kurz nach der Tat festgenommen.

weiterlesen ...

Geschichte des Spielhauses Linden-Nord

Spielhaus Linden-Nord

Das Spielhaus Linden-Nord in der Walter-Ballhause-Str.12 existiert seit 1982. Vorausgegangen waren jahrelange Bemühungen von Eltern der Spielplatzgruppe, das Haus Stärkestr.15 als Spielhaus mit der angrenzenden Freifläche als Abenteuerspielplatz umzunutzen. Doch das Stadtplanungsamt hatte andere Pläne. Man wollte hier Wohnungen bauen.

weiterlesen ...

Pfeil nach oben