Samstag: Fahrraddemo für fossile Unabhängigkeit, Start am Küchengarten

Fahrrad-Demo 30.04.2022 Küchengarten

Am kommenden Samstag startet und endet eine Fahrraddemo für fossile Unabhängigkeit „Fossilfree Ride“ am Küchengartenplatz. Dazu aufgerufen haben u.a. Greenpeace, VCD, ADFVC und Parents 4 Future.

weiterlesen ...

Einweihung eines insektenfreundlichen Schaugartens – Wildbienen statt Beton

Anja Ritschel, Ulrich Schmersow und Dr. Reinhard Martinsen

In einem Kooperationsprojekt haben die Stadtverwaltung, der Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. (BZV) sowie der Kleingärtnerverein (KGV) Davenstedt e.V. eine zuletzt als Festplatz genutzte Gemeinschaftsfläche im KGV Davenstedt entsiegelt und zu einer artenreichen Blühwiese umgestaltet und aufgewertet.

weiterlesen ...

„Grünes Hannover“: fast 100 Führungen, um in der Stadt die Natur zu erleben

Grünes Hannover 2022

Vom 27. April bis 30. Oktober 2022 findet wieder die Veranstaltungsreihe „Grünes Hannover“ statt. Auch in Linden/Limmer sind Orte, die besucht werden können, dabei.

weiterlesen ...

Baden und/oder Rudern im Leineabstiegskanal – Pro und Contra

Schleusenweg

Rund um die Wasserstadt und auch mittendrin gibt es ständigen Diskussionsbedarf. Ein Punkt ist die Planung des Uferparks. Der Bezirksbürgermeister hat eine Meinung, die Stadtverwaltung auch. Nun kommt noch der Ruderclub dazu.

weiterlesen ...

Komatsu Germany schenkt Hannover 30 Bäume

Andreas Engelen, Ingo Büscher, Anja Ritschel, Rainer-Jörg

Die Komatsu Germany GmbH hatte der Stadt Hannover anlässlich des 100jährigen Geburtstages von Komatsu im Mai letzten Jahres 30 Bäume geschenkt. Diese wurden jetzt auf der Grünfläche am Übergang der Elise-Meyer-Allee zum Fischerhof (unterhalb der B6-Brücke) gepflanzt.

weiterlesen ...

„Licht aus für einen friedlichen und lebendigen Planeten“ – Earth Hour setzt ein Zeichen

Drei warme Brüder

Sehr viele große öffentliche Gebäude und Einrichtungen machen mit bei der weltweit stattfindenden Earth Hour. Man kann selbst auch sein Licht für eine Stunde abschalten, um Solidarität zu zeigen. Auch in diesem Jahr steht die Aktion für einen friedlichen und lebendigen Planeten.

weiterlesen ...

Überarbeiteter Entwurf für Dornröschenbrücke inklusive Bürgerwünsche

Dornröschenbrücke Final 3

Unter Einbeziehung der Hinweise aus der Online-Bürger*innenbeteiligung hat die Stadtverwaltung die Planungen für den Neubau der Dornröschenbrücke vorangetrieben und Anpassungen vorgenommen. Nun liegt ein entsprechender Entwurf vor, der die Rückmeldungen und Wünsche aus dem Beteiligungsprozess am besten aufgreift und in die Umsetzung gehen soll.

weiterlesen ...

Initiative CleanUp Hannover bei Aktion „Hannover ist putzmunter“ am Start

CleanUp Hannover 2022-03-15

Aus Anlass der frühjährlichen Müllsammelaktion „Hannover ist putzmunter“ macht auch die Initiative CleanUp Hannover wieder eine Freiwilligen-Aktion entlang des Lindener Stichkanals, bei dem die stark vermüllten Uferbereiche gereinigt werden sollen.

weiterlesen ...

Scilla Blüten Wochen 2022 auf dem Lindener Berg

Scillablüte in Linden

Die Scilla kennt kein Fest und keine Veranstalter, sie blüht und alle werden sie sich ansehen wollen.

weiterlesen ...