Nächste Baustelle – Brücke über Kaisergabel muss saniert werden

Eine Straßenbrücke aus Beton mit einer darunter verlaufenden Straßenunterführung

Die Bundesstraße 6 wird seit Ende der 1960er-Jahre über eine 179 Meter lange Brücke geführt, die sogenannte Kaisergabel. Darunter verlaufen die Straßen Fischerhof und Ritter-Brüning-Straße. Die Endquerträger der Spannbetonbrücke weisen schwere Rostschäden auf, die über die Jahre vermutlich durch Streusalz verursacht wurden.

weiterlesen ...

Augmented Straßenschilder – Hannover erobert digitalen Raum

Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation der Hochschule Hannover unter der Leitung von Prof. Maiken Laackmann haben zu hannoverschen Straßennamen recherchiert und Augmented-Reality-Straßenschilder entwickelt, die weltweit bisher einmalig sind. Fünf dieser Schilder sind in Linden zu finden.

weiterlesen ...

Komatsu Germany schenkt Hannover 30 Bäume

Andreas Engelen, Ingo Büscher, Anja Ritschel, Rainer-Jörg

Die Komatsu Germany GmbH hatte der Stadt Hannover anlässlich des 100jährigen Geburtstages von Komatsu im Mai letzten Jahres 30 Bäume geschenkt. Diese wurden jetzt auf der Grünfläche am Übergang der Elise-Meyer-Allee zum Fischerhof (unterhalb der B6-Brücke) gepflanzt.

weiterlesen ...

ÜSTRA nutzt die Ferien für Herbstbaustellen

Baustelle Badenstedter Strasse

Die ÜSTRA ist auch in diesem Herbst wieder sehr aktiv: damit sich die Stadtbahnen die Badenstedter Straße nicht mehr mit dem Individualverkehr teilen müssen, sollen die Gleise in Zukunft neben der eigentlichen Straße verlaufen. Auf diesem Wege ist mehr Sicherheit bei verbessertem Verkehrsfluss gegeben. Auch verschwindet endlich die merkwürdige Schienen-/Straßenführung vor der Haltestelle „Körtingsdorfer Weg“.

weiterlesen ...

Brandserie in Linden-Süd nimmt kein Ende

Feuerwehreinsatz in der Großkopfstraße in Linden-Süd

Seit Jahren brennt es in Linden-Süd und Umgebung immer wieder. An Zufälle kann man hierbei wahrlich nicht mehr glauben. Die sicherlich nicht vollständige Chronologie reicht zurück bis 2010.

weiterlesen ...

Schwerer Raub eines Autos in Linden-Süd – Zeugen gesucht

Polizei

Am Dienstag hat ein Mann an der Haspelmathstraße einen 36-Jährigen mit einem Messer bedroht und anschließend den Suzuki des Mannes gestohlen. In der Nähe verunfallte der Fahrer mit dem Auto, kurze Zeit später konnte er aber durch alarmierte Polizisten vorläufig festgenommen werden.

weiterlesen ...

Gedenkveranstaltung: NAZIonalismus in Lettland

Gedenkstein am Bahnhof Fischerhof

Seit der Auflösung der Sowjetunion wird in Lettland am 16. März den angeblichen „Freiheitskämpfern“ der Waffen-SS gedacht. Die Otto-Brenner-Akademie will mit dieser Veranstaltung auf diese unsägliche Tradition aufmerksam machen und dem fehlgeleiteten Gedenken entgegenwirken.

weiterlesen ...

Lindener Eisenbahngeschichte(n)

Lindener Eisenbahngeschichte(n)

Es begann 1872 mit dem „Eisenbahnkönig“ Bethel Henry Strousberg, seiner Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft (HAE) und dem Bahnhof Linden-Fischerhof. Ein Jahr später kam der Sackbahnhof Linden-Küchengarten hinzu. Das knapp 4km lange Verbindungsgleis lief um den Lindener Berg herum, mit zahlreichen Anschlüssen für die Industrie zwischen Badenstedt und Ihme.

weiterlesen ...