Osterfeuer in Linden-Limmer und umzu 2018

Osterfeuer Ratswiese

Es hat in Norddeutschland Tradition: Am Tag vor Ostersonntag lodern wieder die Osterfeuer. Die Stadt hat zahlreiche Osterfeuer genehmigt. Auch in Linden und Limmer sind wieder viele Osterfeuer am Ostersamstag. Im Biergarten Gretchen auf dem Faustgelände traditionell erst am Sonntag.

weiterlesen ...

Osterfeuer in Linden 2017

Osterfeuer bei der SG 74

Bald lodert und knistert es wieder überall im Land: vielerorts werden zu Ostern die beliebten Osterfeuer entzündet. Auch in Linden und Limmer wird dieser Brauch gepflegt. Mehrere Osterfeuer laden zum gemütlichen Beisammensein im Stadtbezirk ein.

weiterlesen ...

Osterfeuer 2016 in Linden-Limmer

FAUST Osterfeuer im Gretchen

Es hat Tradition: Am Tag vor Ostersonntag lodern die Osterfeuer, auch in Linden und Limmer. Ausnahme macht das Kulturzentrum Faust. Dort wird erst am Sonntag das Osterfeuer angezündet.

weiterlesen ...

Osterfeuer 2015 in Linden-Limmer

Osterfeuer Ratswiese

Am Ostersamstag und Ostersonntag brennen wieder die traditionellen Osterfeuer im Stadtteil. In Limmer an der Ratswiese und beim Ruderverein Linden, in den Kleingartenkolonien am Lindener Berg und am Sonntag bei der FAUST.

weiterlesen ...

Osterfeuer in Linden und Limmer 2014

FAUST Osterfeuer im Gretchen

Es hat Tradition: Am Tag vor Ostersonntag lodern die Osterfeuer, auch in Linden-Limmer. Ebenfalls schon lange Tradition Faust Lichterloh das Osterfeuer am Sonntag.

weiterlesen ...

Osterfeuer 2013 in Linden-Limmer

Die Stadt hat für Sonnabend, den 30. März 2013 insgesamt 49 Osterfeuer genehmigt von denen auch in diesem Jahr wieder einige im Stadtbezirk Linden-Limmer brennen werden. Ratswiese Limmer Am Samstag, den 30.03.2013 sind folgende Osterfeuer angemeldet: KGV Linden Kolonie Lindener Eisen u. Stahl Auf dem Parkplatz hinter dem Vereinshaus Am Lindener Berg 39 30449 Hannover … weiterlesen …

weiterlesen ...

17. Head Of The River Leine

Es ist wieder so weit, wir möchten sowohl Ruderinnen und Ruderer als auch sportbegeisterte Zuschauer herzlich zum 17. “Head Of The River Leine” beim RV Linden, am 15. September 2012 einladen. Für Essen und Trinken, sportliche Höhepunkte und eine Party mit Live-Musik ist gesorgt. Zieleinlauf ist beim Bootshaus des RV Linden, so dass Sie mitten … weiterlesen …

weiterlesen ...

HEAD OF THE RIVER LEINE 2011 – Ein Rennen der Ruder-Achter

Head of the River Leine Der HEAD OF THE RIVER LEINE findet am Samstag, den 17. September von 12 bis 18 Uhr mit anschließendem Fest statt. Ein Rennen in der Ruder-Achter, der Königsdisziplin im Rudern. Dieses Jahr werden 34 Achter an den Start gehen und sich in einzelne Rennen zu 6-9 Booten aufteilen. Das besondere: … weiterlesen …

weiterlesen ...

Osterfeuer 2011 in Linden

Osterfeuer auf der Ratswiese Am Samstag, den 23.04.2011 gibt es folgende Osterfeuer in Linden-Limmer: Sportgemeinschaft von 1874 e.V. – Sportplatz „In der Steintormasch 48“ von 18:00 – 23:00 Uhr Ruderverein Linden v. 1911 e.V. – Gelände des Rudervereines, Limmerstr. 134 von 19:00 – 22:00 Uhr Gerhard-Uhlhorn-Kirche – ab 18.30 Uhr – Anschließend findet um 22.00 … weiterlesen …

weiterlesen ...

100 Jahre Ruderverein Linden e.V.

100 Jahre Ruderverein Linden e.V. Sonntag, 27. Februar, 11 Uhr Kommers zum Gründungstag Treffen der Mitglieder und Freunde des RVL v. 1911 e. V. im Bootshaus Ehrung Jubilare, Wiedersehen, Erinnerungen und Informationen für das leibliche Wohl ist gesorgt Samstag, 05. März, 11 Uhr Festakt im Bootshaus des RVL v. 1911 e. V. Begrüßung: Volker Schober, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Osterfeuer 2010 in Linden

Osterfeuer Ratswiese Ruderverein Linden FAUST Lichterloh Samstag, 03.04.2010 19:00 Uhr – Osterfeuer auf der Ratswiese Auf dem Parkplatz vor der Kleingartenkolonie Ratswiese an der Wunstorfer Straße organisiert die  Arbeitsgemeinschaft Limmerscher Vereine schon seit Jahren das Osterfeuer in Limmer. 17:00 Uhr – Osterfeuer Kolonie Ihlpol 2 Auf dem Parkplatz West am Lindener Berg (Einladung zum Osterfeuer … weiterlesen …

weiterlesen ...

14. Head Of The River Leine

Dieses Jahr findet die Achter-Langstreckenregatta, am Sonnabend, den 19.09.2009 statt. Wie in den vergangenen Jahren sind für die 4km Strecke die Rennen MM 8+ A-F, MW 8+ A-F, SM/SF 8+ Mixed, MM/MW 8+ A-fMixed, SF 8+ und SM 8+ ausgeschrieben. Auch Kinder- und Jugend-(Doppelachter) für die Rennen JM/JF 8+ A/B Mixed auf einer 1km- Strecke … weiterlesen …

weiterlesen ...

Osterfeuer in Linden 2009

Das Brennmaterial für Osterfeuer darf frühestens eine Woche vor dem Brenntag auf einem Sammelplatz angeliefert werden. Zum Schutz von Kleintieren darf das Brennmaterial erst am Tag des Osterfeuers auf dem Brennplatz aufgeschichtet werden. Bei Brauchtumsfeuern wie Osterfeuer wird traditionell nur trockener Baum- und Strauchschnitt, der im Rahmen des jährlichen Pflanzenschnitts angefallen ist, verbrannt. Das bedeutet,dass … weiterlesen …

weiterlesen ...

Head of the River Leine 2008

Knapp 4 km sind flussabwärts auf Ihme und Leine in einem interessanten Rennen gegen die Uhr und die jagenden Gegner zu fahren. Gestartet wird in Abständen von ca. 30 Sekunden. Hierdurch besteht auf großen Teilender anspruchsvollen Rennstrecke ein Sichtkontakt zu den anderen Mannschaften. Die Felder werden im Gegensatz zum Head in London nachdem Jagdprinzip gesetzt, … weiterlesen …

weiterlesen ...