Ab sofort SEV zwischen Brunnenstraße und Ahlem

uestra-logo-2017

In Ahlem kommt es zu weiteren Verfüllungen von alten Bergwerksstollen in Höhe der Esso-Tankstelle/REWE. Deswegen kann die Linie 10 nur noch bis zur Brunnenstraße fahren, um umkehren zu können. Am Endpunkt Ahlem wären Vibrationen durch die Bahn riskant.

weiterlesen ...

Wasserstadt = Trabantenstadt? Die BI Wasserstadt lädt zur Demo

Demo Flyer Vorderseite BI Wasserstadt

Es macht den Anschein, dass die Interessen der BI Wasserstadt Limmer nicht genügend berücksichtigt werden. Deswegen hat die BI Wasserstadt Limmer eine Demonstration geplant. Unter dem Motto „Limmer macht mobil“ geht es am 27. November am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer los.

weiterlesen ...

Fahrrad-Demo in Limmer für mehr Klimaschutz im Alltag

Fahrrad Demo Limmer Klimaschutz

Am Samstag, 5. September, lädt die Limmer Nachbarschaftsinitiative (LiNa) zu einer mobilen Fahrrad-Demo ein. Die Veranstalter wollen für den Klimaschutz, für eine bessere Mobilitätsinfrastruktur und die Förderung der Radverkehrs in der Nachbarschaft und bei der Quartiersentwicklung im Stadtteil demonstrieren.

weiterlesen ...

Tischtennisplatten für Erwachsene im Stadtbezirk zugänglich

Die Verwaltung kündigt an, mehr Tischtennisplatten für Erwachsene freigeben zu wollen

Im März hatte der Bezirksrat auf Antrag der Grünen einstimmig beschlossen, dass die Stadtverwaltung für mehr Tischtennisplatten für Erwachsene sorgen solle. Hintergrund des Antrages war, dass die bestehenden Standorte sehr unterschiedlich über die Stadtteile verteilt sind und zudem oftmals auf Spielplätzen stehen.

weiterlesen ...

Verbesserte Verkehrsplanung für Limmer – Vorschläge der BI Wasserstadt

ÖPNV-Erschließung Wasserstadt

Der größte Teil der im Bau befindlichen Wasserstadt Limmer liegt außerhalb des 500-Meter-Radius zur nächstliegenden Stadtbahnhaltestelle, somit muss eine verbesserte Anbindung für die neuen Bewohner erfolgen. Die Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer macht weitreichende Vorschläge für die künftige Anbindung des neuen Wohngebietes.

weiterlesen ...

aha holt Weihnachtsbäume in Hannover ab – 2015

Sammelstelle in der Stephanusstraße

In der Zeit vom 5. bis zum 16. Januar kümmert sich der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) um die Entsorgung der Weihnachtsbäume. Einwohnerinnen und Einwohner können ihre Tannen wieder kostenfrei an rund 220 Sammelplätzen im Stadtgebiet entsorgen.

weiterlesen ...

aha holt auch 2014 wieder Weihnachtsbäume ab

Sammelplatz Stephanusstraße

In der Zeit vom 06. bis zum 17. Januar 2014 kümmert sich der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wieder um die ausgedienten Weihnachtsbäume. Bürgerinnen und Bürger können daher völlig kostenfrei ihre Tannen an ausgewiesenen Sammelplätzen im Stadtgebiet ablegen. Limmer Brunnenstraße (Ecke zur Schleuse) Liepmannstraße/Ecke Zimmermannstraße/Ecke Am Lindener Hafen (Grünfläche) Linden-Mitte Billungstraße 2/4 (7. Betriebshof) Stephanusstraße … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben