Nächtlicher Balkonbrand in Davenstedt
Die Feuerwehr Hannover musste in der Nacht zu einem Brand in den Stadtteil Davenstedt ausrücken. Verletzt wurde niemand, die betreffende Wohnung ist zunächst bis auf Weiteres unbewohnbar.
Die Feuerwehr Hannover musste in der Nacht zu einem Brand in den Stadtteil Davenstedt ausrücken. Verletzt wurde niemand, die betreffende Wohnung ist zunächst bis auf Weiteres unbewohnbar.
Am vergangenen Montag hat ein unbekannter Täter eine 29 Jahre alte Frau im hannoverschen Stadtteil Davenstedt geschubst und ihr die Handtasche entrissen. Anschließend flüchtete der Angreifer in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun Zeugen der Tat.
In der Nacht von Dienstag, 27.09.2022, auf Mittwoch, 28.09.2022, ist eine 62-Jährige mit ihrem Pkw verunfallt und dabei ums Leben gekommen.
Die Landeshauptstadt Hannover hat zirka 50 neue Schilder im gesamten Stadtgebiet aufgestellt, die auf Insekten-Habitate sowie Blühwiesen hinweisen. Auf ihrer Internetseite wird sie künftig zusätzlich Neuigkeiten und Hintergrundinformationen zum Thema bringen.
In einem Kooperationsprojekt haben die Stadtverwaltung, der Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. (BZV) sowie der Kleingärtnerverein (KGV) Davenstedt e.V. eine zuletzt als Festplatz genutzte Gemeinschaftsfläche im KGV Davenstedt entsiegelt und zu einer artenreichen Blühwiese umgestaltet und aufgewertet.
Eine langjährige Tradition sind die Osterfeuer, die hauptsächlich von Kleingartenvereinen und Sportvereinen veranstaltet werden. Nach dem Komplettausfall in 2020 und 2021 finden in diesem Jahr endlich wieder einige für alle öffentliche Osterfeuer im Stadtbezirk Linden-Limmer und in Davenstedt statt.
Bereits am Donnerstag, 13.01.2022, hat die Polizei 349 Marihuana-Pflanzen und weitere Betäubungsmittel in einer Wohnung am Davenstedter Markt gefunden. Die Räume wurden ausschließlich zum Betäubungsmittelanbau genutzt. Gegen den 27-jährigen Mieter der Wohnung ermittelt die Polizei nun wegen Drogenhandels.
Feuerwehr und Rettungsdienst versorgen fünf verletzte Personen nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw. Der Radler kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Auch die vier Insassen des Autos wurden vorsorglich in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Der für 2021 aktualisierte Lehrstellenatlas, herausgebracht vom Arbeitskreis Lehrstelleninitiative (kurz ALi), konnte trotz der Pandemie im Herbst mit Schüler*innen der IGS Badenstedt vorbereitet werden. Er ist nun beim Sozial-Center Linden und der GFA (Gesellschaft für integrative Arbeit mit jungen Menschen) verfügbar.
Zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre alt) haben am Freitagabend mehrere Lauben am Richard-Partzsch-Weg in der Kleingartenkolonie Nötelshöhe vom Kleingartenverein Fösse e.V. im Stadtteil Davenstedt aufgebrochen.
Die Geh- und Radwegbrücke, die über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre führt, soll erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es im März 2018 zu Straßensperrungen. Die Brücke, die auch unter dem Namen „Charlys Brücke“ (nach dem ehemaligen Rats- und Bezirksratsherren Friedhelm Grote) bekannt ist, ist eine Verbindung zwischen den Stadtteilen Limmer und Davenstedt.